1. KonzeptSie alle sind Attribute des Elements und geben die Breite des Elements an: Element.clientWidth Inhalt + innerer Rand - Bildlaufleiste ----- ohne Rahmen und äußere Ränder == sichtbarer Inhalt 2. Beispiele1. Nur horizontale Bildlaufleiste<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Testen Sie Scrollbreite, Clientbreite, Offsetbreite</title> <style type="text/css"> Text, HTML { Rand: 0px; Polsterung: 0px; } #Vater { Breite: 300px; Überlauf: automatisch; Polsterung: 10px; Hintergrund: Rebeccapurple; Rand: 10px durchgehend rot; Rand: 20px; } #Kind { Höhe: 100px; Breite: 1000px; Polsterung: 10px; Rand: 20px durchgezogen #ffcc99; Rand: 30px; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id="Vater"> <div id="Kind"></div> </div> <Skripttyp="text/javascript"> var Kind = document.getElementById("Kind"); console.log("child.width:", window.getComputedStyle(child).width); //Inhaltsbreite: 1000px console.log("child.clientWidth:", child.clientWidth); //Inhalt + innerer Rand - Bildlaufleiste-----ohne Rahmen und äußere Ränder == sichtbarer Inhalt 1020px console.log("child.scrollWidth:", child.scrollWidth); //Inhalt + Polsterung + Überlaufgröße ----- ohne Ränder und Ränder == tatsächlicher Inhalt 1020px console.log("child.offsetWidth:", child.offsetWidth); //Die Breite des Elements (Inhalt + Polsterung + Rahmen + Bildlaufleiste) == das Ganze, das gesamte Steuerelement ist 1060px groß var Vater = document.getElementById("Vater"); console.log("father.width:", window.getComputedStyle(father).width); //Inhaltsbreite: 300px console.log("father.clientWidth:", father.clientWidth); //Inhalt + innerer Rand - Bildlaufleiste ----- ohne Rahmen und äußere Ränder == sichtbarer Inhalt 320px console.log("father.scrollWidth:", father.scrollWidth); //Inhalt + Polsterung + Überlaufgröße ----- ohne Ränder und Ränder == tatsächlicher Inhalt 1100px console.log("father.offsetWidth:", father.offsetWidth); //Die Breite des Elements (Inhalt + Polsterung + Rahmen + Bildlaufleiste) == das Ganze, das gesamte Steuerelement ist 340px groß </Skript> </body> </html> Wenn nur eine horizontale Bildlaufleiste vorhanden ist, wird das übergeordnete Element von der Breite des untergeordneten Elements beeinflusst. Die andere spezielle Funktion ist scrollWidth. Die Bildlaufbreite des übergeordneten Elements beträgt: Inhalt des untergeordneten Elements + Polsterung + Rahmen + Rand auf einer Seite des untergeordneten Elements + Polsterung auf einer Seite des übergeordneten Elements. 2. Es gibt horizontale und vertikale Bildlaufleisten<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Testen Sie Scrollbreite, Clientbreite, Offsetbreite</title> <style type="text/css"> Text, HTML { Rand: 0px; Polsterung: 0px; } #Vater { Höhe: 50px; Breite: 300px; Überlauf: automatisch; Polsterung: 10px; Hintergrund: Rebeccapurple; Rand: 10px durchgehend rot; Rand: 20px; } #Kind { Höhe: 100px; Breite: 1000px; Polsterung: 10px; Rand: 20px durchgezogen #ffcc99; Rand: 30px; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id="Vater"> <div id="Kind"></div> </div> <Skripttyp="text/javascript"> var Kind = document.getElementById("Kind"); console.log("child.width:", window.getComputedStyle(child).width); //Inhaltsbreite: 1000px console.log("child.clientWidth:", child.clientWidth); //Inhalt + innerer Rand - Bildlaufleiste-----ohne Rahmen und äußere Ränder == sichtbarer Inhalt 1020px console.log("child.scrollWidth:", child.scrollWidth); //Inhalt + Polsterung + Überlaufgröße ----- ohne Ränder und Ränder == tatsächlicher Inhalt 1020px console.log("child.offsetWidth:", child.offsetWidth); //Die Breite des Elements (Inhalt + Polsterung + Rahmen + Bildlaufleiste) == das Ganze, das gesamte Steuerelement ist 1060px groß var Vater = document.getElementById("Vater"); console.log("father.width:", window.getComputedStyle(father).width); //Inhaltsbreite: 285px console.log("father.clientWidth:", father.clientWidth); //Inhalt + innerer Rand - Bildlaufleiste ----- ohne Rahmen und äußere Ränder == sichtbarer Inhalt 305px console.log("father.scrollWidth:", father.scrollWidth); //Inhalt + Polsterung + Überlaufgröße ----- ohne Ränder und Ränder == tatsächlicher Inhalt 1100px console.log("father.offsetWidth:", father.offsetWidth); //Die Breite des Elements (Inhalt + Polsterung + Rahmen + Bildlaufleiste) == das Ganze, das gesamte Steuerelement ist 340px groß </Skript> </body> </html> Die Breite des übergeordneten Elements beträgt: die Inhaltsbreite des übergeordneten Elements – die Breite der Bildlaufleiste (ungefähr 15 Pixel) Die Clientbreite des übergeordneten Elements ist: die Inhaltsbreite des übergeordneten Elements + die Polsterbreite des übergeordneten Elements - die Breite der Bildlaufleiste (ungefähr 15 Pixel) Oben finden Sie detaillierte Informationen zum Unterschied zwischen clientWidth, offsetWidth und scrollWidth in Element. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen clientWidth, offsetWidth und scrollWidth finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: CentOS 7-Konfiguration Tomcat9+MySQL-Lösung
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 2. Problembeschr...
1. Wie MySQL Indizes verwendet Indizes werden ver...
Bei der täglichen Arbeit stoßen wir möglicherweis...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für d...
Sie können die Containerprotokolle über den Befeh...
Während des Crawler-Entwicklungsprozesses sind Si...
Charakter Dezimal Zeichennummer Entitätsname --- ...
Offizielle Website-Adresse der Echarts-Komponente...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...
eins, G:\MySQL\MySQL Server 5.7\bin> mysqld --...
Inhaltsverzeichnis Überblick Durchführung Schutz-...
Vue-unendliches Scrollen Installieren npm install...
Verwenden Sie „blockquote“ für lange Zitate, „q“ ...
Umfeld: 1. CentOS6.5 X64 2.mysql-5.6.34-linux-gli...