Zusammenfassung einiger gängiger Methoden des JavaScript-Arrays

Zusammenfassung einiger gängiger Methoden des JavaScript-Arrays

1. So erstellen Sie ein Array in JavaScript

(1) Verwenden des Array-Konstruktors:

var arr1 = new Array(); //Erstelle ein leeres Array var arr2 = new Array(10); //Erstelle ein Array mit 20 Elementen var arr3 = new Array("zs","ls","ww"); //Erstelle ein Array mit 3 Zeichenfolgen

(2) Verwendung der Array-Literalnotation:

var arr4 = []; // Erstelle ein leeres Array var arr5 = [10]; // Erstelle ein Array mit 1 Element var arr6 = ["zs","ls","ww"]; // Erstelle ein Array mit 3 Strings

2. Zusammenfassung der Array-Methoden

Methodenname Funktion Ob sich das ursprüngliche Array geändert hat
verbinden() Konvertieren Sie das Array unter Verwendung des Trennzeichens in einen String und geben Sie ihn zurück N
Pop() Löschen Sie die letzte Ziffer und geben Sie die gelöschten Daten zurück j
Schicht() Löschen Sie das erste Bit und geben Sie die gelöschten Daten zurück j
drücken Fügen Sie am Ende ein oder mehrere Daten hinzu und geben Sie die Länge zurück j
unshift() Fügen Sie an der ersten Position ein oder mehrere Daten hinzu und geben Sie die Länge zurück j
concat() Arrays zusammenführen und die zusammengeführten Daten zurückgeben N
Scheibe() Fangen Sie das Array an der angegebenen Position ab und geben Sie es zurück N
Sortieren() Sortieren (Zeichenregeln), Ergebnisse zurückgeben j
umkehren() Kehren Sie ein Array um und geben Sie das Ergebnis zurück j
zuString() Direkt in einen String umwandeln und zurückgeben N
spleißen() Löschen Sie den angegebenen Speicherort, ersetzen Sie ihn und geben Sie die gelöschten Daten zurück j
Wert von () Gibt den primitiven Wert eines Array-Objekts zurück N
indexOf() Abfragen und Zurückgeben des Datenindex N
letzterIndexVon() Umgekehrte Abfrage und Rückgabe des Index der Daten N
fürJedes() Der Parameter ist eine Rückruffunktion, die alle Elemente im Array durchläuft. Die Rückruffunktion akzeptiert drei Parameter: Wert, Index und Selbst; forEach hat keinen Rückgabewert. N
Karte() Wie forEach, aber die Rückruffunktion gibt Daten zurück und bildet ein neues Array, das von map zurückgegeben wird. N
Filter() Wie forEach, aber die Rückruffunktion gibt einen Booleschen Wert zurück. Die Daten, die wahr sind, bilden ein neues Array und werden vom Filter zurückgegeben. N
jeder() Wie forEach, aber die Rückruffunktion gibt einen Booleschen Wert zurück. Wenn alle wahr sind, gibt jeder wahr zurück. N
manche() Wie forEach, aber die Rückruffunktion gibt einen Booleschen Wert zurück. Solange einer von ihnen wahr ist, gibt some true zurück. N
reduzieren() Merge durchläuft wie forEach alle Elemente im Array und erstellt einen endgültigen Wert, der von Reduce zurückgegeben wird. N
ReduzierenRechts() Reverse Merge, dasselbe wie forEach, iteriert über alle Elemente im Array und erstellt einen endgültigen Wert, der von reduceRight zurückgegeben wird. N
Index suchen ()

Suchen Sie den Index des ersten Elements im Array, das die Bedingungen erfüllt, und beenden Sie die Durchquerung

N

3. Detaillierte Erläuterung der Methode

1.beitreten()

Funktion: Alle Elemente des Arrays entsprechend dem angegebenen Trennzeichen in einen String einfügen und den String zurückgeben.

