Visual Studio Code ist ein leistungsstarker Texteditor von Microsoft. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie mit VS Code eine Verbindung zur MySql-Datenbank herstellen und Abfragen ausführen. AnwendungSchritt 1. Installieren Sie Visual Studio CodeVS Code ist ein plattformübergreifender Texteditor. Sie können ihn herunterladen und installieren, indem Sie die offizielle VS Code-Website besuchen oder die lokale grüne Version installieren. Schritt 2. Öffnen Sie VS Code und installieren Sie das PluginInstallieren Sie das Plugin: MySQL MySQL-Syntax Schritt 3. Beginnen Sie mit der NutzungIm Dateimenü können Sie eine Datenbankverbindung hinzufügen: Befolgen Sie die Schritte zum Eingeben von Server, Benutzername, Passwort usw.: Verbindung erfolgreich: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Abfrage auszuführen: Nachdem Sie das SQL-Skript geschrieben haben, können Sie es mit der rechten Maustaste ausführen: Ausführungsergebnis: Trennen der Verbindung zur Datenbank: Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung von Visual Studio Code zum Herstellen einer Verbindung mit einer MySql-Datenbank und zum Abfragen. Weitere verwandte VS Code-Verbindungen mit MySql und Abfrageinhalte finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So löschen Sie schwebenden Beispielcode in CSS
>>: Anweisungen zum Erlernen von Vue
Inhaltsverzeichnis 1. Erforderliche Attribute 1. ...
Aktuelle Nachfrage: Es gibt zwei Tabellen, Gruppe...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Rendern 2. Code 3. ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Haupttext 2.1...
Frage Nach dem Nginx-Reverse-Proxy erhält die Tom...
Ich werde nicht über die Verwendung von SSL-Zerti...
Nginx unterstützt weder verschachtelte if-Anweisu...
Nginx ist ein leistungsstarker Website-Server und...
Lösungsprozess: Methode 1: Die Standard-Kernelver...
Git ist in vscode integriert und viele Vorgänge k...
Effektbild: 1. Dateien importieren <script src...
brauchen: Das Backend gibt ein Array-Objekt zurüc...
Inhaltsverzeichnis Globales Objekt Globale Objekt...
Linux ist ein offenes System. Im Internet sind vi...
Inhaltsverzeichnis 1. Zeitüberwachung 2. Ereignis...