Heute ist mir ein Problem aufgefallen: Der Inhalt des Dropdown-Felds in der Abfrageleiste war zu lang, sodass ein Teil davon abgedeckt war. Ich habe ein paar Informationen nachgeschlagen, bei manchen wurde gesagt, man solle eine Funktionssteuerung verwenden, bei manchen eine Ereignissteuerung, manches habe ich nicht verstanden und manche waren zu kompliziert in der Umsetzung. Später fragte ich einen Kollegen, ob es ein paar einfache Methoden gäbe. Er sagte mir, ich solle das Titelattribut in die Option einfügen. Also probierte ich seine Methode aus und fand schließlich heraus, dass diese Methode funktioniert. Deshalb möchte ich es aufschreiben, damit ich es nicht vergesse. 1. Die spezifischen Beispiele sind wie folgt Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>Lösung für die unvollständige Anzeige des Inhalts ausgewählter Dropdown-Felder in HTML</title> <style type="text/css"> #Bereichsoption{ Breite: 140px; } </Stil> </Kopf> <body style="Breite: 80 %; Höhe: 100px; Textausrichtung: Mitte;"> <div id="div_auswahl"> <label for="area">Buchstaben:</label> <select id="Bereich" name="Bereich" style="width:150px;"> <option value="0">Alle</option> <option value="1" title="AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA">AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA</option> <option value="2" title="BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB">BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB</option> <option value="3" title="CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC">CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC</option> <option value="4" title="DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD">DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD</option> <option value="5" title="EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE">EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE</option> <option value="6" title="FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF">FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF</option> <option value="7" title="GGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG">GGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG</option> <option value="8" title="HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH">HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH</option> <option value="9" title="IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII">IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII</option> </Auswählen> </div> </body> </html> 2. Beispielergebnisse ![]() 3. Dynamische Daten Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<div id="div_auswahl"> <label for="area">Provinz:</label> <select id="Bereich" name="Bereich" style="width:150px;"> <option value="0">Alle</option> <c:forEach Elemente="${Liste}" var="Bereich"> <option value="${area.areaCode}" title="${area.areaName}">${area.areaName}</option> </c:fürJeden> </Auswählen> </div> |
>>: Implementierung des MySQL Shell import_table-Datenimports
Gestern gab es keine Probleme beim Herstellen ein...
Empfohlene Artikel: Klicken Sie auf die untere re...
Erstellen Sie eine HTML-Seite mit einer ungeordnet...
<br />Im Bereich des Netzwerkdesigns erfreut...
ChunkFive Freie Schriftfamilie Cuprum JAH I Kosten...
Hintergrund: Die Site ist vom Front- und Back-End...
Wir müssen Daten häufig zusammenfassen, ohne sie ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Um War mit Docker bereitzustellen, müssen Sie ein...
Ich erwarte nicht, ein erfahrener Datenbankadmini...
Inhaltsverzeichnis Zeichenfolgenlänge: Länge char...
1. css: dragTable.css @Zeichensatz "UTF-8&qu...
Erste Verwendung von Docker zum lokalen Verpacken...
Funktionen von SSHFS: Basierend auf FUSE (dem bes...
Es ist sehr praktisch, eine Verbindung zu einer R...