Parameter: join(str); Der Parameter ist optional und standardmäßig auf "," eingestellt, wobei das übergebene Zeichen als Trennzeichen verwendet wird.

    var arr = [1,2,3];
    konsole.log(arr.join()); //1,2,3
    konsole.log(arr.join("-")); //1-2-3

Mit der Methode join() kann ein String wiederholt werden. Geben Sie einfach den String und die Anzahl der Wiederholungen ein, und der wiederholte String wird zurückgegeben. Die Funktion lautet wie folgt:

Funktion repeatString(str, n) {
gibt neues Array(n + 1).join(str) zurück;
}
console.log(repeatString("abc", 3)); // abcabcabc
console.log(repeatString("Hi", 5)); // HiHiHiHiHi

2.pop()

pop(): Entfernt das letzte Element vom Ende des Arrays, reduziert die Länge des Arrays und gibt dann das entfernte Element zurück

ar arr = [1,2,3];
konsole.log(arr.pop()); //3
console.log(arr); //[1,2]---Ursprüngliche Array-Änderungen

3.Umschalt()

Funktion: Mit dieser Methode wird das erste Element eines Arrays gelöscht und zurückgegeben.

var arr = [1,2,3]
konsole.log(arr.shift()); //1
console.log(arr); //[2,3]---Ursprüngliche Array-Änderungen

4. drücken ()

Funktion: Fügt ein oder mehrere Elemente am Ende eines Arrays hinzu und gibt die neue Länge zurück.

var arr = [1,2,3];
console.log(arr.push("hallo")); //4
console.log(arr); //[1,2,3,"hallo"]---ursprüngliche Array-Änderungenconsole.log(arr.push("a","b")); //6
console.log(arr); //[1,2,3,"hallo","a","b"]---Ursprüngliche Array-Änderungen

5.unshift()

Funktion: Fügt am Anfang eines Arrays ein oder mehrere Elemente hinzu und gibt die neue Länge zurück.

var arr = [1,2,3];
console.log(arr.unshift("hallo")); //4
console.log(arr); //["hallo",1,2,3]---ursprüngliche Array-Änderungen console.log(arr.unshift("a","b")); //6
console.log(arr); //["a","b","hallo",1,2,3]---Ursprüngliche Array-Änderungen

6.concat()

Funktion: Parameter zum ursprünglichen Array hinzufügen. Diese Methode erstellt zuerst eine Kopie des aktuellen Arrays, fügt dann die empfangenen Parameter am Ende der Kopie hinzu und gibt schließlich das neu erstellte Array zurück. Wenn der Methode concat() keine Argumente übergeben werden, kopiert sie einfach das aktuelle Array und gibt die Kopie zurück.

Konstanten arr1 = [1,2,3];
Konstanten arr2 = [4,5,6];
const arr3 = arr1.concat(arr2);
console.log(arr3); //[1,2,3,4,5,6]

7. Scheibe ()

Funktion: Gibt ein neues Array zurück, das aus Elementen vom angegebenen Startindex bis zum Endindex im ursprünglichen Array besteht.

Die Methode slice() kann einen oder zwei Parameter akzeptieren, die Start- und Endpositionen der zurückzugebenden Elemente. Mit nur einem Argument gibt die Methode slice() alle Elemente ab der durch das Argument angegebenen Position bis zum Ende des aktuellen Arrays zurück. Wenn zwei Argumente angegeben werden, gibt die Methode die Elemente zwischen der Start- und der Endposition zurück – jedoch ohne die Endposition.

var arr = [1,3,5,7,9,11];
var arrCopy1 = arr.slice(1);
var arrCopy2 = arr.slice(1,4);
var arrCopy3 = ​​​​arr.slice(1,-2);
var arrCopy4 = arr.slice(-4,-1);
console.log(arr); //[1, 3, 5, 7, 9, 11] (das ursprüngliche Array bleibt unverändert)
console.log(arrCopy1); //[3, 5, 7, 9, 11]
console.log(arrCopy2); //[3, 5, 7]
console.log(arrCopy3); //[3, 5, 7]
console.log(arrCopy4); //[5, 7, 9]

8.sortieren()

Funktion: Sortieren Sie die Elemente in einem Array, standardmäßig in aufsteigender Reihenfolge.

var arr = [6,1,5,2,3];
console.log(arr.sort()); //[1, 2, 3, 5, 6]
console.log(arr); //[1, 2, 3, 5, 6]---Ursprüngliche Array-Änderungen

9.umkehren()

