Werfen wir einen Blick auf den Installationsprozess von MySQL unter Ubuntu 18.04.4. Der Inhalt ist wie folgt: 1 sudo apt-get update 2 sudo apt-get installiere MySQL-Server 3 sudo mysql_secure_installation # Erstkonfiguration #1 Mit dem VALIDATE PASSWORD PLUGIN können Passwörter getestet werden … Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein: N (Meine Optionen) #2 Bitte legen Sie hier das Passwort für root fest... Neues Passwort: (Passwort eingeben) Neues Passwort erneut eingeben: (erneut eingeben) #3 Standardmäßig hat eine MySQL-Installation einen anonymen Benutzer, Damit kann sich jeder bei MySQL anmelden, ohne ein für sie angelegtes Benutzerkonto... Anonyme Benutzer entfernen? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein): N (Meine Option) #4 Normalerweise sollte root nur die Verbindung herstellen dürfen von 'localhost'. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand erraten kann, das Root-Passwort aus dem Netzwerk... Remote-Root-Anmeldung nicht zulassen? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine andere Taste für Nein): Y (meine Wahl) #5 MySQL verfügt standardmäßig über eine Datenbank namens "test", die Jeder kann darauf zugreifen... Testdatenbank entfernen und darauf zugreifen? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein) : N (Meine Option) #6 Durch das Neuladen der Berechtigungstabellen wird sichergestellt, dass alle Die bisher getroffenen Maßnahmen werden sofort wirksam. Berechtigungstabellen jetzt neu laden? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein): Y (meine Wahl) 4 systemctl status mysql.service # Serverstatus prüfen 4 systemctl status mysql.service # Serverstatus prüfen Laufen bedeutet kein Problem 5 Ändern Sie die MySQL-Portnummer und ändern Sie die Abhöradresse in all vim /etc/mysql/mysql.conf.d/mysqld.cnf # Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei bind-address = 0.0.0.0 # Ändern Sie die Abhör-IP in all port = 3388 # Ändern Sie den Abhörport in 3388, Sie können ihn aus Sicherheitsgründen unverändert lassen. Starten Sie den Dienst nach der Änderung neu systemctl restart mysql.service 6 Öffnen Sie den MySQL-Fernzugriff 1 Melden Sie sich bei der Datenbank an mysql -u root -p 2 Wechseln Sie zur Datenbank mysql MySQL verwenden 3 Anonyme Benutzer löschen, löschen von Benutzer, wobei Benutzer=''; 4 Fügen Sie Benutzer hinzu, denen Fernzugriff erlaubt ist, oder erlauben Sie Fernzugriff für vorhandene Benutzer. Erteilen Sie Root alle Berechtigungen für den Zugriff auf alle Datenbanken auf allen Hosts (%). mysql> erteilen Sie 'root'@'%' alle Berechtigungen auf *.*, gekennzeichnet durch 'Ersetzen Sie hier durch das Passwort, das Sie festlegen möchten' mit der Option 'Grant'; Berechtigungen leeren; 5 Beenden Sie die Datenbank mysql> exit 6 Starten Sie die Datenbank neu sudo service mysql restart Dies ist das Ende dieses Artikels über den detaillierten Prozess der Installation von MySQL auf Ubuntu 18.04.4. Weitere Informationen zur Installation von MySQL auf Ubuntu 18.04.4 finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: HTML n Möglichkeiten zum Erreichen eines alternativen Farbcode-Beispielcodes
>>: Ein paar Dinge zu favicon.ico (am besten im Stammverzeichnis ablegen)
Bezüglich einiger MySQL-Spezifikationen haben man...
Ich habe kürzlich MySQL 5.6 bereitgestellt und fe...
1. Erstellen Sie eine Tabelle CREATE TABLE `stude...
Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. Was ist ein ...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <span...
Vorwort Um den Single Point of Failure zu beheben...
Hier ist ein Text-Scrolling-Effekt, der mit nativ...
Inhaltsverzeichnis 1. Registrieren Sie ein Konto ...
Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen da...
Vorwort Die Datenbank-Deadlocks, die ich zuvor er...
Ein Kollege bat mich, ihm dabei zu helfen, heraus...
Inhaltsverzeichnis SSH-Protokoll SSH Verbindungsp...
Als ersten Artikel dieser Studiennotiz beginnen w...
Einigen Eigenschaften in CSS geht ein "*&quo...
Da Raspberry Pi auf der ARM-Architektur basiert, ...