Einführung in das Methodenattribut des Formularformulars in HTML

Einführung in das Methodenattribut des Formularformulars in HTML
1 Methode ist eine Eigenschaft, die angibt, wie Daten an den Server gesendet werden
2 Es kann nur gepostet und gepostet werden: Die offizielle Erklärung besteht darin, Daten über die Post-Sitzung auf den Server zu übertragen. Es werden tatsächlich Daten übermittelt. get: Fügen Sie die Daten im Formular der von der Aktion angezeigten URL in der Form Variable=Wert hinzu, und verbinden Sie die beiden mit „?“. Verbinden Sie jede Variable mit „&“; wird im Allgemeinen verwendet, um Daten vom Server abzurufen.
3. Der Standardwert ist get, daher geben wir es normalerweise als post an

Zum Beispiel:

Beispiel: Es gibt zwei Seiten, a.htm und b.asp, und Sie möchten den Wert in der Form „Seite a.htm“ an die Seite b.asp übergeben.
Dann befindet sich in a.htm folgender Formularcode:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<form id="form1" method="get" action="b.asp">
<Eingabename="Text1" Typ="Text" Wert="11" />
<input id="Senden1" type="senden" value="senden" />
</form>

Im obigen Code sind zwei Stellen zu beachten:

1. Das Attribut der Methode ist „get“, sodass der Wert über die URL übergeben wird und sichtbar ist.
2. Das Formular enthält zwei Objekte: ein Textfeld und eine Schaltfläche zum Senden. Übergeben werden muss der Wert des Textfelds. Beachten Sie, dass das ID-Attribut des Textfelds in das Name-Attribut geändert werden muss, damit der Wert des Textfelds unter der URL angezeigt werden kann.

Wenn Sie eine.htm-Seite aufrufen und auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, wird die Seite zur b.asp-Seite weitergeleitet und die URL ändert sich zu:

http://localhost/WebSite2/b.asp?Text1=11

Wenn Sie nicht möchten, dass der Wert in der URL angezeigt wird, ändern Sie einfach den Methodenwert in „Post“.

Dann können Sie in b.asp den übergebenen Wert über den serverseitigen Code abrufen.
Bei method=get ruft die b.asp-Seite den Wert ab und gibt ihn über <% =Request.QueryString["Text1"]%> aus;
Bei Methode=post erhält die b.asp-Seite den Wert und gibt ihn über <% =Request.Form["Text1"]%> aus.

<<:  Wann sollte eine Website Anzeigen schalten?

>>:  Detaillierte Erklärung des this-Pointing-Problems von JavaScript-Prototypobjekten

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung des JS-Browser-Ereignismodells

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Ereignis Ein einfa...

Die umfassendste package.json-Analyse

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 2. Namensfeld 3. ...

Die Aktualisierung der Seite zur Formularübermittlung springt nicht

1. Quellcode entwerfen Code kopieren Der Code laut...

CSS imitiert den sanften Umschalttasteneffekt von Apple

Inhaltsverzeichnis 1. Code-Analyse 2. Quellcode Q...

Detaillierte Erklärung der Rahmen- und Regelattribute der Tabelle in HTML

Die Rahmen- und Regelattribute des Tabellentags k...

CSS3 zum Erzielen eines dynamischen Hintergrundverlaufseffekts

Beim Erlernen von CSS3 geht es mehr darum, sich m...

So installieren Sie den RabbitMQ-Server mit Yum auf CentOS

Socat muss vor der Installation von rabbitmq inst...

Organisieren Sie die allgemeinen Wissenspunkte von CocosCreator

Inhaltsverzeichnis 1. Szene laden 2. Knoten suche...

Apropos „Weniger und mehr“ im Webdesign (Bild)

„Weniger ist mehr“ ist ein Schlagwort vieler Desi...

Verwendung von VNode in Vue.js

Was ist VNode In vue.js gibt es eine VNode-Klasse...

Das WeChat-Applet implementiert einen einfachen Chatroom

In diesem Artikel wird der spezifische Code des W...

Gemeinsame MySQL-Sicherungsbefehle und Shell-Sicherungsskripte

Um mehrere Datenbanken zu sichern, können Sie den...