Funktion: Reihenfolge der Array-Elemente umkehren.

var arr = [13, 24, 51, 3];
Konsole.log(arr.reverse()); //[3, 51, 24, 13]
console.log(arr); //[3, 51, 24, 13] (das ursprüngliche Array ändert sich)

10. toString()

Funktion: In Zeichenfolge konvertieren, ähnlich wie join() ohne Parameter. Diese Methode wird automatisch aufgerufen, wenn die Daten einer impliziten Typkonvertierung unterzogen werden. Bei einem manuellen Aufruf werden sie direkt in eine Zeichenfolge konvertiert.

var arr = [1,2,3];
Konsole.log(arr.toString()); //1,2,3
console.log(arr); //[1,2,3]---Das ursprüngliche Array hat sich nicht geändert

11.spleißen()

Funktion: Eine sehr leistungsfähige Array-Methode mit vielen Einsatzmöglichkeiten, die Löschen, Einfügen und Ersetzen ermöglicht.

Löschen: Sie können eine beliebige Anzahl von Elementen löschen, indem Sie nur zwei Parameter angeben: die Position des ersten zu löschenden Elements und die Anzahl der zu löschenden Elemente. Beispielsweise entfernt splice(0,2) die ersten beiden Elemente im Array.

Einfügen: Sie können eine beliebige Anzahl von Elementen an einer angegebenen Position einfügen, indem Sie nur drei Parameter angeben: die Startposition, 0 (die Anzahl der zu löschenden Elemente) und die einzufügenden Elemente. Beispielsweise fügt splice(2,0,4,6) 4 und 6 beginnend bei Position 2 im aktuellen Array ein.

Ersetzen: Sie können beliebig viele Elemente an einer bestimmten Position einfügen und gleichzeitig beliebig viele Elemente löschen. Sie müssen nur 3 Parameter angeben: die Startposition, die Anzahl der zu löschenden Elemente und die Anzahl der einzufügenden Elemente. Die Anzahl der eingefügten Elemente muss nicht mit der Anzahl der gelöschten Elemente übereinstimmen. Beispielsweise löscht splice (2,1,4,6) das Element an Position 2 im aktuellen Array und fügt dann 4 und 6 beginnend bei Position 2 ein.

Die Methode splice() gibt immer ein Array zurück, das die aus dem ursprünglichen Array entfernten Elemente enthält, oder ein leeres Array, wenn keine Elemente entfernt wurden.

var arr = [1,3,5,7,9,11];
var arrRemoved = arr.splice(0,2);
console.log(arr); //[5, 7, 9, 11]
console.log(arrEntfernt); //[1, 3]
var arrRemoved2 = arr.splice(2,0,4,6);
console.log(arr); // [5, 7, 4, 6, 9, 11]
console.log(arrEntfernt2); // []
var arrRemoved3 = arr.splice(1,1,2,4);
console.log(arr); // [5, 2, 4, 4, 6, 9, 11]
console.log(arrEntfernt3); //[7]

12.Wert von()

Funktion: Gibt den ursprünglichen Wert eines Arrays zurück (normalerweise das Array selbst). Wird normalerweise von js im Hintergrund aufgerufen und erscheint nicht explizit im Code.

var arr = [1,2,3];
Konsole.log(arr.valueOf()); //[1,2,3]
konsole.log(arr); //[1,2,3]
//Um zu beweisen, dass das Array selbst zurückgegeben wird console.log(arr.valueOf() == arr); //true

13.indexOf()

Funktion: Abfrage der Position der angegebenen Daten im Array von links nach rechts. Wenn die angegebenen Daten nicht vorhanden sind, wird -1 zurückgegeben. Diese Methode ist eine Abfragemethode und ändert das Array nicht.

Parameter: indexOf(value, start); value sind die abzufragenden Daten; start ist optional und gibt die Startposition der Abfrage an. Wenn start eine negative Zahl ist, wird vom Ende des Arrays vorwärts gezählt; wenn der Wert nicht gefunden werden kann, gibt die Methode -1 zurück.

var arr = ["h","e","l","l","o"];
konsole.log(arr.indexOf("l")); //2
console.log(arr.indexOf("l",3)); //3
konsole.log(arr.indexOf("l",4)); //-1
konsole.log(arr.indexOf("l",-1)); //-1
konsole.log(arr.indexOf("l",-3)); //2

14.lastIndexOf()

Funktion: Abfrage der Position der angegebenen Daten im Array von rechts nach links. Wenn die angegebenen Daten nicht vorhanden sind, wird -1 zurückgegeben. Diese Methode ist eine Abfragemethode und ändert das Array nicht.

