Erste Schritte mit den JavaScript-Grundlagen

Erste Schritte mit den JavaScript-Grundlagen

1. Wo man JavaScript schreibt

Im Allgemeinen in drei Typen unterteilt: Inline, eingebettet und extern

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge">
    <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0">
    <title>Dokument</title>
    <!-- 2. Eingebettetes js -->
    <Skript>
        Warnung('Popup')
    </Skript>
    <!-- 3. Externes js -->
    <script src="außen.js"></script>
</Kopf>
<Text>
    <!-- 1. Inline-JS, direkt in das Element geschrieben -->
    <input type="button" value="button" onclick="alert('Ich bin ein Button')">
</body>
</html>

2. Häufig verwendete Eingabe- und Ausgabeanweisungen in JavaScript

1. Der Browser zeigt ein Warnfenster an:

alert(msg)

2. Die Browserkonsole druckt Informationen aus:

console.log(msg)

Die Ausgabeinformationen können in der Konsole in F12 angezeigt werden

3. Der Browser öffnet ein Eingabefeld, in das der Benutzer Folgendes eingeben kann:

prompt(info)

Variablen

1. Verwendung von Variablen:

1. Variablen deklarieren 2. Werte zuweisen

Der Datenvariablentyp von js wird gemäß dem Wert auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens bestätigt, wenn das Programm ausgeführt wird.

         var a; //Variable a deklarieren
         ein = 1;
         Alarm (a) 

2. Lesen Sie den Eingabewert (cin>>)

 <Skript>
        var a = Eingabeaufforderung();
        // a=1;
        Alarm(a); 
    </Skript>

3. Maximal- und Minimalwerte von Zahlen in JavaScript und Unendlichkeit

Number.MAX_VALUE Number.MIN_VALUE

Infinity -Infinity

4. Verwenden Sie isNaN, um festzustellen, ob es sich um eine Zahl handelt

isNaN(11) gibt false zurück, wenn es keine Zahl ist, gibt true zurück

5.typeof erkennt den variablen Datentyp

<Skript>
    Varnum =10;
    console.log(typeof num);//Erkenne den Datentyp von num</script>

6. Datentypkonvertierung

6.1 In einen String umwandeln

//1. zuString()
Variable Nummer = 1;
Alarm(Anzahl.inString());
//2.String() erzwungene Konvertierung var num = 1;
Alarm(Zeichenfolge(Zahl));
//3. Pluszeichen-Verkettungsstring var num = 1;
Alarm (Zahl + "Zeichenfolge");

6.2 In digitalen Typ konvertieren

    <Skript>
        // 1.parseInt ruft eine Ganzzahl ab var age = prompt("Geben Sie Ihr Alter ein");
        console.log(parseInt(Alter))
        // 2.parseFloat ruft eine Gleitkommazahl ab console.log(parseFloat(age));
        // 3. Erzwungene Konvertierung mit Number() console.log(Number(age));
        // 4. Verwenden von Rechenoperationen - * /console.log('12'-0);
        console.log('12'-'10') // Ausgabe ist eine digitale 2
    </Skript>

6.3 In Boolesche Werte konvertieren

Verwenden der Boolean()-Funktion

Werte, die leere oder negative Werte darstellen, werden in „false“ umgewandelt, wie z. B. 〝O , NaN , null “ und undefined

Alle anderen Werte werden auf true umgewandelt.

Betreiber

Operatorrangfolge

5. Funktion

1. Funktionsverwendung: Deklarieren Sie zuerst die Funktion und rufen Sie dann die Funktion auf

Funktion Funktionsname(){
        //Funktionskörper}

2. Funktionsparameter

Unterteilt in formale Parameter und tatsächliche Parameter

3. Funktionsrückgabewert

Verwenden Sie die Eingabetaste, um den Wert zurückzugeben

Der Code nach der Rückgabe wird nicht ausgeführt und kann nur einen Wert zurückgeben

4.Verwendung des Arguments

Wenn wir nicht sicher sind, wie viele Parameter übergeben werden, können wir Argumente verwenden, um sie abzurufen. In JavaScript sind Argumente tatsächlich ein integriertes Objekt der aktuellen Funktion. Alle Funktionen haben ein integriertes Argumentobjekt, das alle übergebenen Parameter speichert.

