Einige Vorschläge für HTML-Anfänger und Neulinge, Experten können sie ignorieren

Einige Vorschläge für HTML-Anfänger und Neulinge, Experten können sie ignorieren
Gefühle: Ich bin Backend-Entwickler. Manchmal fühle ich mich ein wenig schlecht, wenn ich einige statische (HTML-)Seiten bekomme und sehe, dass die Seitenstruktur und die Benennungsregeln äußerst unregelmäßig sind. Natürlich passieren solche Situationen normalerweise bei Neulingen. Im Allgemeinen nehmen wir die vorherigen Standardseiten heraus und benennen DEMOs, damit sie sie sehen können, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Zweck: Dieser Artikel ist keine Einführung in die Spezifikation. Die Standardspezifikation finden Sie beim W3C. Es handelt sich lediglich um eine Routine, die auf alle Situationen anwendbar ist und auch unerfahrenen Entwicklern den Einstieg erleichtern soll.
Programmierkenntnisse sind eine Sache, die ich hier nicht diskutieren werde. Hier werde ich nur über einige Methoden sprechen, die ich persönlich für in Ordnung halte.
Das ist fürs Erste alles. Schauen wir uns den Code an.
1. Seitencodierungsstruktur und grundlegende Namenskonventionen

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<Kopf>
<!--Seitenkodierung: meist UTF-8-->
<meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<!--Weitere Stile und referenzierte externe Stildateien, der relative Pfad und der absolute Pfad werden hier nicht besprochen-->
<style type="text/css"></style>
<!--Zusätzliche Skripte und referenzierte externe Js, JQuery-Bibliotheken usw.
--><script type="text/javascript"></script>
</Kopf>
<Text>
<!--Header-Tag Manchmal wird der Header in den Warp aufgenommen, es ist jedoch besser, ihm ein separates Tag zuzuweisen-->
<div id="Kopfzeile">
<!--Hinweis zum Navigationstag: Obwohl Kopfzeile und Navigation manchmal zu einer Einheit zusammengefasst werden, sollten sie der Einfachheit halber nicht verwechselt werden-->
<div id="Navigation">
<ul>
<li><a href="##">Nav1</a></li>
<!--ODER-->
<li><a href="##"><span>Nav1</span></a></li>
</ul>
</div>
</div>
<!--Seitentext. Meiner Gewohnheit nach verwende ich normalerweise Warp und Main als Seitentext-ID. -->
<div id="Warp">
<!--Der Inhalt auf der linken Seite ist normalerweise die linke Navigation, gefolgt von Werbeflächen, einfachen Kontaktinformationen oder einer Schnellsuche usw.-->
<div id="Linker Inhalt">
<!--Linke Navigation-->
<div id="LinkeNavigation">
<ul>
<li><a href="###">Springen zu</a></li>
</ul>
</div>
<!--Werbefläche-->
<div id="Anzeige" ></div>
<!--Einfache Kontaktinformationen-->
<div id="Kontakt" ></div>
</div>
<!--Der Hauptinhalt rechts ist hier kostenlos abspielbar, keine weiteren Details-->
<div id="RechterInhalt"></div>
</div>
<!--Unten sind verschiedene Codes aufgeführt, z. B. Copyright-Registrierungsnummer, Statistikcode, Aktionscode usw., die alle hier hinzugefügt werden-->
<div id="Fußzeile"></div>
</body>
</html>

1. Ich glaube, die meisten Anfänger können es trotzdem verstehen. Die Seite ist in <head>, <header>, <warp> und <footer> unterteilt. Das Obige unterteilt die Seite in vier Teile, aber manchmal gibt es drei Teile, da der <header> im <warp> enthalten ist. Die spezifischen Details können je nach Designseite flexibel angepasst werden. Unabhängig davon, wie viele Blöcke unterteilt sind, ist es wichtig, dass jeder Block unabhängig beschriftet ist, um ein Muster zu bilden. Auf diese Weise können bei der nachfolgenden Programmentwicklung <header>, <footer> und <div id="LeftContent"> im obigen Code gemeinsame Steuerelemente verwenden, um die Effizienz der Back-End-Entwicklung und spätere Wartung zu erleichtern.

2. Auslagerungsdateistruktur

1. Wie in der Abbildung dargestellt, ist dies eine grundlegende Dateistruktur. NewsCenter und Produkt sind Spalten. Sie müssen Ordner entsprechend den Spalten erstellen und dann Auslagerungsdateien darin anlegen. Andernfalls ist Ihnen das möglicherweise beim ersten Start nicht bewusst, wenn alle Seiten im Stammverzeichnis abgelegt sind. Wenn Sie die Seiten jedoch an andere Personen weitergeben oder selbst ändern, sind Sie blind.

2. Die zweiten und wichtigsten Seitenelementdateien (von mir selbst definiert) werden alle im Skins-Ordner abgelegt. Anschließend werden Ordner entsprechend den Dateieigenschaften erstellt und anschließend die entsprechenden Dateien erstellt.

<<:  Zusammenfassung mehrerer häufig verwendeter CentOS7-Images basierend auf Docker

>>:  Beispiele für die Verwendung des Li-Tags in HTML

Artikel empfehlen

js, css, html bestimmen die verschiedenen Versionen des Browsers

Verwenden Sie reguläre Ausdrücke, um die IE-Browse...

Lernunterlagen zum Schreiben des ersten Vue-Programms

Inhaltsverzeichnis 1. Schreiben Sie ein HTML, das...

Detaillierte Erläuterung der 6 Möglichkeiten der JS-Vererbung

Vererbung von Prototypketten Die Prototypenvererb...

Grundlegende Nutzungsdetails zur Vue-Komponentenbildung

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Komponentenbildung?...

Detaillierter Informationsaustausch über das MySQL-Protokollsystem

Jeder, der schon einmal an einem großen System ge...

Tutorial zur MySQL-Installation in der Linux-CentOS7-Umgebung

Detaillierte Einführung in die Schritte zur Insta...

Erläuterung der Faktoren, die die Datenbankleistung in MySQL beeinflussen

Eine Geschichte über die Datenbankleistung Währen...

Der beste Weg, ein JAR-Paketprojekt unter einem Centos7-Server zu starten

Vorwort Jeder weiß, wie man ein JAR-Paket unter L...

Vor- und Nachteile von MySQL-Indizes und Richtlinien zum Erstellen von Indizes

1. Warum einen Index erstellen? (Vorteile) Dies l...