3 Möglichkeiten zum Erstellen von JavaScript-Objekten

3 Möglichkeiten zum Erstellen von JavaScript-Objekten

Vorwort:

In JavaScript ist ein Objekt eine ungeordnete Sammlung von Eigenschaftsnamen und Eigenschaftswerten. Objekte können mit Objektliteralen, dem Schlüsselwort new und Object.create() erstellt werden.

1. Objektliterale

let obj = {} // leeres Objekt let obj2 = {a:1, b:2}

let obj3 = {" hel": "wold"} // Wenn der Eigenschaftsname Leerzeichen enthält, können Sie als Eigenschaftsnamen einen Zeichenfolgenliteral verwenden

2. Das neue Schlüsselwort erstellt ein Objekt

Verwenden Sie das Schlüsselwort new , gefolgt von einem Konstruktor, um ein neues Objekt zu erstellen

let o = new Object(); // integrierter Konstruktor let m = new Math();

lass a = neues Array();

lass d = neues Datum();

function Person(){ //Benutzerdefinierter Konstruktor}
let person = neue Person()


3. Erstellen Sie ein Objekt mit Object.create()

lass o = Objekt.create({x:1, y:2});
konsole.log(o.x+oy) //3


Das neue Objekt o erbt {x:1, y:2} . Die Eigenschaften x und y werden als geerbte Eigenschaften bezeichnet. Wenn der übergebene Parameter null ist, erbt dieses Objekt kein Objekt. Das geerbte Objekt wird auch als „Prototyp“ bezeichnet.

Objekt.erstellen(null)

4. Verwenden Sie den Erweiterungsoperator: ...

ES2018 fügt den Spread-Operator hinzu ... um vorhandene Objekteigenschaften in ein neues Objekt zu kopieren

sei foo = {x:1, y:2}
lass bar = {z:3}

let zoo = { ...foo, ...bar}

console.log(zoo) // {x:1, y:2, z:3}


Einige Hinweise:

  • Der Erweiterungsoperator erweitert nur die eigenen Eigenschaften des Objekts. Geerbte Eigenschaften unterstützen keine Erweiterung.
  • Wenn das erweiternde Objekt und das erweiterte Objekt Eigenschaften mit demselben Namen haben, wird der Wert der Eigenschaft durch das letztere Objekt bestimmt.

5. Verwenden Sie die Methode Object.assign()

assign kann die Eigenschaften eines Objekts in ein anderes Objekt kopieren. assign akzeptiert zwei oder mehr Parameter. Der erste Parameter ist das Zielobjekt und der zweite und die folgenden Parameter sind die Quellobjekte. Die Funktion kopiert die Eigenschaften des Quellobjekts in das Zielobjekt und gibt das Zielobjekt zurück.

sei foo = {x:1, y:2}
lass bar = {z:3}

lass zoo = {}

let obj = Objekt.assign(zoo, foo, bar)

console.log(zoo) // {x:1, y:2, z:3}

console.log(obj===zoo) // wahr  

Darüber hinaus wurden in ES6 zwei neue Objektfunktionen hinzugefügt

6. Abgekürzte Eigenschaften

Wenn Sie ein Objekt erstellen möchten, das aus mehreren Variablennamen und entsprechenden Werten besteht, müssen Sie das Objekt wie mit der herkömmlichen Objektliteralsyntax konstruieren.

sei x = 1, y = 2;
sei o = {x:x, y:y}

console.log(o) // {x:1, y:2}


Nach ES6 können Sie Eigenschaften direkt abkürzen und dabei Semikolons und Eigenschaftsnamen weglassen.

sei o2 = {x, y}

console.log(o2) // {x:1, y:2}

7. Abkürzungsmethode

Wenn Sie Methoden in einem Objekt definieren, müssen ES6 diese genauso durch Funktionsausdrücke definieren, wie Sie gewöhnliche Eigenschaften definieren.

lass Punkt = {
    x:1,
    und:2,

    Bereich: Funktion(){
        gib dies.x*dies.y zurück
    }
}

konsole.log(punkt.bereich()) //2

Nach ES6 können der Doppelpunkt und das function weggelassen werden, um Objektmethoden auf einfache Weise zu definieren.

lass Punkt2={
    x:1,
    und:2,

    Bereich(){
        gib dies.x*dies.y zurück
    }
}

konsole.log(punkt2.bereich()) //2

Damit ist dieser Artikel über 3 Methoden zum Erstellen von JavaScript-Objekten abgeschlossen. Weitere Informationen zu Methoden zum Erstellen von JavaScript-Objekten finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zusammenfassung verschiedener Möglichkeiten zum Erstellen von Objekten in js und ihrer Vor- und Nachteile
  • Detaillierte Erläuterung verschiedener Möglichkeiten zum Erstellen von Objekten und Objektmethoden in js
  • Zusammenfassung von sechs Möglichkeiten zum Erstellen benutzerdefinierter Objekte in JS
  • Detaillierte Erläuterung des Javascript-Objekterstellungsmodus
  • Detaillierte Erklärung der objektorientierten Programmierung in JavaScript [Klassenerstellung, Instanzobjekte, Konstruktoren, Prototypen usw.]
  • Einfaches Beispiel zum Erstellen unveränderlicher Objekte in nativem JavaScript
  • Zusammenfassung der Musterbeispiele für die JS-Objekterstellung
  • Erstellen benutzerdefinierter JS-Objekte und einfache Anwendungsbeispiele
  • Analyse von vier gängigen Mustern zum Erstellen von Objekten in JavaScript

<<:  So rufen Sie das VMware Esxi-Root-Passwort erfolgreich ab, wenn Sie es vergessen haben

>>:  Einführung in die Verwendung des offiziellen MySQL-Leistungstesttools mysqlslap

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung der integrierten Methoden des Javascript-Arrays

Inhaltsverzeichnis 1. Array.at() 2. Array.copyWit...

Flex-Anordnung in CSS darstellen (Layouttool)

In Bezug auf die Anzeige: flexibles Layout: Manch...

Erfahren Sie, wie Sie Nginx schnell in CentOS7 installieren

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 2. Laden Sie das ...

Gründe für den plötzlichen Leistungsabfall bei MySQL

Manchmal kann es vorkommen, dass eine SQL-Anweisu...

Detaillierter Prozess der Installation von Logstash in Docker

Bearbeiten Sie docker-compose.yml und fügen Sie d...

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse des Vue-Entwicklungshandbuchs

Inhaltsverzeichnis Überblick 0. Grundlagen von Ja...

Pygame-Code zum Erstellen eines Schlangenspiels

Inhaltsverzeichnis Verwendete Pygame-Funktionen E...

So fügen Sie einem Alpine-Image einen Ansible-Dienst hinzu

Verwenden Sie apk add ansible, um den Ansible-Die...