SMIL fügt Unterstützung für Timing und Mediensynchronisierung zum Web hinzu. SMIL fügt Unterstützung für Timing und Mediensynchronisierung zum Web hinzu. LÄCHELN SMIL (Synchronized Multimedia Integration Language) wurde entwickelt, um Multimedia-Präsentationen im Web zu ermöglichen. SMIL-Präsentationen können aus Audio, Video, Bildern, Text und anderen Medientypen bestehen. SMIL ist eine HTML-ähnliche Sprache, die auf XML basiert. Mehr zu SMIL können Sie in unserem SMIL-Tutorial lesen. HTML-ZEIT HTML TIME bezieht sich auf Timed Interactive Multimedia Extensions für HTML. Sein Zweck besteht darin, HTML SMIL 1.0-Timing- und Synchronisierungsunterstützung hinzuzufügen. HTML TIME wurde dem W3C von Microsoft, Macromedia, Compaq/Digital und Digital Renaissance vorgelegt. Mehr über HTML TIME können Sie in unserem SMIL-Tutorial lesen. HTML-SMIL HTML SMIL (eine Überarbeitung von HTML TIME) wurde in einem frühen Arbeitsentwurf von SMIL 2.0 erwähnt. Nachdem SMIL 2.0 zu einer W3C-Empfehlung wurde, wurde HTML SMIL aus SMIL 2.0 entfernt und zu einem separaten Arbeitsentwurf mit dem Namen XHTM SMIL. XHTML-SMIL XHTML SMIL bietet Unterstützung für SMIL 2.0-Funktionen in XHTML, wie Aktionen, Medien, Timing, Synchronisierung und direkte Übergänge. XHTML SMIL ist derzeit ein beim W3C eingereichter Datensatz mit der Absicht, dass XHTML SMIL als Grundlage für die Integration von SMIL in XHTML verwendet werden kann. Mehr zu XHTML SMIL können Sie in unserem SMIL-Tutorial lesen. Geschichte von HTML/XHTML SMIL
| Spezifikation | Entwurf/Vorschlag | empfehlen | SMIL 1.0 15. Juni 1998 SMIL 2.0 7. August 2001 SMIL 2.0 (2.ED) 13. Dezember 2005 SMIL 2.1 13. Dezember 2005 HTML TIME 18. September 1998 HTML SMIL 22. Juni 2000 XHTML SMIL 7. August 2001 XHTML SMIL Note 31. Januar 2002 W3C-Referenz
---|
<<: Beispielerklärung für langsame MySQL-Abfragen und -Protokolle
>>: JavaScript zum Erzielen eines Lupeneffekts
Ergebnisse erzielenImplementierungscode html <...
In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...
1. Entpacken Sie das Zip-Paket in das Installatio...
Docker-Compose stellt Gitlab bereit 1. Docker ins...
Hintergrund In letzter Zeit werde ich in Intervie...
Häufig verwendete Befehle für Linux-Partitionen: ...
Was ist eine Transaktion? Eine Transaktion ist ei...
Hinweis: Die dritte Methode wird nur in XSell ver...
Hintergrund Viele Website-Designs bestehen im All...
CSS-Operationen CSS $("").css(name|pro|...
Ideen Eigentlich ist es ganz einfach Schreiben Si...
Warum? Am einfachsten lässt es sich so ausdrücken:...
Tatsächlich fragen wir uns jeden Tag, wann IE6 wi...
Problembeschreibung Ich habe drei virtuelle Masch...
Hintergrund In einer Liste wie der folgenden erfo...