Grundlegendes Tutorial zur Bedienung von Dateien und Berechtigungen in CentOS

Grundlegendes Tutorial zur Bedienung von Dateien und Berechtigungen in CentOS

Vorwort

Bevor wir beginnen, sollten wir uns kurz mit den Dateiattributen und deren Änderung befassen:

Aus dem obigen Bild können wir einige grundlegende Eigenschaften der Datei erkennen, darunter Berechtigungen, Anzahl der Links, Eigentümer und Gruppe, Dateigröße, Änderungszeit, Dateiname usw.

Verzeichnis ändern

cd: Verzeichnis ändern.

Wenn wir ein anderes Verzeichnis aufrufen müssen, müssen wir den Befehl cd verwenden. '

Der Befehl cd hat die folgenden Hauptverwendungsmodi:

cd [~]: Wechseln Sie in das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers. Wenn ich mich beispielsweise als Benutzer fuwh anmelde, betrete ich das Verzeichnis /home/fuwh.

CD-Verzeichnisname: Geben Sie das angegebene Verzeichnis ein

cd.: stellt das aktuelle Verzeichnis dar

cd ..: steht für den Wechsel in das übergeordnete Verzeichnis. Wenn ich mich beispielsweise jetzt in /home/fuwh befinde, wechselt dieser Befehl in das Verzeichnis /home.

cd -: stellt das vorherige Arbeitsverzeichnis dar. Wenn wir beispielsweise häufig zwischen zwei Verzeichnissen wechseln müssen, können wir diese Verknüpfung verwenden.

Anzeigen der Dateiliste

Befehl zur Verzeichnisverarbeitung: ls

Befehlsname:

ls

Befehl Englische ursprüngliche Bedeutung:

Liste

Befehlspfad:

/bin/ls

Ausführungsberechtigungen:

Alle Benutzer

Funktionsbeschreibung:

Verzeichnisdateien anzeigen

Grammatik:

ls-Option [-ald] [Datei oder Verzeichnis]

-a Alle Dateien anzeigen, auch versteckte Dateien

-l Detaillierte Informationsanzeige

-d Verzeichniseigenschaften anzeigen


ls -lh konvertiert die Byte-Anzeige der Dateigröße in die bekannte Windows

ls -lhd /etc dient zum Anzeigen der Größe des Verzeichnisses etc, anstatt des gesamten Inhalts im Verzeichnis ect.

#ls -i Zeigt die ID-Nummer jeder Datei an

Berechtigungsflags

r bedeutet, dass die Datei gelesen werden kann
w bedeutet, dass die Datei geschrieben werden kann (schreiben)
x bedeutet, dass die Datei ausgeführt werden kann (wenn es sich um ein Programm handelt)
- Zeigt an, dass die entsprechende Berechtigung nicht erteilt wurde

Berechtigungsgruppierung

Beispiel - rw-r--r-- 1 root root 48 Jan 8 20:14 token.txt

Die ersten 10 Ziffern -rw-rw-r--

Der erste – stellt den Typ dar. Der erste rw – stellt den Eigentümer (Benutzer) dar.
Das zweite rw- steht für Gruppe
Das dritte „r“ steht für „other people“ (andere Menschen).

Aus der obigen Erklärung können wir ersehen, dass die Berechtigungen der Datei token.txt wie folgt lauten:

Der aktuelle Benutzer selbst: lesbar und schreibbar, keine Ausführungsberechtigung

Aktuelle Benutzergruppe: lesbar, aber nicht schreibbar, keine Ausführungsberechtigung

