Der Unterschied zwischen HTML Empty Link href="#" und href="javascript:void(0)"

Der Unterschied zwischen HTML Empty Link href="#" und href="javascript:void(0)"
# enthält eine Standortinformation. Der Standardanker ist #top, also der obere Rand der Webseite. JavaScript:void(0) zeigt nur einen toten Link an. Deshalb ist der Browser-Link bei sehr langen Seiten manchmal eindeutig #, springt aber an den oberen Rand der Seite, während dies bei JavaScript:void(0) nicht der Fall ist. Daher ist es am besten, void(0) beim Aufrufen von Skripten zu verwenden.
Sie können dies anhand des folgenden Beispiels testen:
Code

Tipp: Sie können einen Teil des Codes vor dem Ausführen ändern

<<:  Lösung für die Nginx-Installation ohne Generierung des sbin-Verzeichnisses

>>:  Neue Ideen zur Zeitformatierung in JavaScript toLocaleString()

Artikel empfehlen

Erfahren Sie mehr über JavaScript-Iteratoren

Inhaltsverzeichnis Einführung Wie sieht ein Itera...

Detaillierter Prozess zum Erstellen von MongoDB und MySQL mit Docker-Compose

Schauen wir uns die detaillierte Methode zum Erst...

Implementierung der CSS-Transformation des Seitenumblätter-Animationsdatensatzes

Szenario mit dem Problem des Seitenumblätterns B ...

MySQL 5.7.17 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Linux (Ubuntu)

Vorwort Ich habe MySQL 5.6 bereits installiert. D...

Die beste Lösung zum Zurücksetzen des Root-Passworts von MySQL 8.0.23

Diese Methode wurde am 7. Februar 2021 bearbeitet...

Detaillierte Erklärung zu MySQL und Springs Autocommit

1 MySQL Autocommit-Einstellungen MySQL führt stan...

So kapseln Sie die Rich-Text-Komponente von WangEditor in Angular

Die Rich-Text-Komponente ist eine sehr häufig ver...

Grundlegendes Tutorial zur Verwendung der Explain-Anweisung in MySQL

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1. Aussagetest er...

Ubuntu 20.04: Beispiel zum Ändern der IP-Adresse

veranschaulichen: Als ich heute das letzte Experi...