Im folgenden Beispiel ist die Anzeige normal, wenn die Breite des td, das den Namen enthält, 60 Pixel beträgt und die zweite Zeile weniger Wörter enthält. Wenn die zweite Zeile jedoch mehr Wörter enthält, ist die Anzeige abnormal. Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE HTML> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312"> <Titel>123WORDPRESS.COM</Titel> <style type="text/css"> .mTable{width:200px;border:1px solid #666;border-collapse:collapse} .mTable td{border:1px solid #666} </Stil> </Kopf> <Text> <Tabellenbreite="200" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Klasse="mTable"> <tr> <td width="60">Name:</td> <td>Jemand</td> </tr> <tr> <td colspan="2">Persönliches Profil</td> </tr> </Tabelle> <Tabellenbreite="200" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Klasse="mTable"> <tr> <td width="60">Name:</td> <td>Jemand</td> </tr> <tr> <td colspan="2">Persönliches Profil Persönliches Profil Persönliches Profil</td> </tr> </Tabelle> </body> </html> Lösung 1: (Stellen Sie auch die Breite der zweiten Spalte auf td ein) Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE HTML> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312"> <Titel>123WORDPRESS.COM</Titel> <style type="text/css"> .mTable{width:200px;border:1px solid #666;border-collapse:collapse} .mTable td{border:1px solid #666} </Stil> </Kopf> <Text> <Tabellenbreite="200" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Klasse="mTable"> <tr> <td width="60">Name:</td> <td width="140">Jemand</td> </tr> <tr> <td colspan="2">Persönliches Profil</td> </tr> </Tabelle> <Tabellenbreite="200" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Klasse="mTable"> <tr> <td width="60">Name:</td> <td width="140">Jemand</td> </tr> <tr> <td colspan="2">Persönliches Profil Persönliches Profil Persönliches Profil</td> </tr> </Tabelle> </body> </html> Lösung 2: (Tabellenlayout festlegen: fest) Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE HTML> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312"> <Titel>123WORDPRESS.COM</Titel> <style type="text/css"> .mTable{width:200px;border:1px solid #666;border-collapse:collapse;table-layout:fixed} .mTable td{border:1px solid #666} </Stil> </Kopf> <Text> <Tabellenbreite="200" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Klasse="mTable"> <tr> <td width="60">Name:</td> <td>Jemand</td> </tr> <tr> <td colspan="2">Persönliches Profil</td> </tr> </Tabelle> <Tabellenbreite="200" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Klasse="mTable"> <tr> <td width="60">Name:</td> <td>Jemand</td> </tr> <tr> <td colspan="2">Persönliches Profil Persönliches Profil Persönliches Profil</td> </tr> </Tabelle> </body> </html> |
<<: Drei Strategien zum Umschreiben von MySQL-Abfrageanweisungen
>>: Testfragen und Referenzantworten zum Thema Webdesign und Produktion
Nachteile von Tabellen 1. Tabellen nehmen mehr Byt...
Gestern habe ich CentOS7 unter VMware installiert...
Null: Alte Version deinstallieren Ältere Versione...
In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...
Einführung In Orm-Frameworks wie Hibernate und My...
Heute habe ich diese Eingabeaufforderung gefunden...
Für jedes DBMS sind die Indizes der wichtigste Op...
1. Daten fließen von QT zu JS 1. QT ruft die JS-F...
Vor Kurzem hat das Unternehmen die Anforderung ge...
Einführung in Debian Debian bezeichnet im weitere...
Absolute, relative und fixe Positionierung absolu...
Einführung: In vielen Fällen denken viele Leute, ...
Fragen-Leitfaden 1. Wie toleriert Hadoop 3.x Fehl...
Bei der Installation von tortoiseGit gab es immer...
In einem aktuellen Projekt wollte ich Text vertik...