Einfaches XHTML-Webformular im Webdesign 5. Technik 1: Label-Sandwich. Fügen Sie das Eingabefeld, das Auswahlfeld und das Textfeld in das Label-Element ein und legen Sie sie alle als Elemente auf Blockebene fest. Stellen Sie den Anzeigemodus von Optionsfeldern und Kontrollkästchen auf „Inline“ ein, sodass sie in derselben Zeile angezeigt werden. Wenn Sie möchten, dass die Beschriftung und das Optionsfeld/Kontrollkästchen in unterschiedlichen Zeilen angezeigt werden, können Sie diese wahlweise nicht in die Beschriftung aufnehmen oder eine Verarbeitung mit harten Zeilenumbrüchen verwenden. Jedes Szenario wird unten dargestellt. Obwohl dies im Trend zu liegen scheint, hat das W3C tatsächlich implizit Beispiele für seine Bezeichnungen gezeigt. Hauptvorteil : Einfacher Code: Beschriftung, Eingabe, SELECT, textArea {Anzeige: Block;} label {margin-bottom: 10px;} Eingabe [type = "radio"], input [type = "Checkbox"] {Anzeige: Inline;} <Form> <fieldset> <legend> contact Form </legend> </lande " <Eingabe-ID = "E-Mail" name = "E-Mail" size = "20" /> <label für = "Choices"> Auswahl (Radio)-<em> Wickelte Etikett < /em> < /Label> <Eingabename = "Auswahl" Typ = "Radio" /> Auswahl 1 <Eingabename = "Auswahl" Typ " /> Option 2 <eingabe". )-<em> Nicht umgestaltete Etikett, Rand-Reset < /em> < /label> <Eingabename = "Choice2" Typ = "CheckBox" /> Auswahl 1 <Eingabename = "Auswahl2" Typ = "CheckBox" /> Auswahl 2 <Eingabename = "Auswahl2" Typ = "Checkbox" /> Auswahl 3 <Div style = "height: 10px: EM> Wickelte, Hard-Line-Break </em> </label> <Eingabename = "Choice3" type = "CheckBox"/> Auswahl 1 <Eingabename = "Auswahl3" type = "Checkbox"/> Auswahl 2 <Eingabename = "Auswahl3" Typ = "Checkbox"/> Auswahl 3 <"Label" <option> Option 2 </option> <option> Option 3 </Option> </select> <label für = "message"> meldung <textarea cols = "36" rows = "12" name = "message"> </textarea> </label> <input type = "value" value = "send it"/> </fields Laufergebnisse : #expamle1 Label,#expamle1 Eingabe,#expamle1 Auswahl,#expamle1 Textbereich {Anzeige: Block;} #expamle1 Bezeichnung {margin-bottom: 10px;} #expamle1 Eingabe[Typ="Radio"],#expamle1 Eingabe[Typ="Checkbox"] {Anzeige: inline;} Technik 2: Faul. Viele Entwickler verwenden diesen unorthodoxen, aber schnellen und einfachen Ansatz (Verwendung von Zeilenumbrüchen zum Trennen von Tags). Es funktioniert, ist aber schlecht für Ihre CSS-Kenntnisse, da Sie dafür kein CSS benötigen. Hauptvorteile : Schneller Code: <form> <Fieldset> <Legend> Kontaktformular </legend> <label für = "name"> name </label> <input id = "name" name = "name" size = "20"/> <Label für = "E -Mail"> E -Mail </label> <Eingabe -ID = "E -Mail" Name "E -Mail" "Typ =" Radio " /> Auswahl 2 <Eingabename =" Auswahl "Typ =" Radio " /> Auswahl 3 <Label für =" Choices3 "> Auswahl (Kontrollkästchen) < /Label> <Eingabename =" Auswahl3 "Typ =" Kontrollkästchen " /> Auswahl 1 <Eingabename =" Auswahl 3 "Typ" Checkbox " /> Auswahl 2 < /> -Antyps" OPTGROUP label = "Gruppe von Optionen"> </optgroup> <option> Option 1 </Option> <option> Option 2 </Option> <option> Option 3 </Option> </select> <Label für = "Nachricht"> Nachricht </Label> <TextArea Cols = "36" Rows = "12" name = "meldung"> </textare> </tectare> </tectar> </tectar> </tectar> </textare> </texte> </texte text Laufergebnisse : Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite Gesamten Artikel lesen |
<<: Grundlegende Nutzungsdetails zur Vue-Komponentenbildung
>>: Das Implementierungsprinzip des Zabbix-Sammelskripts zur dynamischen Ausführungsüberwachung
Verwenden Sie self:: oder __CLASS__, um eine stat...
1. Verwenden Sie Docker-Images, um alle Image-Dat...
Inhaltsverzeichnis 1. Filtern Sie eindeutige Wert...
Gemäß dem Koeffizienten von Pi und dem Radius der...
Inhaltsverzeichnis 1. Aufgetretene Probleme 2. An...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Schritt 1: Aufbau und ...
Inhaltsverzeichnis Beobachtermuster Vue-Pass-Wert...
Kapitel 1: Einführung in Keepalived Der Zweck des...
Verwenden Sie einen JS-Timer, um ein Element zu e...
Schauen wir uns zunächst den Code an: ALTER TABLE...
Überlauf ausblenden Damit ist gemeint, dass Text-...
Ich habe gerade am frühen Morgen die Installation...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. DDL 1.1 Datenbankop...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist copy_{to,from}_user...
Hier präsentiert 123WORDPRESS.COM den ersten Teil...