MySQL5.6.31 winx64.zip Installations- und Konfigurationstutorial

MySQL5.6.31 winx64.zip Installations- und Konfigurationstutorial

#1. Herunterladen

#

#2. Entpacken Sie die Datei lokal und ändern Sie die erforderliche Konfiguration my*.ini

#3.mysql installieren

Starten Sie cmd im Administratormodus
cd mysql-Verzeichnis/bin

Führen Sie die Installation aus: mysqld -install

Starten Sie den MySQL-Dienst: net start mysql

Beenden Sie den MySQL-Dienst: net stop mysql

#4.mysql-Kodierungskonfiguration <dekomprimierte Version der MySQL-5.6.31-winx64-Kodierungskonfiguration>

Es gibt bereits geschriebene INI-Dateien, die mit „my-“ im Stammverzeichnis beginnen, wie zum Beispiel: my-default.ini. Erstellen Sie eine Kopie, ändern Sie den Dateinamen in my.ini und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:

[mysqld]
#Stellen Sie den Zeichensatz auf utf8 ein
Loose-Standard-Zeichensatz = utf8
Zeichensatzserver = utf8
basedir = Ihr MySQL-Pfad datadir = Ihr MySQL-Pfad/Daten
[Kunde]
#Stellen Sie den Client-Zeichensatz default-character-set = utf8 ein

PS: [Client] Fügen Sie dieses Stück am Ende hinzu

#5. Root-Passwort ändern

1. Geben Sie den Root-Benutzer an, um sich über mysql -u username -p bei MySQL anzumelden. Drücken Sie nach der Eingabe die Eingabetaste, um zur Eingabe des Kennworts aufgefordert zu werden.

2. Ändern Sie das MySQL-Root-Benutzerkennwort im Format: mysql> set password for username@localhost = password('neues Kennwort');

Beispiel: mysql> Passwort für root@localhost festlegen = Passwort('shapolang');

Das obige Beispiel ändert das Passwort des Benutzers root in shapolang.

Melden Sie sich erneut an und geben Sie das neue Passwort shapolang ein.

Oben finden Sie das ausführliche Installations- und Konfigurationstutorial von MySQL5.6.31 winx64.zip, das vom Herausgeber vorgestellt wurde. Ich hoffe, es wird allen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration der Mysql5.7.17 winx64.zip-Dekomprimierungsversion
  • Zusammenfassung der Probleme bei der Installation und Verwendung des MySQL 5.7.19 Winx64 ZIP-Archivs
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von mysql 5.7.17 winx64.zip
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von mysql 5.7.11 winx64.zip
  • Ausführliches Tutorial zur Installation von mysql 5.6.23 winx64.zip
  • Detailliertes Installationstutorial für mysql-8.0.11-winx64.zip

<<:  Eine kurze Diskussion über die Docker-Compose-Netzwerkeinstellungen

>>:  arcgis.js steuert den Anzeigebereich des Kartenkörpers, sodass dieser automatisch zurückspringt, wenn er den Bereich überschreitet (Implementierungsideen)

Artikel empfehlen

Lernen Sie die schwarze Technologie der Union-All-Verwendung in MySQL 5.7 in 5 Minuten

Leistung von „Union All“ in MySQL 5.6 Teil 1: MyS...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.25

Das neueste Download- und Installationstutorial f...

So deinstallieren Sie Docker Toolbox vollständig

Docker Toolbox ist eine Lösung zur Installation v...

Analyse des Implementierungsprinzips von Vue-Anweisungen

Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegende Verwendung 2. ...

Vergleich von CSS-Schatteneffekten: Schlagschatten und Box-Schatten

Drop-Shadow und Box-Shadow sind beide CSS-Eigensc...

SQL-Implementierung von LeetCode (196. Doppelte Postfächer löschen)

[LeetCode] 196.Doppelte E-Mails löschen Schreiben...

Ein Beispiel für die Verwendung von CSS-Methoden zur Erzielung von Modularität

1. Was sind CSS-Methoden? CSS methodologies könne...

Ein einfaches Beispiel für eine gemeinsame MySQL-Tabellenabfrage

MySql verwendet verknüpfte Tabellenabfragen, die ...

Beispielcode zum Ändern des Textstils der Eingabeaufforderung in HTML

Auf vielen Websites wird im Eingabefeld Hinweiste...

Tutorial zur Installation von MySQL 5.7.18 mit einem RPM-Paket

System: CentOS 7 RPM-Pakete: mysql-community-clie...