So implementieren Sie mehrere Parameter in el-dropdown in ElementUI

So implementieren Sie mehrere Parameter in el-dropdown in ElementUI

Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Schaltflächen im Unternehmen gibt es in letzter Zeit zu viele Schaltflächen im Seitenlayout, die Seite ist nicht schön genug und die Benutzererfahrung ist nicht gut. Daher dachte ich daran, el-dropdown zu verwenden, um eine Dropdown-Schaltfläche zu erstellen (mehrere Schaltflächen zusammen zu integrieren und Dropdown zu implementieren).

Bildbeschreibung hier einfügen

Die handleCommand-Methode in der offiziellen ElementUi-Dokumentation erlaubt jedoch nur die Übergabe eines Parameters, der verwendet wird, um auszulösen, welche Option Sie ausgewählt haben. In der Praxis müssen wir auch ein Objekt mit der aktuellen Zeilennummer übergeben (wenn Sie wie ich eine Tabelle zum Anzeigen von Daten verwenden) und dann einige Felder dieses Objekts verwenden, um es für einige Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge an den Hintergrund zu übergeben.

Das Beispiel für el-dropdown im offiziellen Dokument von ElementUi lautet wie folgt:
Offizielle el-dropdown-Dokumentation

<el-dropdown @command="Befehlshandle">
  <span class="el-dropdown-link">
    Dropdown-Menü<i class="el-icon-arrow-down el-icon--right"></i>
  </span>
  <el-dropdown-menu slot="Dropdown">
    <el-dropdown-item command="a">Goldener Kuchen</el-dropdown-item>
    <el-dropdown-item command="b">Löwenkopf</el-dropdown-item>
    <el-dropdown-item command="c">Schneckenreisnudeln</el-dropdown-item>
    <el-dropdown-item command="d" disabled>Doppelhautmilch</el-dropdown-item>
    <el-dropdown-item command="e" divided>Austern-Omelett</el-dropdown-item>
  </el-Dropdown-Menü>
</el-dropdown>

<Stil>
  .el-Dropdown-Link {
    Cursor: Zeiger;
    Farbe: #409EFF;
  }
  .el-Symbol-Pfeil nach unten {
    Schriftgröße: 12px;
  }
</Stil>

<Skript>
  Standard exportieren {
    Methoden: {
      handleCommand(Befehl) {
        this.$message('Auf Element klicken ' + Befehl);
      }
    }
  }
</Skript>

Wir müssen den Befehlsparameter vor der Ausführung der Methode handleCommand in ein Objekt neu verpacken, damit es die gewünschten Daten für spätere Aufrufe enthält.

Der Code lautet wie folgt:

<el-table-column label="Vorgang 1">
    <template slot-scope="Umfang">
        <el-dropdown split-button type="primary" @command="handleCommand">
            Andere Operationen <el-dropdown-menu slot="dropdown" >
                <el-dropdown-item :command="beforeHandleCommand(scope.$index, scope.row,'a')">Aufgegeben</el-dropdown-item>
                <el-dropdown-item :command="beforeHandleCommand(scope.$index, scope.row,'b')">Original hochladen</el-dropdown-item>
                <el-dropdown-item :command="beforeHandleCommand(scope.$index, scope.row,'c')">Ursprüngliche Anordnung</el-dropdown-item>
                <el-dropdown-item deaktiviert :command="beforeHandleCommand(scope.$index, scope.row,'d')">Einfrieren</el-dropdown-item>
                <el-dropdown-item deaktiviert :command="beforeHandleCommand(scope.$index, scope.row,'e')">Aufheben</el-dropdown-item>
            </el-Dropdown-Menü>
        </el-dropdown>
    </Vorlage>
</el-Tabellenspalte>

Da wir es in eine Tabelle schreiben, benötigen wir einen Slot und können je nach tatsächlicher Situation spezifische Änderungen vornehmen. Binden Sie eine Methode an das Befehlsattribut des Tags. Diese Methode kann die gewünschten Parameter übergeben. Verwenden Sie diese Methode dann, um sie in ein Objekt zu kapseln, und übergeben Sie dieses Objekt dann an die Methode handleCommand.

<Skript>
Standard exportieren {
    Methoden: {
        handleAbandon(index, zeile) {
           //zu tun
        },
        handleUpload (Index, Zeile) {
            //zu tun
        },
        handleSettle(Index, Zeile){
           //zu tun   
        },
        vorHandleCommand(Index, Zeile, Befehl){
            zurückkehren {
                'index': Index,
                'Zeile': Zeile,
                'Befehl':Befehl
            }
        },
        handleCommand(Befehl) {
            Schalter (Befehl.Befehl) {
                Fall "a"://aufgeben.handleAbandon(Befehl.index, Befehl.zeile);
                    brechen;
                Fall "b"://Laden Sie das Original hoch this.handleUpload (command.index, command.row);
                    brechen;
                Fall "c"://Ursprüngliche Anordnung this.handleSettle(command.index,command.row);
                    brechen;
            }
        }
    },
}
</Skript>

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Implementierung mehrerer Parameter von el-dropdown in ElementUI. Weitere Informationen zum Übergeben mehrerer Parameter von el-dropdown in ElementUI finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • vue+element erstellt eine kleine Zusammenfassung der Hintergrund-Dropdown-Funktion el-dropdown

<<:  Detaillierte Erläuterung der Kommentare zu gespeicherten MySQL-Prozeduren

>>:  Implementierungsbeispiel für die Docker-Bereitstellung von Front-End- und Back-End-Trennprojekten

Artikel empfehlen

Diskussion zu Bildpfadproblemen in CSS (dasselbe Paket/anderes Paket)

In CSS-Dateien müssen Sie manchmal einen Hintergru...

Miniprogramm zur Implementierung der Sieve-Lotterie

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Lösung zur Definition der Mindestspannweite hat keine Auswirkung

Das Span-Tag wird häufig beim Erstellen von HTML-W...

So aktivieren Sie das langsame Abfrageprotokoll in MySQL

1.1 Einleitung Durch Aktivieren des Slow Query Lo...

So installieren und ändern Sie das Anfangskennwort von mysql5.7.18

Informationen zur Centos-Installation von MySQL f...

Vue implementiert eine einfache Slider-Verifizierung

Dieses Artikelbeispiel zeigt die Implementierung ...

Implementierung von MySQL Select in der Unterabfrageoptimierung

Die folgende Demonstration basiert auf MySQL Vers...

So führen Sie .sh-Dateien im Linux-System aus

Es gibt zwei Möglichkeiten, .sh-Dateien im Linux-...

CentOS verwendet expect, um Skripte und Befehle remote in Stapeln auszuführen

Manchmal müssen wir Server stapelweise bedienen, ...

Tutorial zur Installation von Apache 2.4.41 unter Windows 10

1. Installation und Konfiguration von Apache 2.4....

Beispiel zur MySQL-Passwortänderung – ausführliche Erklärung

Beispiel zur MySQL-Passwortänderung – ausführlich...