In HTML haben <, >, & usw. eine spezielle Bedeutung (<, > für Link-Tags, & für Escape) und können nicht direkt verwendet werden. Diese Symbole werden auf der Webseite, die wir schließlich sehen, nicht angezeigt. Was sollen wir tun, wenn wir diese Symbole auf der Webseite anzeigen möchten? Hier kommt die HTML-Escapesequenz ins Spiel. Escape-Sequenzen werden auch als Zeichenentitäten bezeichnet. In HTML werden Escape-Zeichenfolgen aus zwei Gründen definiert: Der erste Grund besteht darin, dass Symbole wie „<“ und „>“ bereits zur Darstellung von HTML-Tags verwendet werden und daher nicht direkt als Symbole im Text verwendet werden können. Um diese Symbole in HTML-Dokumenten verwenden zu können, müssen Sie deren Escape-Zeichenfolge definieren. Wenn der Interpreter auf diesen Zeichenfolgetyp stößt, interpretiert er ihn als echte Zeichen. Beachten Sie bei der Eingabe eines Escape-Strings unbedingt die Regeln für Groß- und Kleinschreibung. Der zweite Grund ist, dass einige Zeichen nicht im ASCII-Zeichensatz definiert sind und daher mit Escape-Zeichenfolgen dargestellt werden müssen. Die Escape-Sequenz oder Zeichenentität ist in drei Teile unterteilt: Der erste Teil ist ein Et-Zeichen; der zweite Teil ist der Entitätsname oder # plus die Entitätsnummer; der dritte Teil ist ein Semikolon. Um beispielsweise ein Kleiner-als-Zeichen (<) anzuzeigen, können Sie < oder < schreiben. Der Vorteil der Verwendung von Entitätsnamen besteht darin, dass sie leichter zu verstehen sind. Wenn Sie lt sehen, können Sie wahrscheinlich erraten, dass es weniger als bedeutet. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass nicht alle Browser die neuesten Entitätsnamen unterstützen. Die Entitätsnummer kann von verschiedenen Browsern verarbeitet werden. Tipp: Bei Entitätsnamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Hinweis: Auf dasselbe Symbol kann auf zwei Arten verwiesen werden: „Entitätsname“ und „Entitätsnummer“. Der Vorteil von „Entitätsname“ besteht darin, dass er leicht zu merken ist, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass alle Browser ihn problemlos erkennen können. Bei „Entitätsnummer“ besteht dieses Problem nicht, aber es ist wirklich unpraktisch, sich diese Bezeichnung zu merken. Die am häufigsten verwendeten Zeichenentitäten Zeichen-EntitätenAnzeigebeschreibungEntitätsnameEntitätsnummer
|
<<: Tipps zur Optimierung von CSS-Schattenanimationen
>>: Wissen Sie, warum Vue-Daten eine Funktion sind?
1. Erstellen Sie ein Repository im angegebenen Ve...
1. Installationsumgebung Computermodell: Lenovo Y...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Rendern 2. Code 3. ...
In diesem Artikel werden die Installations- und K...
In diesem Artikel wird die Installations- und Kon...
Bildbeschleuniger Manchmal ist es schwierig, Bild...
So kopieren Sie schnell eine Tabelle Erstellen Si...
Was ist NFS? Netzwerkdateisystem Eine Methode ode...
Voraussetzung: Sie müssen das Modul ngx_http_head...
Projektdokumentationsverzeichnis Div+CSS-Benennung...
MySQL-Gruppensortierung, um die obersten N zu fin...
Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Installieren Sie ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Es gibt viele Versionen der Java-Sprache. Zusätzl...
1. Überprüfen und installieren Sie pssh, yum list...