Leitfaden zum Schreiben von HTML-Code

Leitfaden zum Schreiben von HTML-Code

Gängige Konventions-Tags

Selbstschließende Tags, müssen nicht geschlossen werden (z. B.: img input br hr usw.);
Ein optionales schließendes Tag, das geschlossen werden muss (zum Beispiel: </li> oder </body>);
Minimieren Sie die Anzahl der Tags;

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < img   src = "bilder/google.png"   alt = "Google" >   
  2. < Eingabe   Typ = "Text"   Name = "Titel" >   
  3.   
  4. <ul>   
  5.    < li > Stil </ li >   
  6.    < li > Anleitung </ li >   
  7. </ ul >   
  8.   
  9. <!-- Nicht empfohlen -->   
  10. < Spanne   Klasse = "Avatar" >   
  11.    < img   quelle = "..." >   
  12. </ span >   
  13.   
  14. <!-- Empfohlen -->   
  15. < img   Klasse = "Avatar"   quelle = "..." >   

Klasse und ID

Kurse sollten nach ihrer Funktion oder ihrem Inhalt benannt werden, nicht nach ihrer Präsentation.
Die Buchstaben von Klasse und ID sind klein geschrieben. Wenn mehrere Wörter gebildet werden, werden sie durch Bindestriche getrennt.
Verwenden Sie eindeutige IDs als JavaScript-Hooks und vermeiden Sie die Erstellung von Klassen ohne Stilinformationen.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!-- Nicht empfohlen -->   
  2. < div   Klasse = "j-hook linker ContentWrapper" > </ div >   
  3.   
  4. <!-- Empfohlen -->   
  5. < div   id = "J-Haken"   Klasse = "Seitenleisten-Inhalts-Wrapper" > </ div >   

Attributreihenfolge

Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, sollten HTML-Attribute in einer bestimmten Reihenfolge erscheinen.

Ausweis
Klasse
Name
Daten-xxx
src, für, Typ, href
Titel, Alt
aria-xxx, Rolle

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <   Ich würde = "…"   Klasse = "…"   data-modal = "Umschalten"   href = "###" > </ a >   
  2.   
  3. < Eingabe   Klasse = "Formularsteuerung"   Typ = "Text" >   
  4.   
  5. < img   quelle = "…"   alt = "..." >   

Anführungszeichen

In Attributdefinitionen werden einheitlich doppelte Anführungszeichen verwendet.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!-- Nicht empfohlen -->   
  2. < Spanne   id = "J-Haken"   Klasse = Text > Google </ span >   
  3.   
  4. <!-- Empfohlen -->   
  5. < Spanne   id = "J-Haken"   Klasse = "Text" > Google </ span >   

bVerschachtelt

a erlaubt nicht, dass div verschachtelt wird. Diese Einschränkung gehört zu den semantischen Verschachtelungsbeschränkungen. Sie unterscheidet sich von strengen Verschachtelungsbeschränkungen, z. B. erlaubt a nicht, dass a verschachtelt wird.

Strenge Verschachtelungsbeschränkungen sind nicht in allen Browsern zulässig. Semantische Verschachtelungsbeschränkungen werden von Browsern dagegen meist mit Toleranz gehandhabt, und die generierten Dokumentbäume können sich voneinander unterscheiden.

Einschränkungen der semantischen Verschachtelung

<li> wird unter <ul> oder <ol> verwendet;
Unter <dl> werden <dd> und <dt> verwendet;
<thead>, <tbody>, <tfoot>, <tr>, <td> werden unter <table> verwendet;


Strikte Verschachtelungsbeschränkungen

Inline-Level-Elemente können nur Text oder andere Inline-Level-Elemente enthalten;
Interaktive Elemente wie <a>, <button> und <select> können nicht in <a> verschachtelt werden.
Blockelemente wie <div>, <h1>~<h6>, <p>, <ul>/<ol>/<li>, <dl>/<dt>/<dd> und <form> können nicht in <p> verschachtelt werden.

Boolesche Eigenschaften

In der HTML5-Spezifikation müssen Attribute wie „deaktiviert“, „aktiviert“ und „ausgewählt“ nicht mit Werten festgelegt werden.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Eingabe   Typ = "Text" deaktiviert >   
  2.   
  3. < Eingabe   Typ = "Kontrollkästchen"   Wert = "1" geprüft >   
  4.   
  5. < Auswählen >   
  6.    < Option   Wert = "1" ausgewählt > 1 </ option >   
  7. </ auswählen >   

Semantik
HTML ohne CSS ist eher ein semantisches System als ein UI-System.

