Hyperlink-Tag für HTML-Webseiten

Hyperlink-Tag für HTML-Webseiten href gibt die Linkadresse anname gibt dem Link einen Namentitle gibt dem Linkhinweistexttarget gibt das Zielfenster des Links anaccesskey Link-HotkeyInformationen zum PfadJede Datei hat ihren eigenen Speicherort und Pfad. Das Verständnis der Pfadbeziehung zwischen einer Datei und der zu verlinkenden Datei ist die Grundlage für die Erstellung eines Links. URL – Uniform Resource Locator bezieht sich auf die unabhängige Adresse, die jede Website hat. Jede Webseite unter derselben Website gehört zur selben Adresse, beim Erstellen einer Webseite ist es jedoch unmöglich und unnötig, für jeden Link die vollständige Adresse einzugeben. Wir müssen nur die relative Pfadbeziehung zwischen dem aktuellen Dokument und dem Stammverzeichnis der Site bestimmen. Daher können Links in die folgenden drei Typen unterteilt werden: Absoluter Pfad wie https://www.jb51.net Relativer Pfad wie news/default.htm Stammpfad wie /website/news/default.htm
Bevor Sie diese drei Adressformen verstehen, müssen Sie zunächst zwei weitere Konzepte verstehen: interne Links und externe Links. Sowohl interne als auch externe Links sind relativ zum Site-Ordner. Wenn der Link auf eine Datei innerhalb des Site-Ordners verweist, handelt es sich um einen internen Link. Wenn der Link außerhalb des Site-Ordners zeigt, wird er als externer Link bezeichnet. Beim Hinzufügen externer Links werden die unten beschriebenen absoluten Adressen verwendet; beim Hinzufügen interner Links werden die unten beschriebenen relativen Adressen des Stammverzeichnisses und die relativen Dateiadressen verwendet.
Es gibt die folgenden drei Linktypen:
    Absoluter Pfad Der absolute Pfad gibt den vollständigen Pfad zur Datei an, inklusive des verwendeten Protokolls wie etwa http, FTP, RTSP etc. Die häufigsten sind:
    http://www.sohu.com
    ftp://202.136.254.1
    Beim Verknüpfen mit Dateien auf anderen Websites müssen Sie absolute Links verwenden. Relative Pfade Relative Links eignen sich am besten für interne Links innerhalb einer Website. Solange sie sich unter derselben Website befinden, sind relative Links sehr gut geeignet, auch wenn sie sich nicht im selben Verzeichnis befinden. Dateirelative URLs sind die ideale Form interner Links. Relative URLs können beliebig zum Erstellen von Links zwischen Dateien verwendet werden, solange sich diese innerhalb des Site-Ordners befinden. Dieses Adressformular verwendet die relative Beziehung zwischen den beiden Dateien, die den Link bilden, und wird nicht vom Serverspeicherort des Site-Ordners beeinflusst. Daher wird bei dieser Schreibweise der identische Teil der absoluten Anrede weggelassen. Dies hat den Vorteil, dass bei einer Änderung der Serveradresse des Site-Ordners alle internen Links des Ordners (sofern dieses Adressformat verwendet wird) problemlos funktionieren.
    Die Verwendung von relativen Links erfolgt wie folgt: Wenn der Link auf das gleiche Verzeichnis zeigt, geben Sie einfach den Namen des zu verlinkenden Dokuments ein. Um eine Verknüpfung zu einer Datei im Verzeichnis der nächsten Ebene herzustellen, geben Sie einfach zuerst den Verzeichnisnamen ein, fügen Sie dann "/" hinzu und geben Sie anschließend den Dateinamen ein. Wenn Sie auf eine Datei im übergeordneten Verzeichnis verweisen möchten, geben Sie zuerst „…/ “ und anschließend den Verzeichnisnamen und den Dateinamen ein. Die relative Adresse des Stammpfads des Stammverzeichnisses eignet sich auch zum Erstellen interner Links. In den meisten Fällen wird die Verwendung dieser Adressform jedoch nicht empfohlen. Es wird in den folgenden Situationen verwendet: Wenn die Site sehr groß ist und auf mehreren Servern gehostet wird Wenn mehrere Sites gleichzeitig auf einem Server gehostet werden

Das Schreibformat der relativen Adresse des Stammverzeichnisses ist ebenfalls sehr einfach. Es beginnt mit einem Schrägstrich, der das Stammverzeichnis darstellt, gefolgt vom Ordnernamen und schließlich dem Dateinamen. Der Stammpfad beginnt mit „/“ und wird vom Verzeichnisnamen unter dem Stammverzeichnis gefolgt.
Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite Gesamten Artikel lesen

Lernprogramm zum Hyperlink-Tag einer HTML-Webseite. Link-Tag-Attribute: Der Link ist eines der wichtigsten Elemente einer Webseite und die Seele einer Website. Eine Website besteht aus mehreren Seiten und die Navigationsbeziehungen zwischen den Seiten werden durch Links bestimmt. Jede Webseite hat eine eindeutige Adresse, die im Englischen URL (Uniform Resource Locator) genannt wird. Geben Sie https://www.jb51.net in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Hauptseite der Website 123WORDPRESS.COM zu öffnen. Wie Sie sehen, gibt es auf der Seite mehrere Spalten, mehrere Nachrichtenelemente usw. und die verschiedenen Spalten oben sind Textlinks.
Obwohl das Link-Tag beim Design und der Erstellung von Websites eine unersetzliche Position einnimmt, gibt es nur ein Tag, nämlich das <a>-Tag. Die auf dieser Site vorgestellten Linkanwendungen basieren alle auf dem <a>-Tag.
Die Eigenschaften des Link-Tags sind in der folgenden Tabelle aufgeführt
Eigentum beschreiben

<<:  Implementierung eines statischen Website-Layouts im Docker-Container

>>:  Schritte zur Installation von MySQL 8.0.23 unter Centos7 (Anfängerstufe)

Artikel empfehlen

Vue implementiert die Frage-Antwort-Funktion

1. Schnittstelle für die Anforderung einer Antwor...

JQuery implementiert das Ausblenden und Anzeigen von Animationseffekten

In diesem Artikel wird der spezifische Code von J...

MySQL Online-DDL-Tool Gh-Ost-Prinzipanalyse

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Grundsatz 1....

Docker-Compose-Tutorial: Installation und Schnellstart

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in Compose 2. Co...

18 Web-Usability-Prinzipien, die Sie kennen müssen

Sie können über die besten visuellen Designfähigk...

So verwenden Sie Filter zur Implementierung der Überwachung in Zabbix

Als ich kürzlich an Überwachungsgeräten arbeitete...

Tutorial zum Zurücksetzen des Root-Passworts von Mac MySQL

Haftungsausschluss: Mit dieser Methode zum Zurück...

Der Unterschied zwischen div und span in HTML (Gemeinsamkeiten und Unterschiede)

Gemeinsamkeiten: Das DIV-Tag und das SPAN-Tag beh...

Koexistenz von Python2 und Python3 unter einem CentOS7-System

Der erste Schritt besteht darin, die Versionsnumm...

Gängige Master-Slave-Replikationsarchitekturen in MySQL 4

Inhaltsverzeichnis Replikationsarchitektur mit ei...