In diesem Artikel wird der spezifische Code für JavaScript zur Implementierung der Schaltfläche „Zurück nach oben“ zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Ideen: Zuerst entwerfen wir seinen statischen Stil, der hauptsächlich eine feste Positionierung verwendet, um ihn an einer bestimmten Position am unteren Seitenrand zu fixieren. .zurücknachoben { Position: fest; unten: 80px; rechts: 80px; Breite: 80px; Höhe: 80px; Hintergrundfarbe: #ccc; Schriftgröße: 20px; Textausrichtung: zentriert; Polsterung oben: 12px; Box-Größe: Rahmenbox; Cursor: Zeiger; Farbe: #000; /* Verstecke zuerst den Button */ Anzeige: keine; } Der zweite Teil ist der Teil der Designlogik: Wenn die Maus auf die Schaltfläche „Zurück nach oben“ klickt, kehrt sie alle 20 Millisekunden mit einer bestimmten „Geschwindigkeit“ nach oben zurück. Nach der Rückkehr nach oben muss sie gelöscht werden, sonst kehrt die Seite automatisch nach oben zurück, sobald sie nach unten gezogen wird. Hier werden zwei Methoden verwendet, eine ist setInterval, die andere ist clearInterval, die erste dient zum Einstellen des Timers und die zweite zum Löschen des Timers. Hierbei ist zu beachten, dass zur Vermeidung von Konflikten vor dem Einstellen des Timers zunächst „der Timer eingestellt“ werden muss. Und schließlich müssen wir es zur Verbesserung des Benutzererlebnisses so gestalten, dass die Schaltfläche „Zurück zum Anfang“ automatisch ausgeblendet wird, wenn sich die aktuelle Seite oben befindet. Wenn sich die aktuelle Seite nicht oben befindet, wird die Schaltfläche „Zurück zum Anfang“ angezeigt. Schauen wir uns abschließend den gesamten Fall an: <a href="javascript:;" class="backtotop" id="backtotop">Zurück nach<br>Oben</a> A { Textdekoration: keine; } Körper { Höhe: 5000px; } .zurücknachoben { Position: fest; unten: 80px; rechts: 80px; Breite: 80px; Höhe: 80px; Hintergrundfarbe: #ccc; Schriftgröße: 20px; Textausrichtung: zentriert; Polsterung oben: 12px; Box-Größe: Rahmenbox; Cursor: Zeiger; Farbe: #000; /* Verstecke zuerst den Button */ Anzeige: keine; } <Skript> (Funktion(){ //Element abrufen var backtotop = document.getElementById('backtotop'); var Zeitgeber; zurücknachoben.onclick = function(){ //Stellen Sie die Tabelle so ein, dass sie zuerst geschlossen wird, um Timer-Konflikte zu vermeiden. clearInterval(timer); //Stelle den Timer ein timer = setInterval(function(){ // Ändern Sie den ScrollTop-Elementwert des Stammelements // Kompatibilitätsproblem var top = document.documentElement.scrollTop || document.body.scrollTop; oben = oben - 80; Dokument.documentElement.scrollTop = oben; Dokument.body.scrollTop = oben; //Beurteilen, wenn (oben <= 0) { //Schalte den Timer aus clearInterval(timer); } },20); }; //Seite scrollen überwachen window.onscroll = function() { //Bildlaufwert abrufen var scrollTop = document.documentElement.scrollTop || document.body.scrollTop || window.scrollY; //Wenn die Seite nicht gescrollt wird, wird die Schaltfläche „Zurück nach oben“ ausgeblendet, if (scrollTop == 0) { backtotop.style.display = "keine"; }anders { zurück nach oben.style.display = "Block"; } }; })(); <Skript> Wenn die Seite nicht gescrollt wird: Beim Scrollen der Seite: Abschließend können Interessierte es selbst ausprobieren! Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So setzen Sie das MySQL-Root-Passwort zurück
>>: So installieren Sie Redis in Docke
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Inst...
1. Reproduktion des Problems: Zählen Sie die Gesa...
1 Herunterladen Die Adresse lautet: https://dev.m...
Bei der Arbeit an mobilen Seiten werden in letzte...
Vorwort Als ich mein eigenes persönliches Blog sc...
Vorwort Teilen Sie zwei Methoden, um zu überwache...
Verwendung des ALTER-Befehls in MySQL zum Bearbei...
Um die Tabelle zu verschönern, können Sie für die...
Die folgende Demonstration basiert auf MySQL Vers...
Der Unterschied zwischen Ausführen und Starten in...
Wie lassen sich Kompatibilitätsprobleme mit virtu...
Die Sicherheitsprobleme, die bei der Frontend-Ent...
Grundlegende Syntax der Tabelle <table>...&l...
Normale Erklärung % bedeutet, dass jeder Client e...
Umsetzungseffekt: 1. count(1) und count(*) Wenn d...