Für die Arbeit muss ich einen adaptiven Webseiteneffekt für Mobiltelefone erstellen. Endlich ist es geschafft. Teilen und protokollieren Sie es zuerst! Tatsächlich besteht die Hauptsache darin, die Deklaration der HTML-Seite zu ändern: Fügen Sie der Webseite den folgenden Code hinzu und sie wird normal angezeigt: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0, benutzerdefiniert skalierbar=nein, Mindestmaßstab=1.0, Höchstmaßstab=1.0"/> erklären: width - die Breite des Ansichtsfensters Höhe - die Höhe des Ansichtsfensters initial-scale - die anfängliche Skala minimum-scale - der Mindestmaßstab, auf den der Benutzer zoomen darf maximum-scale - Der maximale Maßstab, bis zu dem der Benutzer zoomen darf user-scalable - ob der Benutzer manuell skalieren kann Zur Vereinfachung können Sie den obigen Code in den folgenden Code ändern, der Effekt ist der gleiche: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<meta content="width=Gerätebreite,Benutzerskalierbar=Nein" name="Ansichtsfenster"> Und schließlich: Legen Sie kein zu großes Breitenattribut fest. Wenn Sie beispielsweise das Attribut „Body width“ auf einer Webseite auf 1000 Pixel festlegen, ist das definitiv nicht akzeptabel. Sie können es jedoch auf 90 % festlegen, was bildschirmadaptiv ist. PS: Ich habe eine Effektseite erstellt, die ganz normal auf dem Handy angezeigt werden kann. |
<<: Detaillierte Analyse des Flex-Layouts in CSS3
>>: Zusammenfassung der verschiedenen Haltungen der MySQL-Berechtigungseskalation
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Vererbung der...
Der Excel-Export schlägt in der Docker-Umgebung i...
Inhaltsverzeichnis Erste Methode App.vue Startsei...
Wenn der Tabellenkopf fixiert ist, muss er in zwe...
Zu viele Verbindungen zur MySQL-Datenbank Dieser ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. RC- und RR-Is...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Beispiel Zusammenfassu...
Was ist ein Speicherleck? Ein Speicherleck bedeut...
Projekthintergrund Seit kurzem gibt es ein Projek...
Centos7-Startvorgang: 1.post (Selbsttest beim Ein...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Dekonstruktion? 2. ...
Was ist ein Baum im Webdesign? Einfach ausgedrückt...
Pure js implementiert eine mit einem Klick bearbe...
Problemdatensatz Heute wollte ich ein kleines Bau...
Beim Surfen im Internet stoßen wir nicht oft auf ...