Normalerweise hat jedes Etikett eine Semantik. Die sogenannte Semantik bedeutet, dass Ihre Kleidung in Mäntel, Hosen, Röcke, Unterwäsche usw. unterteilt ist, jeweils mit entsprechenden Funktionen und Bedeutungen. Sie können Ihre Unterwäsche also nicht um den Hals legen. -- Eine Spur

Darüber hinaus erleichtert die semantische HTML-Struktur Maschinen (Suchmaschinen) das Verständnis, und bei der Zusammenarbeit mehrerer Personen können diese schnell die Absichten des Entwicklers verstehen.

Allgemeine Tag-Semantik

Etikett Semantik
<p> Absatz
<h1><h2><h3>… Titel
<ul> Ungeordnete Liste
<ol> Sortierte Liste
<blockquote> Zitate blockieren
<zitieren> Allgemeines Zitat
<b> Mutiger Stil
<storng> Fettdruck zur Hervorhebung
<i> Neigen für mehr Stil
<em> Neigen, um Inhalt hervorzuheben
Code Code-Identifizierung
Abk. Abkürzung

Beispiel

Stellen Sie sich die von Ihnen erstellte Seite als ein Buch vor, wobei die Semantik der Tags ihren Funktionen und Bedeutungen entspricht.

Buchtitel: <h1>
Kapitelüberschriften des Buches: <h2>
Artikeltitel innerhalb des Abschnitts: <h3>
Untertitel/Untertitel: <h4> <h5> <h6>
Kapitelabsätze: <p>

KOPF
Dokumentart

Durch das Hinzufügen einer Standardmodusdeklaration zur ersten Zeile jeder HTML-Seite wird ein konsistentes Verhalten in jedem Browser sichergestellt.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!DOCTYPE html >   
  2. Sprachattribute
  3.   
  4. <!-- Chinesisch -->   
  5. < html   lang = "zh-Hans" >   
  6.   
  7. <!-- Vereinfachtes Chinesisch -->   
  8. < html   lang = "zh-cmn-Hans" >   
  9.   
  10. <!-- Traditionelles Chinesisch -->   
  11. < html   lang = "zh-cmn-Hant" >   
  12.   
  13. <!-- Englisch -->   
  14. < html   lang = "en" >   

Zeichenkodierung

Verwenden Sie die UTF-8-Kodierung ohne BOM als Dateiformat.
Das Metaelement, das die Zeichenkodierung angibt, muss das erste direkte untergeordnete Element des Kopfelements sein.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < html >   
  2.    <Kopf>   
  3.      < Meta   Zeichensatz = "utf-8" >   
  4. ......
  5.    </ Kopf >   
  6.    < Textkörper >   
  7. ......
  8.    </ Körper >   
  9. </ html >   

IE-Kompatibilitätsmodus

Verwenden Sie vorrangig die neuesten Versionen des IE- und Chrome-Kernels.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   http-equiv = "X-UA-kompatibel"   Inhalt = "IE=edge,chrome=1" >   

SEO-Optimierung

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <Kopf>   
  2.      < Meta   Zeichensatz = "utf-8" >   
  3.      < Meta   http-equiv = "X-UA-kompatibel"   Inhalt = "IE=edge,chrome=1" >   
  4.      <!-- SEO -->   
  5.      < Titel > Stilhandbuch </ Titel >   
  6.      < Meta   Name = "Schlüsselwörter"   Inhalt = "Ihre Schlüsselwörter" >   
  7.      < Meta   Name = "Beschreibung"   content = "Ihre Beschreibung" >   
  8.      < Meta   Name = "Autor"   Inhalt = "Autor, E-Mail-Adresse" >   
  9. </ Kopf >   

Ansichtsfenster

Ansichtsfenster: bezieht sich im Allgemeinen auf die Größe des Inhaltsbereichs des Browserfensters, ausgenommen Symbolleisten, Registerkarten usw.
Breite: Browserbreite, die Breite des sichtbaren Bereichs der Seite im Ausgabegerät;
Gerätebreite: Geräteauflösungsbreite, die sichtbare Breite des Bildschirms des Ausgabegeräts;
Anfangsmaßstab: anfängliches Skalierungsverhältnis;
Maximalmaßstab: maximales Zoomverhältnis;
Optimieren Sie für Mobilgeräte, legen Sie die Breite des sichtbaren Bereichs und das anfängliche Zoomverhältnis fest.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1,0" >   

iOS-Symbole

Das Apple-Touch-Symbolbild wird automatisch mit abgerundeten Ecken und Hervorhebungen verarbeitet.
apple-touch-icon-precomposed deaktiviert das automatische Hinzufügen von Effekten durch das System und zeigt direkt das Originaldesign an;

