Methode zur Realisierung der Internetverbindung durch VMware Virtual Machine Bridging

Methode zur Realisierung der Internetverbindung durch VMware Virtual Machine Bridging

Nachdem Sie VMware installiert und eine neue virtuelle Maschine erstellt haben, klicken Sie in der Optionsleiste auf „Bearbeiten – Virtueller Netzwerkeditor“, öffnen Sie „Einstellungen“ und klicken Sie unten rechts auf „Einstellungen ändern“ (zum Ändern sind Administratorrechte erforderlich).

Suchen oder erstellen Sie einen neuen Netzwerkeditor für VMnet0 und stellen Sie ihn auf den Bridge-Modus ein. Der Bridge-Modus ist mit Ihrer Netzwerkverbindungsmethode verknüpft (WLAN, Netzwerkkabel) (Ich verwende WLAN, um mich mit dem Netzwerk zu verbinden, also wähle ich WLAN als Bridge-Modus).

Als nächstes richten Sie die Netzwerkverbindung der virtuellen Maschine ein, wie in der Abbildung gezeigt

Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, schalten Sie die virtuelle Maschine ein und geben Sie die Netzwerkeinstellungen ein (die Versionsschnittstelle kann unterschiedlich sein).

Um die IPv4 der virtuellen Maschine zu ändern, fragen Sie vor der Änderung die IP-Informationen der Host-Maschine ab. Stellen Sie vor der Änderung sicher, dass sich die IP der Host-Maschine und der virtuellen Maschine im selben Netzwerksegment befinden.

Befehl zum Abfragen der Host-IP-Informationen: ipconfig /all

Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, überprüfen Sie die IP-Informationen auf der virtuellen Maschine, Befehl: ifconfig

Pingen Sie als Nächstes die IP-Adressen zwischen der virtuellen Maschine und dem Host an, um zu sehen, ob eine Verbindung besteht.

Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, öffnen Sie den Browsertest auf der virtuellen Maschine

Dies ist das Ende dieses Artikels über VMware Virtual Machine Bridging zum Erzielen von Internetzugang. Weitere relevante Inhalte zu VMware Virtual Machine finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Lösung für das Problem, dass der Bridge-Modus der virtuellen Maschine von VMware15 nicht auf das Internet zugreifen kann
  • So lösen Sie das Problem, dass der Bridge-Modus der virtuellen VMware-Maschine nicht auf das Internet zugreifen kann
  • Beheben Sie das Problem, dass die virtuelle Maschine im VMWARE-Bridge-Modus nicht auf das Internet zugreifen kann

<<:  Mehrere Methoden und Vor- und Nachteile der Implementierung eines dreispaltigen Layouts mit CSS

>>:  Eine kurze Diskussion über einige Vorteile von Vue3

Artikel empfehlen

So verwenden Sie die Typerweiterung ohne Typingscript

Vorwort Aufgrund der schwachen Typisierung von JS...

Sechs mit CSS3 implementierte Randübergangseffekte

Sechs EffekteImplementierungscode html <h1>...

Verwenden Sie Docker, um den Kong-Clusterbetrieb aufzubauen

Es ist sehr einfach, einen Kong-Cluster unter dem...

Beispiel für die Verwendung einer Keep-Alive-Komponente in Vue

Problembeschreibung (was ist Keep-Alive) Keep-Ali...

Docker-Container-Protokollanalyse

Containerprotokolle anzeigen Verwenden Sie zunäch...

Vue2-Implementierungen bieten Injection für Reaktionsfähigkeit

1. Konventionelles Schreiben in vue2 // Die überg...

Zusammenfassung der Linux-Befehlsmethoden zum Anzeigen verwendeter Befehle

Im System werden viele Befehle verwendet. Wie kön...

Erweiterte benutzerdefinierte JavaScript-Ausnahme

Inhaltsverzeichnis 1. Konzept 1.1 Was sind Fehler...

So deinstallieren Sie MySQL 5.7.19 unter Linux

1. Finden Sie heraus, ob MySQL zuvor installiert ...

Mehrere Möglichkeiten, Bilder in React-Projekte einzuführen

Der img-Tag führt das Bild ein Da React die Seite...

Der visuelle Designpfad der Website sollte den Benutzergewohnheiten entsprechen

Cooper sprach über den visuellen Pfad des Benutze...

Installations- und Nutzungsprotokoll von VMware ESXi (mit Download)

Inhaltsverzeichnis 1. Installieren Sie ESXi 2. ES...

Details zur zugrundeliegenden Datenstruktur von MySQL-Indizes

Inhaltsverzeichnis 1. Indextyp 1. B+ Baum 2. Was ...