Eine kurze Diskussion über bedingte Kodierung und Seitenlayout der VUE-Uni-App

Eine kurze Diskussion über bedingte Kodierung und Seitenlayout der VUE-Uni-App

Bedingte Kompilierung

Bei der bedingten Kompilierung werden spezielle Kommentare als Markierungen verwendet. Während der Kompilierung wird der Code in den Kommentaren basierend auf diesen speziellen Kommentaren für verschiedene Plattformen kompiliert.

Schreibmethode: Beginnen Sie mit #ifdef oder #ifndef plus %PLATFORM% und enden Sie mit #endif.

#ifdef : wenn definiert, existiert es nur auf bestimmten Plattformen

#ifndef : Wenn nicht definiert, existiert es auf allen Plattformen außer bestimmten

%PLATFORM% : Plattformname

Seitenlayout

SCSS-Spezifikation, Rpx-Breite im iPhone6/7/8 ist 750, 2rpx = 1px

<style lang="scss">
	@import "./news.css"; // Andere CSS-Dateien laden .f1{
		Schriftgröße: 50rpx;
		.c3{
			Hintergrundfarbe: rot;
		}
	}
</Stil>

Zusammenfassen

Dieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalt auf 123WORDPRESS.COM lesen können!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eine kurze Diskussion über die häufig verwendeten APIs der VUE uni-app
  • Eine kurze Diskussion über benutzerdefinierte VUE-Uni-App-Komponenten
  • Eine kurze Einführung in die Basiskomponenten der VUE uni-app
  • Eine kurze Erläuterung der Syntax der VUE-Uni-App-Vorlage
  • Eine kurze Diskussion über die VUE Uni-App-Entwicklungsumgebung
  • Eine kurze Einführung in die Kernkenntnisse der VUE uni-app
  • Eine kurze Diskussion über den VUE Uni-App-Lebenszyklus

<<:  Linux-Schritte zum Konfigurieren der lokalen Yum-Quelle, der inländischen Yum-Quelle und der Epel-Quelle

>>:  HTML-Tabellen-Markup-Tutorial (43): VALIGN-Attribut der Tabellenüberschrift

Artikel empfehlen

Zusammenfassung von 6 Lösungen zur Implementierung des Singleton-Modus in JS

Vorwort Heute habe ich das Erzeugungsmuster im En...

Eine kurze Diskussion zu this.$store.state.xx.xx in Vue

Inhaltsverzeichnis Sehen Sie sich dies an.$store....

JavaScript-Grundlagenobjekte

Inhaltsverzeichnis 1. Gegenstand 1.1 Was ist ein ...

Linux-Befehl „exa“ (bessere Dateianzeige als „ls“)

Installieren Befolgen Sie zur Installation die RE...

So erstellen Sie LVM für das XFS-Dateisystem in Ubuntu

Vorwort Die logische Datenträgerverwaltung von lv...

Detailliertes Tutorial zur Installation von Docker auf CentOS 8.4

Inhaltsverzeichnis Vorwort: Systemanforderungen: ...

IE6-Verzerrungsproblem

Frage: <input type="hidden" name=&qu...

Detaillierte Erläuterung der Verarbeitung der drei Docker Nginx-Protokolle

Da die Kollegen im Unternehmen die Standardausgab...

Einführung und Verwendung des JS-Beobachtermodus

Inhaltsverzeichnis I. Definition 2. Anwendungssze...