Implementierungsschritte zur Installation eines FTP-Servers in Ubuntu 14.04

Implementierungsschritte zur Installation eines FTP-Servers in Ubuntu 14.04

FTP: File Transfer Protocol, wird zum Hoch- und Herunterladen von Dateien zwischen zwei Computern verwendet.

Manchmal müssen wir lokale Dateien auf einen Remote-Ubuntu 14.04-Server hochladen oder Dateien von einem Remote-Ubuntu 14.04-Server auf den lokalen Computer herunterladen, wofür die Einrichtung von FTP erforderlich ist.

Installieren

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den FTP-Server zu installieren

sudo apt installiere vsftpd

Bildbeschreibung hier einfügen

Softwareverwaltung

Software-Management-Methode

service vsftpd start Starte service vsftpd restart Starte service vsftpd stop Neustart des service vsftpd status Überprüfe den Status

Anonymer Zugriffsmodus

Ändern der Konfigurationsdatei

gedit /etc/vsftpd.conf

Und schreiben Sie die Konfiguration

anonymous_enable=JA
anon_root= /data/pub
local_enable=JA
anon_upload_enable=JA
anon_mkdir_write_enable=JA
write_enable=JA
local_umask=022
dirmessage_enable=JA
xferlog_enable=JA
connect_from_port_20=JA
xferlog_std_format=JA
hören=JA
#listen_ipv6=NO
pam_service_name=vsftpd
userlist_enable=NEIN
tcp_wrappers=JA

Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, erstellen Sie Ordner und Dateien und starten Sie den Server neu

mkdir -p /data/pub
berühren Sie /data/pub/a.txt
chmod -R 777 /Daten
chmod aw /data/pub
Dienst vsftpd neu starten 

Der Client meldet sich beim Server an

Befehlszeilen-Anmeldung

FTP 127.0.0.1
Geben Sie dann den Benutzernamen Anonymous ein
Geben Sie abschließend ls ein. Wenn der in der Abbildung gezeigte Effekt angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Erstellung erfolgreich war. 

Bildbeschreibung hier einfügen

Verbinden Sie sich mit dem Server im Ordner

Verwenden Sie den Ordner, um auf den Server zuzugreifen. Schließlich können Sie die Datei 1.txt im Ordner sehen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Zugriff unter Windows

Holen Sie sich zuerst die Linux-IP-Adresse

ifconfig 

Bildbeschreibung hier einfügen

Geben Sie anschließend die Adresse in den Dateimanager von Windows ein

ftp://192.168.183.128

Bildbeschreibung hier einfügen

Systembenutzerzugriff

Ändern der Konfigurationsdatei

1. Ändern Sie die Konfigurationsdatei

gedit /etc/vsftpd.conf

Und schreiben Sie die Konfiguration

anonymous_enable=NEIN
local_enable=JA
userlist_enable=JA
userlist_deny=NEIN

2. Geben Sie den Benutzernamen ein, der Zugriff hat

gedit /etc/vsftpd.user_list

Fügen Sie Ihren eigenen Benutzer hinzu. Wenn beispielsweise mein Computerbenutzer Ubuntu ist, schreiben Sie Ubuntu in die Datei

Bildbeschreibung hier einfügen

Führen Sie nach Abschluss der Konfiguration einen Neustart durch.

Dienst vsftpd neu starten

Der Client meldet sich beim Server an

Es gibt auch drei Möglichkeiten, auf den FTP zuzugreifen

Befehlszeilen-Anmeldung

Bildbeschreibung hier einfügen

Ordner für die Verbindung zum Server

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Zugriff unter Windows

Bildbeschreibung hier einfügen

Virtueller Benutzerzugriffsmodus

Obwohl der Systembenutzermodus den Zugriff steuern kann, beeinträchtigt eine zu große Anzahl von Benutzern die Verwaltung des Serversystems und stellt eine Bedrohung für die Serversicherheit dar! Und alles, was wir brauchen, ist die Möglichkeit, den auf dem Server integrierten FTP-Dienst zu nutzen!
Dann müssen wir einen virtuellen Benutzer zum Anmelden einrichten, das ist auch die empfohlene Methode! Diese Methode ist viel sicherer!

Ein virtueller Benutzer ist ein Benutzer ohne tatsächlichen Systembenutzer. Stattdessen führt er eine Zugriffsüberprüfung durch, indem er einem der realen Benutzer zugeordnet wird und entsprechende Berechtigungen festlegt. Virtuelle Benutzer können sich nicht beim Linux-System anmelden, wodurch das System sicherer und zuverlässiger wird.