Funktion fn(){
    console.log(Argument); //Es speichert alle übergebenen Argumente}
fn(1,2,3);
 

Im Browser

Die Argumentanzeigeform ist ein Pseudo-Array, verfügt jedoch über das Längenattribut des Arrays und wird indiziert gespeichert. Es fehlen jedoch einige Array-Methoden wie Pop Push

5. Zwei Möglichkeiten, eine Funktion zu deklarieren

1. Funktionen benennen

 Funktion fn(){
    //Funktionskörper}
    fn();

2. Anonyme Funktionen

var Spaß = Funktion(){
    //Funktionskörper}
Spaß();

Fun ist ein Variablenname, kein Funktionsname, aber Funktionsausdrücke (anonyme Funktionen) können auch Parameter übergeben.

6. Geltungsbereich

1. JavaScript-Bereich

Im Allgemeinen sind die in einem Programmcode verwendeten Namen nicht immer gültig und verfügbar, und der Umfang des Codes, der die Verfügbarkeit des Namens einschränkt, ist der Umfang des Namens. Die Verwendung des Gültigkeitsbereichs verbessert die Lokalität der Programmlogik, erhöht die Programmzuverlässigkeit und reduziert Namenskonflikte.

Im Allgemeinen unterteilt in globalen und lokalen Geltungsbereich

Der globale Gültigkeitsbereich liegt innerhalb des gesamten Skript-Tags und der lokale Gültigkeitsbereich innerhalb der Funktion

Es ist zu beachten, dass es in js keinen Gültigkeitsbereich auf Blockebene gibt, d. h. wenn eine Variable in einer if-Anweisung deklariert ist, kann sie auch außerhalb aufgerufen werden.

wenn(3>5){
    varnum = 1;
}
konsole.log(num);

Es lässt sich fehlerfrei im Browser kompilieren.

2. Gültigkeitsbereich der Variablen

Globale Variablen befinden sich auch im Skript-Tag. Wenn in der Funktion keine Deklaration vorhanden ist, ist die direkt zugewiesene Variable auch eine globale Variable.

Funktion fn(){
    num2 = 10; // globale Variable var num1 = 1; // lokale Variable }

Globale Variablen können auch in Funktionen verwendet werden

3. Geltungsbereichskette

Basierend auf dem Mechanismus, dass innere Funktionen auf äußere Funktionsvariablen zugreifen können, wird mithilfe der Kettensuche ermittelt, auf welche Daten innere Funktionen zugreifen können.

Übernehmen Sie das Prinzip der Nähe.

Zusammenfassen

Dieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalten auf 123WORDPRESS.COM mehr Aufmerksamkeit schenken können!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erklärung der grundlegenden Interaktion von Javascript
  • Detaillierte Erklärung der Javascript-Grundlagen
  • Javascript-Grundlagen: Detaillierte Erklärung der Operatoren und der Flusskontrolle
  • Detaillierte Erklärung der grundlegenden Syntax und Datentypen von JavaScript
  • Javascript-Grundlagen zu integrierten Objekten
  • Grundlagen der funktionalen Programmierung in JavaScript

<<:  Semantik, Schreiben und bewährte Methoden für Link A

>>:  So installieren Sie die MySQL 8.0-Datenbank auf dem M1-Chip (Bild und Text)

Artikel empfehlen

Design-Sharing der Download-Seite des Pengyou.com-Mobilclients (Bild und Text)

Schauen wir uns zunächst einige einfache Daten an:...

JavaScript zur Implementierung eines Sprachwarteschlangensystems

Inhaltsverzeichnis einführen Hauptmerkmale Effekt...

Detaillierte Erläuterung der MySql-Datentyp-Tutorialbeispiele

Inhaltsverzeichnis 1. Kurzübersicht 2. Detaillier...

Detaillierte Erklärung der Gründe, warum MySQL-Verbindungen hängen bleiben

Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund Architektur Pro...

MYSQL Performance Analyzer EXPLAIN Anwendungsbeispielanalyse

Dieser Artikel veranschaulicht anhand eines Beisp...

V-Bind in Vue verstehen

Inhaltsverzeichnis 1. Analyse des wichtigsten Que...

Detaillierte Erklärung dreier häufig verwendeter Webeffekte in JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1 Element Offset-Serie 1.1 Off...

So verwenden Sie vw+rem für das mobile Layout

Verwenden Sie immer noch das flexible Rem-Layout?...

Bootstrap 3.0 Studiennotizen Grid-System-Fall

Vorwort Im vorherigen Artikel haben wir hauptsäch...

Mysql | Detaillierte Erklärung der Fuzzy-Abfrage mit Platzhaltern (wie, %, _)

Wildcard-Kategorien: %Prozent-Platzhalter: Gibt a...