In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Code von js zur Realisierung des Mauswechselbilds als Referenz geteilt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Um den Effekt zu erzielen, können Sie die Maus über die entsprechenden kleinen Punkte bewegen oder auf die Pfeile auf der linken und rechten Seite klicken, um die Bilder zu wechseln. Die Seitenzahl des Bildes wird über dem Bild angezeigt und der Titel des entsprechenden Bildes wird darunter angezeigt. Der vollständige Code lautet wie folgt: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge"> <title>Bildwechsel</title> <Stil> .Bild { Position: relativ; Breite: 500px; Höhe: 333px; Rand: 0 automatisch; Rand: 2px durchgezogenes RGB (231, 127, 217); Überlauf: versteckt; } .radius { Breite: 100 %; Höhe: 10px; Position: absolut; unten: 30px; Textausrichtung: zentriert; } .pg { //Seitenzahl über der Bildposition: absolute; Rand: 0; Breite: 100 %; Höhe: 20px; Hintergrundfarbe: rgba(0, 0, 0, .4); Textausrichtung: zentriert; Schriftgröße: 16px; Schriftstärke: 600; Farbe: #fff; } .Titel { Position: absolut; Breite: 100 %; unten: 0px; Textausrichtung: zentriert; Schriftgröße: 16px; Schriftstärke: 600; Farbe: rgb(21, 223, 72); } Spanne { Anzeige: Inline-Block; Rand: 10px durchgezogen #fdfdfd; Randradius: 50 %; } .aktiv { Rand: 10px durchgezogen #656466; } /* Pfeile nach links und rechts */ .Pfeilspitze-links, .Pfeilspitze-rechts { Position: absolut; Breite: 41px; Höhe: 69px; Schriftgröße: 30px; Zeilenhöhe: 70px; Textausrichtung: zentriert; Farbe: #D6D8D4; Hintergrundfarbe: rgba(0,0,0,.3); } .Pfeilspitze-links { links: 0; oben: 40%; } .Pfeilspitze-rechts { rechts: 0; oben: 40%; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="Bild"> <!-- Bildseitennummer--> <p class="pg">Abdeckung</p> <img src="./image/d8.jpeg" alt=""> <!-- Kleine Punkte --> <p Klasse="Radius"></p> <!-- Titel unter dem Bild--> <p class="title">Titel</p> <!-- Pfeile nach links und rechts --> <div Klasse="arrowhead-left" id="al"> < </div> <div Klasse="arrowhead-right" id="ar"> > </div> </div> <Skript> var Adresse = ["./image/d1.jpeg", "./image/d2.jpeg", "./image/d3.jpeg", "./image/d4.jpeg", "./image/d5.jpeg", "./image/d7.jpeg"]; // var imgs = document.getElementsByTagName("img"); var imgs = document.querySelector("img"); var len = Adresse.Länge; var str = ""; var pp = document.getElementsByTagName("p"); //Eine Sammlung abrufen // var pp = document.querySelector("p"); //Ein Element abrufen var al = document.getElementById("al"); var ar = document.getElementById("ar"); //Span-Tag hinzufügen für (i = 0; i < len; i++) { str += ' <span></span>' } konsole.log(str); konsole.log(pp); pp[1].innerHTML = str; var spans = pp[1].getElementsByTagName('span'); spans[0].className = "aktiv"; für (i = 0; i < länge; i++) { Spannen[i].index = i; spans[i].onmouseover = function () { //Die Klasse aller Punkte ist leer for (i = 0; i < len; i++) { spans[i].className = ""; } this.className = 'active'; //Fügen Sie dem angeklickten Bereich (Punkt) einen Klassennamen hinzu imgs.src = address[this.index]; pp[0].innerHTML = [this.index + 1] + "/6"; pp[2].innerHTML = "Landschaft" + [this.index + 1]; } } var n = 0; ar.onclick = Funktion () { für (i = 0; i < länge; i++) { spans[i].className = ""; } spans[n].className = "aktiv"; imgs.src = Adresse[n]; pp[0].innerHTML = (n+1) + "/6"; pp[2].innerHTML = "Landschaft" +(n+1); wenn (n<5) { n++; } anders { n = 0; } } al.onclick = Funktion () { für (i = 0; i < länge; i++) { spans[i].className = ""; } spans[n].className = "aktiv"; imgs.src = Adresse[n]; pp[0].innerHTML = (n+1) + "/6"; pp[2].innerHTML = "Landschaft" +(n+1); wenn (n>0) { N--; } anders {} n=(Länge-1); } } </Skript> </body> </html> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.13 (Win10 64 Bit)
Finden Sie das Problem Schauen wir uns zunächst d...
7 Möglichkeiten, mit CSS ein zweispaltiges Layout...
Möglicherweise müssen Sie in Linux manchmal symbo...
Effektive Lösung für Ubuntu, wenn in einer virtue...
Die von mir verwendete Datenbank ist MySQL Datenb...
In diesem Artikel wird der spezifische Code des d...
Während Ubuntu heute das beliebteste Linux-Betrie...
Die React-Version beim Schreiben dieses Artikels ...
Zusammenfassung: Dieser Artikel erläutert hauptsä...
HTML-Absatz Absätze werden durch das Tag <p>...
Inhaltsverzeichnis 1. Docker installieren 2. Erst...
Hintergrundanforderungen: Das ERP-System muss ein...
[LeetCode] 183.Kunden, die nie bestellen Angenomm...
Exportieren einer einzelnen Tabelle mysqldump -u ...
Inhaltsverzeichnis Was ist ein Listener in Vue? V...