So überprüfen Sie den Dateisystemtyp einer Partition in Linux. Hier sind einige Methoden zum Überprüfen des Dateisystemtyps einer Partition. 1: df -T Befehl zum AnzeigenDies ist der einfachste Befehl. Der Dateisystemtyp wird in der Spalte Typ ausgegeben. Es können nur gemountete Partitionen und Dateisystemtypen angezeigt werden. Wie unten dargestellt: [root@mylnx008 ~]# df -T /dev/sdb Dateisystemtyp 1K-Blöcke Verwendet Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf /dev/sdb xfs 315467264 4356404 311110860 2 % /mysql [root@mylnx008 ~]# df -T Dateisystemtyp 1K-Blöcke Verwendet Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf /dev/sda2 xfs 30929148 22455300 8473848 73 % / devtmpfs devtmpfs 1746644 0 1746644 0% /Entwickler tmpfs tmpfs 1757220 0 1757220 0% /dev/shm tmpfs tmpfs 1757220 24868 1732352 2 % /Lauf tmpfs tmpfs 1757220 0 1757220 0 % /sys/fs/cgroup /dev/sda1 xfs 508580 63024 445556 13% /boot /dev/sdc1 ext4 139203080 8699072 123409840 7 % /mnt/Ressource tmpfs tmpfs 351448 0 351448 0% /run/benutzer/1000 /dev/sdb xfs 315467264 4356404 311110860 2 % /mysql 2: parted -l Befehl zum AnzeigenWie unten gezeigt, gibt der Befehl parted -l den Dateisystemtyp (Dateisystem) aus, wobei der Parameter l bedeutet, dass die Partitionsinformationen aller Geräte aufgelistet werden. [root@DB-Server ~]# parted -l Modell: ATA ST500DM002-1BD14 (scsi) Datenträger /dev/sda: 500 GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B Partitionstabelle: msdos Nummer Start Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 32,3 kB 107 MB 107 MB primärer Ext3-Boot 2 107 MB, 500 GB, 500 GB primärer LVM 3: blkid-BefehlsansichtZeigen Sie die UUID und das Dateisystem der formatierten Partition an. Verwenden Sie blkid, um den Dateisystemtyp der Partition oder der Partition auszugeben und die Ausgabe des Felds TYPE anzuzeigen. [root@DB-Server ~]# blkid /dev/mapper/VolGroup00-LogVol01: TYPE="swap" /dev/mapper/VolGroup00-LogVol00: UUID="1c0d5470-1503-4a18-b184-53483466d948" TYPE="ext3" /dev/sda1: LABEL="/boot" UUID="582b189c-396c-4da8-a7a3-1effaa3e4000" TYPE="ext3" /dev/VolGroup00/LogVol00: UUID="1c0d5470-1503-4a18-b184-53483466d948" TYPE="ext3" /dev/VolGroup00/LogVol01: TYPE="swap" /dev/mapper/VolGroup00-LogVol03: UUID="f037ba1e-77a1-439a-8a10-b78c3cca68ec" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3" [root@DB-Server ~]# blkid /dev/sda1 /dev/sda1: LABEL="/boot" UUID="582b189c-396c-4da8-a7a3-1effaa3e4000" TYPE="ext3" 4: Befehl lsblk -f zum AnzeigenEinige Systeme verfügen möglicherweise nicht über diesen Befehl und müssen installiert werden. Hinweis: lsblk -f kann auch den Typ nicht gemounteter Dateisysteme anzeigen [root@mylnx008 ~]# lsblk -f NAME FSTYPE LABEL UUID MOUNTPOINT fd0 SD ├─sda1 xfs b98659b2-5f8c-493e-9304-658905ef1391 /boot └─sda2 xfs b7559ac5-b3a4-4b00-b98a-a2a2611806d0 / sdb xfs 6fcc5417-3c1b-4c71-aac7-344bac7654a4 /mysql DEZA └─sdc1 ext4 1ad7da45-2366-4c4f-acd4-484600c4153a /mnt/Ressource Dies ist das Ende dieses Artikels über die Beispielmethode zum Anzeigen des Dateisystemtyps in Linux. Weitere relevante Inhalte zum Anzeigen des Dateisystemtyps in Linux finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: W3C Tutorial (2): W3C Programme
>>: Detaillierte Erklärung zur Verwendung des CSS-Zeigerereignisse-Attributs
Installieren Sie zunächst SSH in Linux. Nehmen Si...
Als Softwareentwickler müssen Sie über ein vollst...
Wir implementieren einen roten Bildstil für die a...
GitHub-Adresse, Sie können es mit einem Stern mar...
DIV+CSS-Struktur Lernen Sie CSS-Layout? Sie beherr...
MySQL meldet einen Fehler beim Ausführen einer Ab...
1. Laden Sie das MySQL-Installationspaket herunte...
In diesem Artikel wird der spezifische Code der E...
MySQL 5.7.17, scheint jetzt die neueste Version z...
1: Fehler beim Replikationssatz masterha_check_re...
Inhaltsverzeichnis Bindungsklasse Inline-Stile bi...
Verwenden Sie js, um den Lichtschalter zu Ihrer R...
Beim Aktualisieren eines Datensatzes in MySQL ist...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in import_table ...
Vorwort Wenn CSS die Grundfertigkeit der Front-En...