Dieses Tutorial stellt die Anwendung verschiedener Attribute des FORM-Formulartags im Webdesign vor. Das NAME-Attribut des <FORM>-Tags
Fügen Sie ein Formular in die Seite ein. 01 <!-- ------------------------------ --> 02 <!-- Dateibeispiel: 11-1.htm --> 03 <!-- Dateibeschreibung: Formular einfügen--> 04 <!-- ------------------------------ --> 05 <html> 06 <Kopf> 07 <title>Formular einfügen</title> 08 </head> 09 <Text> 10 <h1>Benutzerbefragung</h1> 11 <Formularname=investieren> 12 </Form> 13 </body> 14 </html> Die Dateibeschreibungszeile 11 ist das Formular-Tag und der Name des Formulars lautet „investieren“. Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite Mehr lesen |
<<: Detaillierte Erklärung der neuen CSS-Eigenschaft display:box
>>: Vue-Handschrift-Ladeanimationsprojekt
Im Projekt gibt es eine Tabelle, die online bearb...
Doccer-Einführung: Docker ist eine Container-bezo...
Wenn ich das Formular eingabeunfähig machen möchte...
Inhaltsverzeichnis 1. Löschen Sie die alte Versio...
Inhaltsverzeichnis Herkunft Virtueller Speicher P...
Wenn der Milchglaseffekt gut gelingt, kann er die...
Inhaltsverzeichnis Warum WebSocket verwenden? Soc...
Ich habe gerade einen von JunChen verfassten Beitr...
Nachdem man sich an VM gewöhnt hat, ist der Wechs...
Exportstandard ({ URL (URL = URL = URL), Methode ...
Löschen Sie zuerst MySQL: sudo apt-get remove mys...
Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsübersicht 2. Konzept...
1. Alipay-Methode: Alipay-Methode: Klicken Sie zu...
Obwohl Sie denken, dass es sich möglicherweise um...
Analysieren Sie den Ausführungsprozess. Bewegen S...