1. Materialien vorbereitenDie entsprechenden Materialien können Sie je nach Bedarf vorbereiten: Entwicklungsumgebung: VMware Betriebssystem: Ubuntu Entwicklungsversion: PaiTu i2S-6UB 2. Laden Sie die Linux-Kerneldatei herunterFreunde, die zuvor UBoot-Dateien heruntergeladen haben, sollten wissen, dass in den Informationen zu jeder Entwicklungsversion eine entsprechende Datei vorhanden ist. Wenn Sie diese nicht haben, können Sie in dem Geschäft nachfragen, in dem Sie die Entwicklungsversion gekauft haben. Kopieren Sie die Datei nach dem Herunterladen auf das Linux-System und entpacken Sie sie. Das Verzeichnis nach der Dekomprimierung sieht wie in der folgenden Abbildung aus: Hinweis: Beim Kompilieren müssen Sie im aktuellen Pfad kompilieren. 3. Zusammenstellung1. Projekt aufräumen
2. Legen Sie die Standardkonfigurationsdatei fest
Nach Abschluss der Kompilierung wird „.config“ generiert, wie unten gezeigt: Hinweis: Die Standardkonfigurationsdatei von PaiTu ist „i2som_imx6_defconfig“. Die Standardkonfigurationsdateien verschiedener Hersteller sind unterschiedlich. Sie können sie anhand der entsprechenden Dokumente überprüfen. Wie auf der offiziellen Website von Paitu beschrieben, wie in der Abbildung unten dargestellt 3. Kompilieren und generieren Sie die Kernrl-Datei
4. Kompilieren und generieren Sie die .dtb-Datei
Hinweis: An diesem Punkt ist die Kompilierung des Kernels und des Gerätebaums abgeschlossen. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, warum mein Befehl länger ist. „ARCH=arm CROSS_COMPILE=arm-linux-gnueabihf-“ wird in jeder Anweisung verwendet, um den Compiler als Cross-Compiler einzustellen. Um die Kompilierungsanweisungen präziser zu gestalten, können Sie die Konfiguration von ARCH und CROSS_COMPILE in die Makefile-Datei einfügen. In Zukunft können Sie beim Kompilieren den Teil „ARCH=arm CROSS_COMPILE=arm-linux-gnueabihf-“ im Befehl weglassen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt: 5. Dateipfad generieren zImage: im Verzeichnis /arch/arm/boot/ dtb: im Verzeichnis /arch/arm/boot/dts 4. Brennen Sie zImage- und .dtb-Dateien über TFTp1. Legen Sie die zImage- und .dtb-Dateien auf den TFTP-Server 2. Rufen Sie die Befehlszeile der Entwicklungsversion von UBoot auf und konfigurieren Sie die TFTP-Dienstadresse
3. Laden Sie die zImage-Datei herunter
4. Laden Sie die .dtb-Datei herunter
5. Starten Sie das Laden von zImage- und dtb-Dateien
6. Erfolg überprüfen Nach Abschluss des Brennvorgangs wird beim Start des Kernels die Kompilierungszeit ausgedruckt. Wenn die Zeit korrekt ist, bedeutet dies, dass der Vorgang erfolgreich war. Die Startinformationen sind in der folgenden Abbildung dargestellt: 5. Häufig gestellte Fragen1. Die Fehler, die beim Kompilieren und Generieren von zImage auftreten können, sind in der folgenden Abbildung dargestellt: Dieser Fehler tritt hauptsächlich auf, weil in der Entwicklungsumgebung das Tool „lzop“ nicht installiert ist. Sie müssen es nur installieren und neu kompilieren.
2. Der Startvorgang bleibt bei „Kernel wird gestartet …“ hängen, wie unten gezeigt: Ich weiß nicht, ob bei meiner Entwicklung ein Problem vorliegt oder sonst etwas, aber solange die Kompilierung korrekt ist, treten im Allgemeinen keine Konfigurationsfehler auf, wenn Sie andere Dateien ändern. Wenn Sie also auf diese Situation stoßen, versuchen Sie es einfach noch ein paar Mal erneut. 3. Das System kann wie im Bild gezeigt gestartet werden. Die Entwicklungsversion von PaiTu kann auch durch Ersetzen von Dateien aktualisiert werden. Nachdem Sie die Entwicklungsversion des Systems eingegeben haben, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Das offizielle Tutorial wird unten angezeigt: 4. Nach dem Start werden Sie feststellen, dass es nicht normal gestartet werden kann. Dies liegt daran, dass keine Root-Datei vorhanden ist. Oben finden Sie den detaillierten Inhalt der Analyse der Kompilierung und des Brennens des Linux-Kernels und des Gerätebaums. Weitere Informationen zur Kompilierung und zum Brennen des Linux-Kernels und des Gerätebaums finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Wie gestaltet man eine Webseite? Wie erstelle ich eine Webseite?
>>: So verwenden Sie JSONP in Vue
Inhaltsverzeichnis Vorwort - Vue Routing 1. Die g...
1. Laden Sie das Installationsskript - composer-s...
1. Die Verwendung der oder Syntax in MySQL und di...
Ich habe kürzlich bei einer bestimmten Aufgabe das...
Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Datenspeicherun...
Um den blinkenden Hintergrundfarbeffekt zu erziele...
Das Dokument ist schon seit einiger Zeit geschrie...
Hintergrund Beim Ausführen einer SQL-Abfrage habe...
Ich bin kürzlich bei der Arbeit auf ein Problem g...
Viele Links Sie haben zweifellos viele Sites wie d...
Zeigen Sie den Pfad der Nginx-Konfigurationsdatei...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
Das Wirkungsdiagramm sieht wie folgt aus: <!DO...
Dieser Artikel zeichnet einige wichtige Einstellu...