Parameter: lastIndexOf(value, start); value sind die abzufragenden Daten; start ist optional und gibt die Startposition der Abfrage an. Wenn start eine negative Zahl ist, wird vom Ende des Arrays vorwärts gezählt; wenn value nicht gefunden wird, gibt die Methode -1 zurück.

var arr = ["h","e","l","l","o"];
console.log(arr.lastIndexOf("l")); //3
console.log(arr.lastIndexOf("l",3)); //3
console.log(arr.lastIndexOf("l",1)); //-1
console.log(arr.lastIndexOf("l",-3)); //2
console.log(arr.lastIndexOf("l",-4)); //-1

15. fürJedes()

Funktion: Durchlaufen Sie ein Array und führen Sie für jedes Element im Array eine bestimmte Funktion aus. Diese Methode hat keinen Rückgabewert.

Parameter: Alle sind Funktionstypen, denen standardmäßig Parameter übergeben werden. Die Parameter sind: der zu durchlaufende Array-Inhalt, der entsprechende Array-Index und das Array selbst.

var arr = [1, 2, 3, 4, 5];
arr.forEach(Funktion(x, Index, a){
Konsole.log(x + '|' + Index + '|' + (a === arr));
});
// Die Ausgabe ist:
// 1|0|wahr
// 2|1|wahr
// 3|2|wahr
// 4|3|wahr
// 5|4|wahr

16.Karte()

Funktion: Führen Sie für jedes Element in einem Array eine bestimmte Funktion aus und geben Sie ein Array zurück, das aus den Ergebnissen jedes Funktionsaufrufs besteht.

Wenn Sie möchten, dass sich jeder Wert im Array ändert, verwenden Sie map

 sei arr = [10, 30, 50, 60, 120, 230, 340, 450]
        lass newArr = arr.map(n => {
            Rückgabewert n * 2
        })
        console.log(neuerArr);

17.filter()

Funktion: Filtern, führen Sie die angegebene Funktion für jedes Element im Array aus und geben Sie ein Array zurück, das die Filterbedingungen erfüllt.

var arr = [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10];
var arr2 = arr.filter(Funktion(x, Index) {
Rückgabeindex % 3 === 0 || x >= 8;
}); 
console.log(arr2); //[1, 4, 7, 8, 9, 10]

18.jedes()

Funktion: Bestimmen Sie, ob jedes Element im Array die Bedingungen erfüllt. Nur wenn alle Elemente die Bedingungen erfüllen, wird „true“ zurückgegeben.

var arr = [1, 2, 3, 4, 5];
var arr2 = arr.every(Funktion(x) {
gebe x < 10 zurück;
}); 
console.log(arr2); //wahr
var arr3 = arr.every(Funktion(x) {
gebe x < 3 zurück;
}); 
console.log(arr3); // falsch

19.einige()

Funktion: Bestimmen Sie, ob das Array Elemente enthält, die die Bedingungen erfüllen. Solange es ein Element gibt, das die Bedingungen erfüllt, wird „true“ zurückgegeben.

var arr = [1, 2, 3, 4, 5];
var arr2 = arr.some(Funktion(x) {
gebe x < 3 zurück;
}); 
console.log(arr2); //wahr
var arr3 = arr.some(Funktion(x) {
gebe x < 1 zurück;
}); 
console.log(arr3); // falsch

20.reduzieren()

Funktion: Beginnen Sie mit dem ersten Element des Arrays, durchlaufen Sie es nacheinander bis zum Ende, durchlaufen Sie alle Elemente des Arrays und erstellen Sie dann einen endgültigen Rückgabewert.

