Einführung in die Verwendung der unbestimmten Eigenschaft des Kontrollkästchens

Einführung in die Verwendung der unbestimmten Eigenschaft des Kontrollkästchens
Wenn wir das Dialogfeld „Ordnereigenschaften“ in Windows XP verwenden, werden wir feststellen, dass die Optionen „Schreibgeschützt“ und „Versteckt“ in der Kategorie „Attribute“ des Ordners manchmal nicht vollständig aktiviert oder deaktiviert sind, sondern häufig in einem Zustand vorliegen, in dem sie aktiviert sind, der Hintergrund jedoch grau ist. Tatsächlich kann dieser unsichere CheckBox-Zustand auch im Web ausgedrückt werden.

Auf einer Webseite können wir <input id="chkb" type="CheckBox"> verwenden, um ein CheckBox-Steuerelement zu erhalten. Die gebräuchlichste Form dieses Steuerelements ist aktiviert (mit einem Häkchen) oder deaktiviert. Wir können einfach per Mausklick zwischen diesen beiden Zuständen wechseln und wir können auch Skriptsprachen verwenden, um ihre Zustände zu ändern, beispielsweise mithilfe von JavaScript-Skripten:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

chkb.checked = true; oder chkb.checked = false;

Die folgende Abbildung zeigt die drei Zustände, die eine CheckBox anzeigen kann:

Die erste und dritte sind sehr gebräuchlich und können mithilfe von HTML festgelegt werden. Das heißt, wir können den Anfangsstatus der CheckBox über ein Attribut eines HTML-Elements mit dem Namen „checked“ bestimmen. Obwohl der unbestimmte Zustand, über den wir hier sprechen, seit IE4.0 unterstützt wird, gibt es kein HTML-Elementattribut zum Festlegen seines Werts, und der unbestimmte Zustand kann nur mithilfe von Skripten festgelegt werden.

Beispielsweise mithilfe von JavaScript-Skripten (indeterminate ist standardmäßig „false“):

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

chkb.indeterminate = true; oder chkb.indeterminate = false;


Hinweis : Die Unbestimmtheit von CheckBox ist eine unabhängige Eigenschaft und hat nichts mit den Werten von „checked“ und „status“ von CheckBox zu tun. Das heißt, es wirkt sich nur auf das Erscheinungsbild von CheckBox aus. Wir können weiterhin Skripte verwenden, um die Werte von „checked“ und „status“ normal zu lesen.

<<:  Detaillierte Erklärung der grundlegenden Verwendung des Linux-Debuggers GDB

>>:  Detaillierte Erläuterung des durch die CSS-Positionierung verursachten hierarchischen Beziehungsproblems

Artikel empfehlen

Lösung für das Datenasymmetrieproblem zwischen MySQL und Elasticsearch

Lösung für das Datenasymmetrieproblem zwischen My...

Sechs merkwürdige und nützliche Dinge über JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Dekonstruktionstipps 2. Dig...

Detaillierte Schritte zur Installation von Docker in 5 Minuten

Für die Installation von Docker auf CentOS muss d...

Entdecken Sie, wie Ihnen eine LED den Einstieg in den Linux-Kernel erleichtert

Inhaltsverzeichnis Vorwort LED-Trigger Entdecken ...

Docker-Image-Analysetool - Analyse des Tauchprinzips

Heute empfehle ich ein solches Open-Source-Tool z...

Fallstudie zu JavaScript-Ereignisschleifen

Ereignisschleife in js Da JavaScript ein Single-T...

Beheben von Problemen mit impliziter MySQL-Konvertierung

1. Problembeschreibung root@mysqldb 22:12: [xucl]...

Linux-Installation Apache-Server-Konfigurationsprozess

Bereiten Sie die Taschen vor Installieren Überprü...

Beispiel für das Hinzufügen und Löschen von Bereichspartitionen in MySQL 5.5

einführen Die RANGE-Partitionierung basiert auf e...

Grafisches Tutorial zur Installation der dekomprimierten Version von mysql5.7.14

MySQL ist in Community Edition (Community Server)...

So löschen Sie den gesamten Inhalt eines Verzeichnisses mit Ansible

Studierende, die Ansible verwenden, wissen, dass ...

Beschreiben Sie kurz die vier Transaktionsisolationsebenen von MySql

Isolationsstufe: Isolation ist komplizierter als ...