In diesem Artikel wird der spezifische Code von jQuery zur Erzielung des Jalousieeffekts zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Wahrscheinlich die Idee: Ein div (800px breit) enthält ul und li. Die Breite und Höhe von li sind auf 560px bzw. 300px eingestellt (das Bild in li hat auch diese Breite und Höhe). Legen Sie die absolute Positionierung für li und die relative Positionierung für div fest. Code:<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Titel</title> </Kopf> <Stil> *{ Rand: 0; Polsterung: 0; Überlauf: versteckt; } .Kasten{ Breite: 800px; Höhe: 300px; Rand: 5px, durchgehend grau; Rand: 100px automatisch; Position: relativ; } li{ Listenstil: keiner; schweben: links; Position: absolut; /*Breite:160px;*/ Höhe: 300px; Breite: 560px; } .no0{ links:0; } .no1{ links:160px; } .no2{ links:320px; } .no3{ links:480px; } .no4{ links: 640px; } img{ Breite: 560px; Höhe: 300px; } </Stil> <Text> <div Klasse="Box"> <ul> <li class="no0"> <img src="img/0.jpg" alt=""> </li> <li class="no1"> <img src="img/1.jpg" alt=""> </li> <li class="no2"> <img src="img/2.jpg" alt=""> </li> <li class="no3"> <img src="img/3.jpg" alt=""> </li> <li class="no4"> <img src="img/4.jpg" alt=""> </li> </ul> </div> <script src="js/jquery-1.12.3.min.js"> </script> <Skript> // Ausgangsposition 0 160 320 480 640 // Die Position ganz links 0 60 120 180 240 //Ganz rechte Position: 0 560 620 680 740 $lis = $("li"); //Wenn die Maus Abbildung 1 betritt, werden die Abbildungen 1 bis 4 nach rechts animiert $lis.eq(0).mouseenter(function(){ $lis.stop(true); $lis.eq(1).animate({left:560},1000); $lis.eq(2).animate({left:620},1000); $lis.eq(3).animate({left:680},1000); $lis.eq(4).animate({left:740},1000); }); //Wenn die Maus Bild 2 betritt, wird Bild 2 nach links animiert und die Bilder 3 bis 4 nach rechts$lis.eq(1).mouseenter(function(){ $lis.stop(true); $lis.eq(1).animate({left:60},1000); $lis.eq(2).animate({left:620},1000); $lis.eq(3).animate({left:680},1000); $lis.eq(4).animate({left:740},1000); }); $lis.eq(2).mouseenter(Funktion(){ $lis.stop(true); $lis.eq(1).animate({left:60},1000); $lis.eq(2).animate({left:120},1000); $lis.eq(3).animate({left:680},1000); $lis.eq(4).animate({left:740},1000); }); $lis.eq(3).mouseenter(Funktion(){ $lis.stop(true); $lis.eq(1).animate({left:60},1000); $lis.eq(2).animate({left:120},1000); $lis.eq(3).animate({left:180},1000); $lis.eq(4).animate({left:740},1000); }); $lis.eq(4).mouseenter(Funktion(){ $lis.stop(true); $lis.eq(1).animate({left:60},1000); $lis.eq(2).animate({left:120},1000); $lis.eq(3).animate({left:180},1000); $lis.eq(4).animate({left:240},1000); }); //Wenn die Maus die Box verlässt, kehrt jedes Bild an seine ursprüngliche Position zurück$(".box").mouseleave(function(){ $lis.stop(true); $lis.eq(1).animate({left:160},1000); $lis.eq(2).animate({left:320},1000); $lis.eq(3).animate({left:480},1000); $lis.eq(4).animate({left:640},1000); }) </Skript> </body> </html> Laufergebnisse: Code-Vereinfachung: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Titel</title> </Kopf> <Stil> *{ Rand: 0; Polsterung: 0; Überlauf: versteckt; } .Kasten{ Breite: 800px; Höhe: 300px; Rand: 5px, durchgehend grau; Rand: 100px automatisch; Position: relativ; } li{ Listenstil: keiner; schweben: links; Position: absolut; Breite: 560px; Höhe: 300px; } .no0{ links:0; } .no1{ links:160px; } .no2{ links:320px; } .no3{ links:480px; } .no4{ links: 640px; } img{ Breite: 560px; Höhe: 300px; } </Stil> <Text> <div Klasse="Box"> <ul> <li class="no0"> <img src="img/0.jpg" alt=""> </li> <li class="no1"> <img src="img/1.jpg" alt=""> </li> <li class="no2"> <img src="img/2.jpg" alt=""> </li> <li class="no3"> <img src="img/3.jpg" alt=""> </li> <li class="no4"> <img src="img/4.jpg" alt=""> </li> </ul> </div> <script src="js/jquery-1.12.3.min.js"></script> <Skript> // Ausgangsposition 0 160 320 480 640 // Die Position ganz links 0 60 120 180 240 //Ganz rechte Position: 0 560 620 680 740 $lis = $("li"); $lis.mouseenter(Funktion(){ $lis.stop(true); konsole.log( $(this).index()); var index = $(dieser).index(); // Wenn die Maus die linke Seite des Bildes betritt, Animation nach links. Rechts, nach rechts animieren $lis.each(function(i){ wenn(i <= Index){ $(diese).animate({left:60*i},1000); }anders{ $(diese).animate({links:560+60*(i-1)},1000); } }) }) //Wenn die Maus die Box verlässt, kehrt jedes Bild an seine ursprüngliche Position zurück$(".box").mouseleave(function(){ $lis.stop(true); $lis.each( Funktion(i){ $(diese).animate({left:160*i},1000); }); }); </Skript> </body> </html> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: XHTML-Einführungstutorial: Webseitenkopf und DTD
>>: Eine kurze Erläuterung der Rolle des Parameters docker --privileged=true
CSS-Anzeigeeigenschaft Hinweis: Wenn !DOCTYPE ang...
Lassen Sie mich Ihnen zunächst den fertigen Effek...
Inhaltsverzeichnis beschreiben erreichen Die Proj...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Bereitstellun...
Analysieren Sie vier gängige Methoden und Prinzip...
Zusammenfassung Bei der Diskussion über MySQL-Ind...
Software- und Hardwareumgebung centos7.6.1810 64b...
Ich frage mich, ob Sie jemals über diese Frage na...
Sie erinnern sich vielleicht, dass wir in den ver...
In diesem Artikel erfahren Sie den spezifischen C...
Inhaltsverzeichnis 1. Objektänderungserkennung 2....
Heute stellen wir mehrere Möglichkeiten vor, mit ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Gedankenanaly...
Erneutes Mounten des Datenträgers nach dem Initia...
Bei Verwendung einer Oracle-Datenbank für Fuzzy-A...