Einführung in die Verwendung des HTML-Elements Noscript

Einführung in die Verwendung des HTML-Elements Noscript

Noscript-Definition und -Verwendung

Das Noscript-Element wird verwendet, um alternativen Inhalt (Text) zu definieren, wenn Skripte nicht ausgeführt werden.

Dieses Tag kann mit Browsern verwendet werden, die das <script>-Tag erkennen, das darin enthaltene Skript jedoch nicht unterstützen.
Unterschiede zwischen HTML und XHTML
KEINER
Tipps und Hinweise:
Hinweis: Wenn der Browser Skripting unterstützt, wird der Text innerhalb des Noscript-Elements nicht angezeigt.

Hinweis: Browser, die das <script>-Tag nicht erkennen, zeigen den Inhalt des Tags auf der Seite an. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihr Skript in Kommentar-Tags verstecken. Ältere Browser (die <script>-Tags nicht erkennen) ignorieren Kommentare und schreiben den Inhalt des Tags daher nicht auf die Seite, während neuere Browser wissen, wie Skripte ausgeführt werden, auch wenn diese von Kommentar-Tags umgeben sind!

Globale Eigenschaften

Das <noscript>-Tag unterstützt globale Attribute in HTML.

Beispiel

JavaScript


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<Text>
...
...</p> <p> <script type="text/javascript">
<!--
document.write("Hallo Welt!")
//-->
</Skript>

<noscript>Ihr Browser unterstützt kein JavaScript!</noscript>
...
...
</body>

VBScript


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<Text>
...
...
<Skripttyp="text/vbscript">
<!--
document.write("Hallo Welt!")
'-->
</Skript>

<noscript>Ihr Browser unterstützt kein VBScript!</noscript>
...
...
</body>

<<:  Details zu den Überwachungseigenschaften der Uhr in Vue

>>:  So verwenden Sie Nginx, um einen RTMP-Liveserver auszuführen

Artikel empfehlen

Spezifische Verwendung der MySQL-Segmentierungsfunktion substring()

Es gibt vier wichtige MySQL-Zeichenfolgenabfangfu...

So richten Sie einen FTP-Server in CentOS7 ein

FTP wird hauptsächlich für die Dateiübertragung v...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.18

In diesem Artikel wird das grafische Tutorial zur...

Nginx-Reverseproxy und Lastausgleichspraxis

Reverse-Proxy Unter Reverse-Proxy versteht man de...

Einführung in gängige XHTML-Tags

<br />Ich habe festgestellt, dass viele Leut...

Uniapp implementiert Beispielcode für die Anmeldung mit DingTalk-Scancode

Da Uniapp nicht über eine autorisierte DingTalk-A...

CSS zum Erzielen von Text auf dem Hintergrundbild

Wirkung: <div Klasse="imgs"> <...

Der Unterschied zwischen den Größen- und Maxlength-Attributen von Input

Ich habe kürzlich die Attribute „input size“ und „...

Zusammenfassung gängiger MySQL-Befehle

Festlegen des MySQL-Root-Passworts Melden Sie sic...