Wenn Sie das Breitenattribut direkt auf den Stil des Span-Tags festlegen, werden Sie feststellen, dass es keine Auswirkung hat. Wenn „display:block“ gesetzt ist, wird das Breitenattribut wirksam, aber die Spanne ist jetzt die gleiche wie beim Div. Wenn display:inline-block gesetzt ist, wird span in derselben Zeile platziert und die width-Eigenschaft wird wirksam. Allgemeine Werte des Elementanzeigeattributs: 1) Block: Der Standardwert des Blockobjekts. Erzwingt die Darstellung des Objekts als Blockobjekt und fügt nach dem Objekt eine neue Zeile an. 2) inline: Der Standardwert für Inline-Objekte. Erzwingt die Darstellung des Objekts als Inline-Objekt und entfernt die Linien aus dem Objekt. 3) Inline-Block: Rendert das Objekt als Inline-Objekt, aber der Inhalt des Objekts wird als Blockobjekt gerendert. Benachbarte Inline-Objekte werden in derselben Zeile gerendert. 4) nicht: verstecktes Objekt. Im Gegensatz zum verborgenen Wert der Sichtbarkeitseigenschaft wird für das verborgene Objekt kein physischer Platz reserviert. |
<<: Einführung in die Installationsmethode in Vue
Heute ist mein Kollege beim Schreiben von MySQL-A...
Die Standardanordnung von Text in HTML ist horizo...
Inhaltsverzeichnis 1. Problembeschreibung 2. Prob...
Schnelles Lesen Warum müssen wir SQL-Anweisungen ...
Nginx entscheidet zunächst, welcher Serverblock i...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...
Übergeben von Werten zwischen Miniprogrammseiten ...
Vorwort Ich habe zuvor eine Komponente im Ladesti...
Ich habe vor Kurzem Kafka gelernt. Als ich mich d...
TABELLE> <TR> <TD> <TH> <...
Nexus bietet RestApi, aber einige APIs müssen noc...
0. Übersicht Zabbix ist ein extrem leistungsfähig...
Im Projekt (nodejs) müssen mehrere Daten gleichze...
1. Hintergrund Schaltflächen werden sehr häufig v...
Wenn Sie möchten, dass die gesamte Benutzeroberfl...