Reines CSS, um einen bewölkten Wettersymboleffekt zu erzielen

Reines CSS, um einen bewölkten Wettersymboleffekt zu erzielen

Wirkung

Die Wirkung ist wie folgt

Umsetzungsideen

  1. Verwenden Sie die Box-Shadow-Eigenschaft, um mehrere graue Kreise zu zeichnen und diese zu einem dunklen Wolkenmuster zu kombinieren.
  2. nach Pseudoelement schreibt den Schatten unter die dunklen Wolken
  3. Animation hinzufügen

DOM-Struktur

Verwenden Sie zwei verschachtelte Div-Container. Der übergeordnete Container steuert die Anzeigeposition des Symbols und der untergeordnete Container wird zum Schreiben des Stils der dunklen Wolken verwendet.

<div Klasse="Container">
    <div Klasse="bewölkt"></div>
</div>

CSS-Stile

1. Übergeordneter Containerstil, fügen Sie der gesamten Seite eine Hintergrundfarbe hinzu, um eine einfache Vorschau zu ermöglichen

Körper{
    Hintergrund: rgba(73, 74, 95, 1);
}
.Container{
    Breite: 170px;
    Höhe: 170px;
    Position: relativ;
    Rand: 250px automatisch;
}

2. Der Stil der dunklen Wolken. Die dunklen Wolken haben eine Animation, bei der sie sich auf und ab bewegen. Der Schlüssel liegt hier in der Verwendung der Box-Shadow-Eigenschaft. Wenn es weiß ist, kann es als Symbol für bewölktes Wetter verwendet werden.

.wolkig{
    Breite: 50px;
    Höhe: 50px;
    Position: absolut;
    oben: 70px;
    links: 80px;
    Rand links: -60px;
    Hintergrund: #ccc;
    Randradius: 50 %;
    Kastenschatten: #ccc 65px -10px 0 -5px,
        #ccc 25px -25px,
        #ccc 30px 10px,
        #ccc 60px 15px 0 -10px,
        #ccc 85px 5px 0 -5px;
    Animation: bewölkt, 5 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}
@keyframes bewölkt{
    50 %{
        transformieren: übersetzenY(-20px);
    }
}

3. Für den Projektionsstil können Sie das Pseudoelement „after“ verwenden. Vergessen Sie nicht, dass es auch eine bewegte Animation gibt.

.cloudy::nach{
    Inhalt: '';
    Breite: 120px;
    Höhe: 15px;
    Position: absolut;
    unten: -60px;
    links: 5px;
    Hintergrund: #000;
    Randradius: 50 %;
    Deckkraft: 0,2;
    Animation: Wolkenschatten, 5 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
    transformieren: Skalierung (0,7);
}

@keyframes wolkig-schatten
    50 %{
        transformieren: verschiebeY(20px) skalieren(1);
        Deckkraft: 0,05;
    }
}

OK, fertig. Befolgen Sie die Schritte und Sie können das bewölkte Wettersymbol auch auf Ihrer Seite implementieren ~

Zusammenfassen

Das Obige ist das reine CSS, das ich Ihnen vorgestellt habe, um den bewölkten Wettersymboleffekt zu erzielen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

<<:  10 Fähigkeiten, die Frontend-Entwickler millionenschwer machen

>>:  Lösung für Djangos Unfähigkeit, mit dem uwsgi+nginx-Proxy auf statische Ressourcen zuzugreifen

Artikel empfehlen

Vue implementiert einen einfachen Bildwechseleffekt

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Detailliertes Tutorial zur Installation von mysql8.0 mit dem Linux-Befehl yum

1. Reinigen Sie vor der Installation gründlich rp...

Util-Modul im node.js-Tutorial-Beispiel – detaillierte Erklärung

Inhaltsverzeichnis Ausgehend von der Typbeurteilu...

So installieren Sie MySQL unter Linux (Yum und Quellcode-Kompilierung)

Es gibt zwei Möglichkeiten, MySQL unter Linux zu ...

Detailliertes Beispiel des MySQL InnoDB-Sperrmechanismus

1. InnoDB-Sperrmechanismus Die InnoDB-Speicher-En...

Implementierung der Nginx-Domänennamenweiterleitung für den HTTPS-Zugriff

Ein Wort vorab: Plötzlich erhielt ich die Aufgabe...

Detaillierte Erklärung der MySQL-Datenbank-Trigger

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Trigger-Einführ...

Tutorial zur Installation von VMware Workstation 14 Pro unter Ubuntu 16.04

In diesem Artikel wird die spezifische Methode zu...

Der grundlegendste Code für Webseiten

◆Zu Favoriten hinzufügen veranschaulichen Klicken...

Warum MySQL die Verwendung von Nullspalten mit Standardwerten nicht empfiehlt

Die Antwort, die Sie oft hören, ist, dass die Ver...

Einige Tipps zum Website-Design

Tatsächlich haben wir in letzter Zeit viel über W...