Andere Benutzer: Lesbar, aber nicht beschreibbar, keine Ausführungsberechtigung

rwx kann auch durch Zahlen ersetzt werden

r------------4
w ------------2
x ------------1
-------------0

Berechtigungen entsprechen Zahlen, Oktal

-rw------- (600) 0420000000 Nur der Besitzer hat Lese- und Schreibrechte
-rw-r--r-- (644) 0420400400 Nur der Besitzer hat Lese- und Schreibrechte, die Gruppe und andere haben nur Leserechte
-rwx------ (700) 0421000000 Nur der Besitzer hat Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen
-rwxr-xr-x (755) 0421401401 Nur der Eigentümer hat Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen, während die Gruppe und andere nur Lese- und Ausführungsberechtigungen haben
-rwx--x--x (711) 0421001001 Nur der Eigentümer hat Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen, während die Gruppe und andere nur Ausführungsberechtigungen haben
-rw-rw-rw- (666) 0420420420 Jeder hat Lese- und Schreibrechte
-rwxrwxrwx (777) 0421421421 Jeder hat Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen

Dateiberechtigungen ändern

chmod 777 file|dir (-R rekursiv in Unterordner)

[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spiders]# chmod 777 test_data/ -R
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spinnen]# ls
batj_kb.py batj_yb.py __init__.py items.py sztj_tjkb.py sztj_tjyb.py Testdaten
batj_kb.pyc batj_yb.pyc __init__.pyc items.pyc sztj_tjkb.pyc sztj_tjyb.pyc
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spinnen]# ls -l
insgesamt 60
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2484 19. September 17:07 batj_kb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2806 19. September 17:07 batj_kb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4751 19. September 17:07 batj_yb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4801 19. September 17:07 batj_yb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 161 19. September 17:07 __init__.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 132 19. September 17:07 __init__.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 512 19. September 17:07 items.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 606 19. September 17:07 items.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3900 19. September 17:07 sztj_tjkb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3542 19. September 17:07 sztj_tjkb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 1522 Sep 19 17:07 sztj_tjyb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2046 19. September 17:07 sztj_tjyb.pyc
drwxrwxrwx 3 spiderftp ftp 4096 20. September 11:58 test_data
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spiders]# cd test_data/ 
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Testdaten]# ls -l
insgesamt 60
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 2484 19. September 17:07 batj_kb.py
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 2806 19. September 17:07 batj_kb.pyc
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 4751 19. September 17:07 batj_yb.py
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 4801 19. September 17:07 batj_yb.pyc
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 161 19. September 17:07 __init__.py
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 132 19. September 17:07 __init__.pyc
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 512 19. September 17:07 items.py
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 606 19. September 17:07 items.pyc
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 3900 19. September 17:07 sztj_tjkb.py
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 3542 19. September 17:07 sztj_tjkb.pyc
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 1522 19. September 17:07 sztj_tjyb.py
-rwxrwxrwx 1 spiderftp ftp 2046 19. September 17:07 sztj_tjyb.pyc
drwxrwxrwx 2 root root 4096 20. September 11:58 Test

Ändern Sie den Benutzer, dem die Datei gehört

chown Benutzerdatei|Verzeichnis (-R rekursiv in Unterordner)

[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spinnen]# ls -l
insgesamt 60
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2484 19. September 17:07 batj_kb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2806 19. September 17:07 batj_kb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4751 19. September 17:07 batj_yb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4801 19. September 17:07 batj_yb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 161 19. September 17:07 __init__.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 132 19. September 17:07 __init__.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 512 19. September 17:07 items.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 606 19. September 17:07 items.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3900 19. September 17:07 sztj_tjkb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3542 19. September 17:07 sztj_tjkb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 1522 Sep 19 17:07 sztj_tjyb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2046 19. September 17:07 sztj_tjyb.pyc
drwxrwxrwx 3 spiderftp ftp 4096 20. September 11:58 test_data
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spiders]# chown root test_data/ -R
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spinnen]# ls -l
insgesamt 60
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2484 19. September 17:07 batj_kb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2806 19. September 17:07 batj_kb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4751 19. September 17:07 batj_yb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4801 19. September 17:07 batj_yb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 161 19. September 17:07 __init__.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 132 19. September 17:07 __init__.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 512 19. September 17:07 items.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 606 19. September 17:07 items.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3900 19. September 17:07 sztj_tjkb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3542 19. September 17:07 sztj_tjkb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 1522 Sep 19 17:07 sztj_tjyb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2046 19. September 17:07 sztj_tjyb.pyc
drwxrwxrwx 3 root ftp 4096 20. September 11:58 test_data