Installationstools

Installieren Sie die folgenden Tools, um die Kennwortkontoüberprüfung zu generieren

sudo apt installiere db-util

Benutzerkonto erstellen

Erstellen Sie für die folgenden Experimente das FTP-Benutzerkonto und ändern Sie das Passwort

Benutzeradd ftpuser -s /sbin/nologin
passwd ftpuser

Ändern der Gesamtkonfiguration

gedit /etc/vsftpd.conf

Und schreiben Sie die Konfiguration

anonymous_enable=NEIN
local_enable=JA
userlist_enable=JA
#userlist_deny=NEIN

guest_enable=JA
guest_username=ftpuser #identisch mit dem zuvor erstellten Benutzernamen virtual_use_local_privs=YES
pam_service_name=vsftpd
user_config_dir=/etc/vsftpd/virtualconf #Diesen Pfad merken

Erstellen Sie einen Konfigurationsordner, um die Konfiguration jedes Benutzers zu speichern

mkdir -p /etc/vsftpd/virtualconf

Erstellen und Speichern von Benutzerkennwörtern

vi /etc/vsftpd/virtusers

Benutzername und Passwort in einer Datei speichern

Bildbeschreibung hier einfügen

Verwenden Sie gleichzeitig den Befehl db, um die Datenbankdatei zu generieren

db_load -T -t hash -f /etc/vsftpd/virtusers /etc/vsftpd/virtusers.db

Ändern Sie die PAM-Konfigurationsdatei

gedit /etc/pam.d/vsftpd

Löschen Sie den gesamten Inhalt der Datei und ersetzen Sie die folgende Konfiguration

Authentifizierung erforderlich /lib/x86_64-linux-gnu/security/pam_userdb.so db=/etc/vsftpd/virtusers
Konto erforderlich /lib/x86_64-linux-gnu/security/pam_userdb.so db=/etc/vsftpd/virtusers

Konfigurieren Sie die einzelnen Benutzerinformationen

Wechseln Sie in das Benutzerkonfigurationsverzeichnis

mkdir -p /home/ftpuser/ftp1
chown ftpuser.ftpuser /home/ftpuser
cd /etc/vsftpd/virtualconf/
gedit ftp1

Schreiben Sie folgende Konfiguration in die Datei

local_root=/home/ftpuser/ftp1
write_enable=JA
anon_world_readable_only=NEIN
anon_upload_enable=JA
anon_mkdir_write_enable=JA
anon_other_write_enable=JA

An diesem Punkt ist die Konfiguration abgeschlossen

Der Client meldet sich beim Server an

Starten Sie die folgenden FTP-Server neu, bevor Sie sich anmelden

Dienst vsftpd neu starten

Wir erstellen nun eine Datei im freigegebenen Verzeichnis zur späteren Überprüfung und Anzeige

berühren Sie /home/ftpuser/ftp1/1.txt

Melden Sie sich anschließend mit denselben drei Methoden an

Befehlszeilen-Anmeldung

Sie können sehen, dass 1.txt die gerade erstellte Datei ist

Bildbeschreibung hier einfügen

Ordner für die Verbindung zum Server

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Zugriff unter Windows

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

An diesem Punkt wurden alle drei FTP-Modi konfiguriert und implementiert.

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Implementierungsschritte zur Installation eines FTP-Servers in Ubuntu 14.04. Weitere Informationen zur Installation von FTP in Ubuntu 14.04 finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Implementierungscode zur Installation von vsftpd in Ubuntu 18.04
  • Installieren und konfigurieren Sie einen FTP-Server in Ubuntu
  • Detaillierte Schritte zur Installation von vsftpd FTP unter Ubuntu

<<:  Beispielcode zum Zeichnen von Doppelpfeilen in gängigen CSS-Stilen

>>:  Verwenden Sie die vertikale Ausrichtung, um Eingabe und Bild auszurichten

Artikel empfehlen

Einige kleine Methoden, die häufig in HTML-Seiten verwendet werden

Fügen Sie das Tag <Head> hinzu <meta http...

ElementUI implementiert kaskadierenden Selektor

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Zusammenfassung der MySQL-Slow-Log-Praxis

Langsame Protokollabfragefunktion Die Hauptfunkti...

Implementierungsmethode für den React State-Zustand und Lebenszyklus

1. Methoden zur Implementierung von Komponenten:組...

Lösung für die Nginx-Installation ohne Generierung des sbin-Verzeichnisses

Fehlerbeschreibung: 1. Nach der Installation von ...

MySQL-Tutorial: Datendefinitionssprache (DDL), Beispiel, ausführliche Erklärung

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in die Grundfunk...

Detaillierte Erklärung zu anonymen Slots und benannten Slots in Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Anonyme Slots 2. Benannte S...