Einige Parameterbeschreibungen von Texteingabefeldern im Webdesign

Einige Parameterbeschreibungen von Texteingabefeldern im Webdesign

In Gästebüchern, Foren und anderen Orten werden im Allgemeinen Texteingabefelder verwendet, die in der HTML-Sprache Textbereiche sind. Textbereiche enthalten zahlreiche Parameter. Wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie Sie diese Parameter verwenden, können Sie die Größe und das Erscheinungsbild des Texteingabefelds beliebig ändern, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Im Folgenden werden diese Parameter und ihre Verwendung vorgestellt.
In Gästebüchern, Foren und anderen Orten werden im Allgemeinen Texteingabefelder verwendet, die in der HTML-Sprache Textbereiche sind. Textbereiche enthalten zahlreiche Parameter. Wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie Sie diese Parameter verwenden, können Sie die Größe und das Erscheinungsbild des Texteingabefelds beliebig ändern, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Im Folgenden werden diese Parameter und ihre Verwendung vorgestellt.
1. Spalten, vertikale Spalten. Wenn keine Stylesheet-Einstellungen vorhanden sind, stellt es die Anzahl der Bytes dar, die in eine Zeile passen. Beispielsweise bedeutet cols=60, dass eine Zeile bis zu 60 Bytes oder 30 chinesische Zeichen enthalten kann. Beachten Sie auch, dass hierdurch die Breite des Textfelds angepasst wird. Geben Sie den Wert von cols ein und definieren Sie anschließend die Schriftgröße des Eingabetexts (falls nicht definiert, wird der Standardwert verwendet). Anschließend wird die Breite des Textfelds bestimmt.
2. Zeilen, horizontale Spalten. Gibt die Anzahl der Zeilen an, die angezeigt werden können. Beispielsweise bedeutet „rows=10“, dass 10 Zeilen angezeigt werden können. Wenn mehr als 10 Zeilen vorhanden sind, müssen Sie zum Durchsuchen die Bildlaufleiste ziehen. (Wie oben wird hierdurch die Höhe des Textfelds gesteuert.)
3. Name, der Name des Textfelds. Dieses Element ist wichtig, da es beim Speichern von Text verwendet werden muss.
4. Warp. Wenn Warp = "off" ist, bedeutet dies, dass der Textbereich nicht automatisch umbrochen wird. Wenn es nicht angegeben ist, wird der Textbereich standardmäßig automatisch umbrochen. Dieser Parameter wird im Allgemeinen seltener verwendet.
5. Stil: Dies ist ein sehr praktischer Parameter, mit dem die Hintergrundfarbe des Textfelds, die Farbe und der Stil der Bildlaufleiste, die Rahmenfarbe, die Größe und Farbe der Eingabeschriftart usw. festgelegt werden können.
6. Klassen werden im Allgemeinen verwendet, um Einstellungen in externem CSS aufzurufen.
Beispiel 1: Legen Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten des Textfelds auf 40 bzw. 10 fest. Der Name ist Text. Ausdrucksformat <textarea cols=40 rows=10 name=text></textarea>
Beispiel 2: Deaktivieren Sie die Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Textfelds. Ausdrucksform <textarea cols=40 rows=10 name=text style="overflow:auto"></textarea>. style="overflow:auto" bedeutet, dass die Bildlaufleiste automatisch angezeigt wird, wenn der eingegebene Text die eingestellte Zeilenanzahl überschreitet.
Beispiel 3: Legen Sie die Hintergrundfarbe des Textfelds fest. <textarea cols=40 rows=10 name=text style="background-color:BFCEDC"></textarea>.
Beispiel 4: Darüber hinaus können Sie die Bildlaufleistenfarbe, Rahmenfarbe, Schriftgröße, Farbe, Zeilenabstand usw. des Textfelds direkt im Stil festlegen. Diese werden allerdings grundsätzlich in CSS gesetzt und können direkt aufgerufen werden. Nachfolgend sehen Sie einen Abschnitt des CSS-Einstellungscodes: Er sollte leicht verständlich sein. Die Einstellungen im Textfeld sind die Hintergrundfarbe des Textfelds, die Farbe und Dicke des oberen, unteren, linken und rechten Rahmens sowie die Eingabeschriftgröße usw.
<Stil>
.textbox { HINTERGRUND: #BFCEDC; OBEN RAND: #7F9DB9 1px durchgezogen; LINKS RAND: #7F9DB9 1px durchgezogen; RECHTS RAND: #7F9DB9 1px durchgezogen; UNTEN RAND: #7F9DB9 1px durchgezogen; SCHRIFTFAMILIE: "宋体", "Verdana", "Arial", "Helvetica"; SCHRIFTGRÖSSE: 12px; TEXTAUSRICHTUNG: LIFT;}
</Stil>
Fügen Sie den obigen Code zwischen <head> und </head> der Seite ein. Aufrufende Methode: <textarea cols=40 rows=10 name=text class="textbox"></textarea>. Der Name in class="" entspricht dem Namen der zu verwendenden Einstellung in CSS. Sobald Sie mit diesen Parametern vertraut sind, können Sie das Texteingabefeld ganz einfach ändern und verschönern.

<<:  Eine kurze Analyse der CSS-Selektorgruppierung

>>:  Ausführliche Diskussion über die automatische Inkrementierung von Primärschlüsseln in MySQL

Artikel empfehlen

So sichern Sie die MySQL-Datenbank regelmäßig automatisch

Wir alle wissen, dass Daten unbezahlbar sind. Wen...

Detaillierte Untersuchung des MySQL-Verbundindex

Ein zusammengesetzter Index (auch gemeinsamer Ind...

MySQL InnoDB MRR-Optimierungshandbuch

Vorwort MRR ist die Abkürzung für Multi-Range Rea...

js zum Schreiben des Karusselleffekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

So erstellen Sie Ihr eigenes Image mit Dockerfile

1. Erstellen Sie ein leeres Verzeichnis $ cd /hom...

Implementierung der Codeaufteilung von Webpack3+React16

Projekthintergrund Seit kurzem gibt es ein Projek...

Lösung für das Timeout-Problem der SNMP4J-Serververbindung

Als Verwaltungszentrale und Server dient dabei un...

Optimierungsanalyse der Limit-Abfrage in MySQL-Optimierungstechniken

Vorwort Im realen Geschäftsleben ist Paging eine ...

Detaillierte Erklärung der Truncate-Verwendung in MySQL

Anleitung in diesem Artikel: Es gibt zwei Möglich...

Vor- und Nachteile von Vite und Vue CLI

Es gibt im Vue-Ökosystem ein neues Build-Tool nam...

Detaillierte Erläuterung der gespeicherten Prozedur „MySql View Trigger“

Sicht: Wenn eine temporäre Tabelle wiederholt ver...

HTML-Tutorial: Sortierte Listen

<br />Originaltext: http://andymao.com/andy/...

JavaScript-Webformularfunktion Kommunikation voller praktischer Informationen

1. Einleitung Vorher haben wir über das Front-End...

Detaillierte Erklärung der Rolle von Explain in MySQL

1. MySQL-Index Index: Eine Datenstruktur, die MyS...