Ändern der Gruppe, zu der eine Datei gehört

chgrp group file|dir (-R rekursiv in Unterdateien)

[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spinnen]# ls -l
insgesamt 60
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2484 19. September 17:07 batj_kb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2806 19. September 17:07 batj_kb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4751 19. September 17:07 batj_yb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4801 19. September 17:07 batj_yb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 161 19. September 17:07 __init__.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 132 19. September 17:07 __init__.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 512 19. September 17:07 items.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 606 19. September 17:07 items.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3900 19. September 17:07 sztj_tjkb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3542 19. September 17:07 sztj_tjkb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 1522 Sep 19 17:07 sztj_tjyb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2046 19. September 17:07 sztj_tjyb.pyc
drwxrwxrwx 3 root ftp 4096 20. September 11:58 test_data
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spiders]# chgrp root test_data/
[root@iZwz9id7ajv83jhb9gicj0Z Spinnen]# ls -l
insgesamt 60
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2484 19. September 17:07 batj_kb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2806 19. September 17:07 batj_kb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4751 19. September 17:07 batj_yb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 4801 19. September 17:07 batj_yb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 161 19. September 17:07 __init__.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 132 19. September 17:07 __init__.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 512 19. September 17:07 items.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 606 19. September 17:07 items.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3900 19. September 17:07 sztj_tjkb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 3542 19. September 17:07 sztj_tjkb.pyc
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 1522 Sep 19 17:07 sztj_tjyb.py
-rw-r--r-- 1 spiderftp ftp 2046 19. September 17:07 sztj_tjyb.pyc
drwxrwxrwx 3 root root 4096 20. September 11:58 test_data

Zusammenfassen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So stellen Sie die Root-Benutzerberechtigungen der MariaDB-Datenbank in CentOS wieder her
  • Freigabe der Konfigurationsschritte für die Centos rsync-Dateisynchronisierung
  • So richten Sie die Ordnerfreigabe in CentOS 7 in VMware ein
  • Problemanalyse für freigegebene Ordner von VMware12 und CentOS7
  • Chinesische Dateinamen zeigen in CentOS verstümmelte Zeichen an
  • Das CentOS-System ändert die Anzeigefarbe des erstellten Ordnerverzeichnisses
  • Schritte zum Erstellen eines FTP-Dateidienstes in CentOS
  • So richten Sie die NFS-Dateifreigabe in CentOS 6.8 ein

<<:  Details und Beispielcode der MySQL-Replikationstabelle

>>:  So fügen Sie eine Schnittstellen-Abhörmaske in ein Vue-Projekt ein

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung zum Abrufen der IP-Adresse eines Docker-Containers

1. Nach dem Betreten des Containers Katze /etc/ho...

TypeScript-Dekorator-Definition

Inhaltsverzeichnis 1. Konzept 1.1 Definition 1.2 ...

Verwenden Sie xshell, um eine Verbindung zum Linux-Server herzustellen

Vorteile der Verwendung von xshell zur Verbindung...

Analyse von drei Parametern des MySQL-Replikationsproblems

Inhaltsverzeichnis 01 sql_slave_skip_counter-Para...

So implementieren Sie eine Paging-Abfrage in MySQL

SQL-Paging-Abfrage:Hintergrund Im System des Unte...

Analyse und Behandlung von Bildlaufleisten in HTML und eingebettetem Flash

Bei der Entwicklung begegnen wir häufig dieser Sit...

Grafisches Tutorial zur Installation und Verwendung von MySQL 5.7.17

MySQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssy...

Codeanalyse synchroner und asynchroner SetState-Probleme in React

React entstand als internes Projekt bei Facebook....