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!-- iPhone und iTouch, Standard 57 x 57 Pixel, erforderlich -->   
  2. < Link   rel = "Apple-Touch-Symbol vorkomponiert"   href = "/apple-touch-icon-57x57-precomposed.png" >   
  3.   
  4. <!-- iPad, 72x72 Pixel, optional, aber empfohlen -->   
  5. < Link   rel = "Apple-Touch-Symbol vorkomponiert"   href = "/apple-touch-icon-72x72-precomposed.png"   Größen = "72x72" >   
  6.   
  7. <!-- Retina iPhone und Retina iTouch, 114 x 114 Pixel, optional, aber empfohlen -->   
  8. < Link   rel = "Apple-Touch-Symbol vorkomponiert"   href = "/apple-touch-icon-114x114-precomposed.png"   Größen = "114x114" >   
  9.   
  10. <!-- Retina iPad, 144x144 Pixel, optional, aber empfohlen -->   
  11. < Link   rel = "Apple-Touch-Symbol vorkomponiert"   href = "/apple-touch-icon-144x144-precomposed.png"   Größen = "144x144" >   

Favicon

Wenn kein Favicon angegeben ist, fordern die meisten Browser favicon.ico im Stammverzeichnis des Webservers an. Um sicherzustellen, dass das Favicon zugänglich ist und 404 zu vermeiden, müssen Sie eine der folgenden beiden Methoden befolgen:

Platzieren Sie die Datei favicon.ico im Stammverzeichnis des Webservers.
Verwenden Sie den Link, um das Favicon anzugeben.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Link   rel = "Verknüpfungssymbol"   href = "Pfad/zu/favicon.ico" >   

HEAD-Vorlage

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!DOCTYPE html >   
  2. < html   lang = "zh-cmn-Hans" >   
  3. <Kopf>   
  4.      < Meta   Zeichensatz = "utf-8" >   
  5.      < Meta   http-equiv = "X-UA-kompatibel"   Inhalt = "IE=edge,chrome=1" >   
  6.      < Titel > Stilhandbuch </ Titel >   
  7.      < Meta   Name = "Beschreibung"   Inhalt = "Nicht mehr als 150 Zeichen" >   
  8.      < Meta   Name = "Schlüsselwörter"   Inhalt = "" >   
  9.      < Meta   Name = "Autor"   Inhalt = "Name, [email protected]" >   
  10.   
  11.      <!-- Ansichtsfenster für Mobilgeräte hinzufügen -->   
  12.      < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1,0" >   
  13.   
  14.      <!-- iOS-Symbol -->   
  15.      < Link   rel = "Apple-Touch-Symbol vorkomponiert"   href = "/apple-touch-icon-57x57-precomposed.png" >   
  16.   
  17.      < Link   rel = "alternativ"   Typ = "Anwendung/RSS+XML"   Titel = "RSS"   href = "/rss.xml"   />   
  18.      < Link   rel = "Verknüpfungssymbol"   href = "Pfad/zu/favicon.ico" >   
  19. </ Kopf >   

HTML-Kommentare

Modulkommentare

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!-- Artikellistenmodul -->   
  2. < div   Klasse = "Artikelliste" >   
  3. ...
  4. </div>   
  5. Kommentare blockieren
  6. <!--
  7. @name: Dropdown-Menü
  8. @Beschreibung: Stil des Dropdown-Menüs in der oberen Leiste.
  9. @Autor: Ashu ([email protected])
  10. -- >   

<<:  Detaillierte Erläuterung der globalen Parameterpersistenz in den neuen Funktionen von MySQL 8

>>:  Einführung in Sublime Text 2, ein Web-Frontend-Tool

Artikel empfehlen

7 Fähigkeiten, die Webdesigner haben müssen

Webdesign ist sowohl eine Wissenschaft als auch e...

Code zur Änderung des CSS-Bildlaufleistenstils

Code zur Änderung des CSS-Bildlaufleistenstils .s...

CSS-Tutorial: CSS-Attribut-Medientyp

Eines der wichtigsten Merkmale eines Stylesheets ...

Installationstutorial für MySQL 5.1 und 5.7 unter Linux

Das Betriebssystem für die folgenden Inhalte ist:...

So migrieren Sie SQLite zu einem MySQL-Skript

Ohne weitere Umschweife werde ich den Code direkt...

Zusammenfassung der MySQL-Fremdschlüsseleinschränkungen und Tabellenbeziehungen

Inhaltsverzeichnis Fremdschlüssel So ermitteln Si...

Lösung für das Problem „VMware-virtuelle Maschine ohne Netzwerk“

Inhaltsverzeichnis 1. Problembeschreibung 2. Prob...

Installations-Tutorial für die komprimierte Version von MySQL 5.7.18 Archiv

In diesem Artikel wird die spezifische Methode zu...

Verwendung und Szenarioanalyse des npx-Befehls in Node.js

Tutorial zur Verwendung von NPX Heute Abend, als ...

Gründe für den plötzlichen Leistungsabfall bei MySQL

Manchmal kann es vorkommen, dass eine SQL-Anweisu...

jQuery-Plugin zum Erzielen eines Code-Rain-Effekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code des j...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von CenOS6.7 mysql 8.0.22

CenOS6.7 installiert MySQL8.0.22 (empfohlene Samm...