Parameter:

Der erste Parameter lautet: Akkumulator ist der aktuelle Gesamtwert,

Der zweite Parameter lautet: current ist das aktuelle Element beim Durchlaufen des Arrays

Der dritte Parameter lautet: Index ist der Indexwert des Array-Elements

Der vierte Parameter ist: Array ist das Array selbst

int: ist der Anfangswert des Akkumulators und kann selbst festgelegt werden

Die ersten beiden Parameter werden normalerweise verwendet, die letzten beiden Parameter werden nicht häufig verwendet. Das häufigste Verwendungsszenario ist die Summe der Arrays.

 // Funktion: Um alle Inhalte im Array zusammenzufassen, müssen mindestens zwei Werte übergeben werden let arr = [10, 30, 50, 60, 120, 230, 340, 450]
        lass newArr = arr.reduce((pre, n) => {
            return vor + n
        }, 0)
        console.log(neuerArr);

21.Rechts reduzieren()

Funktion: (Ähnlich wie „Reduzieren“) Beginnen Sie mit dem letzten Element des Arrays, durchlaufen Sie es nacheinander bis zum ersten Element, durchlaufen Sie alle Elemente des Arrays und erstellen Sie dann einen endgültigen Rückgabewert.

Parameter: Gleich wie Reduzieren.

var arr = [1,2,3,4,5];
var Summe = arr.reduceRight(Funktion(pre, cur, Index, Array){
Rückgabewert vor + aktuell;
},10);
console.log(Summe); //25

22.findIndex()

Funktion: Gibt den Index des ersten Elements in einem Array zurück, das die bereitgestellte Testfunktion erfüllt. Wenn nicht, wird -1 zurückgegeben.

sei arr = [10, 2, 9, 17, 22];
let index = arr.findIndex((Artikel) => Artikel > 13)
konsole.log(index); // 3

Zusammenfassen

Damit ist dieser Artikel mit der Zusammenfassung einiger gängiger Methoden für JavaScript-Arrays abgeschlossen. Weitere relevante JavaScript-Array-Methoden finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beispiel zum Verlassen der Schleife in Array.forEach in js
  • Analyse der Verwendung von JavaScript-Array-Objekten
  • Detaillierte Erklärung der grundlegenden Methoden des JavaScript-Array-Objekts
  • Zusammenfassung der Operationsmethoden für JS-Array-Objekte
  • Detaillierte Erläuterung gängiger Methoden von JavaScript Array

<<:  So ändern Sie das Root-Passwort in einem Container mit Docker

>>:  Der Unterschied zwischen HTML-Frame, Iframe und Frameset

Artikel empfehlen

Prozessdiagramm für die Ideenbereitstellung und Tomcat-Dienstimplementierung

Konfigurieren Sie zunächst die Projektartefakte K...

So analysieren Sie die Leistung von MySQL-Abfragen

Inhaltsverzeichnis Grundlagen langsamer Abfragen:...

Vue implementiert das gleichzeitige Einstellen mehrerer Countdowns

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Allgemeine Struktur-Tags in XHTML

Struktur Text, Kopf, HTML, Titel Text abbr, Akron...

So leiten Sie über den Nginx-Lastausgleich zu https um

Kopieren Sie das Zertifikat und den Schlüssel im ...

Referenz zum Detaildesign des Benutzererlebnisses auf B2C-Websites

Als ich kürzlich Apple.com/Ebay.com/Amazon.com/sh...

Detaillierte Erklärung der Fallstricke von MySQL 8.0

Ich habe heute MySQL 8.0 aktualisiert. Das erste ...

Docker-Installationsschritte für Redmine

Laden Sie das Image herunter (optionaler Schritt,...

Tipps zur Verwendung von Frameset zum Zentrieren des Breitbilds

Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <fram...

MySQL Master-Slave-Prinzip und Konfigurationsdetails

MySQL Master-Slave-Konfiguration und Prinzip, zu ...

MySQL-Paket für Abfrage ist zu groß – Problem und Lösung

Problembeschreibung: Fehlermeldung: Ursache: com....

Entpackte Version der MySQL-Installation und aufgetretene Fehler und Lösungen

1 Installation Laden Sie die entsprechende entpac...

Lassen Sie uns ausführlich über Vues Mixin und Vererbung sprechen

Inhaltsverzeichnis Vorwort Mischen Mixin-Hinweis ...