Tutorial zu HTML-Formular-Tags (2):

Tutorial zu HTML-Formular-Tags (2):

Dieses Tutorial stellt die Anwendung verschiedener Attribute des FORM-Formulartags im Webdesign vor. Das NAME-Attribut des <FORM>-Tags
Grundlegende Syntax01 <Form name="Form_name"> 02 … 03 </Form>
Syntaxerklärung Durch die Benennung des Formulars können Sie die Beziehung zwischen dem Formular und dem Backend-Programm steuern. Dateibeispiel: 11-1.htm
Fügen Sie ein Formular in die Seite ein.
01 <!-- ------------------------------ -->
02 <!-- Dateibeispiel: 11-1.htm -->
03 <!-- Dateibeschreibung: Formular einfügen-->
04 <!-- ------------------------------ -->
05 <html>
06 <Kopf>
07 <title>Formular einfügen</title>
08 </head>
09 <Text>
10 <h1>Benutzerbefragung</h1>
11 <Formularname=investieren>
12 </Form>
13 </body>
14 </html> Die Dateibeschreibungszeile 11 ist das Formular-Tag und der Name des Formulars lautet „investieren“.
Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite Mehr lesen

<<:  Detaillierte Erklärung der neuen CSS-Eigenschaft display:box

>>:  Vue-Handschrift-Ladeanimationsprojekt

Artikel empfehlen

Vue implementiert die Drag & Drop-Sortierfunktion der Seiten-Div-Box

vue implementiert die Drag & Drop-Sortierfunk...

Master-Slave-Synchronisationskonfiguration der Mysql-Datenbank

Inhaltsverzeichnis Mysql Master-Slave-Synchronisi...

Detaillierte Erklärung der neuen Hintergrundeigenschaften in CSS3

Bisher kannten wir mehrere Hintergrundattribute i...

Apache Calcite-Code zur Dialektkonvertierung

Definition Calcite kann SQL vereinheitlichen, ind...

Eine kurze Diskussion über reguläre JS-RegExp-Objekte

Inhaltsverzeichnis 1. RegExp-Objekt 2. Grammatik ...

jQuery simuliert einen Picker, um einen gleitenden Auswahleffekt zu erzielen

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

MySQL 8.0.19 Installations-Tutorial

Laden Sie das Installationspaket von der offiziel...