HTML-Tutorial: Horizontales Liniensegment in HTML

HTML-Tutorial: Horizontales Liniensegment in HTML
<br />Dieses Tag kann eine horizontale Linie auf dem Bildschirm anzeigen, um verschiedene Teile der Seite zu trennen.
<HR> hat drei Attribute:
Größe: Die Breite der horizontalen Linie. Breite: Die Länge der horizontalen Linie, ausgedrückt als Prozentsatz der Bildschirmbreite oder in Pixeln. Ausrichtung: Die Ausrichtung der horizontalen Linie, die drei Typen hat: LINKS RECHTS MITTE. Noshade: Das Liniensegment hat kein Schattenattribut und ist ein durchgezogenes Liniensegment. Wir können mehrere Beispiele verwenden, um die Verwendung dieses Liniensegments zu veranschaulichen:




Linienstärke einstellen
<HTML>
<KOPF>
<TITLE>Linienstärke einstellen</TITLE>
</KOPF>
<KÖRPER>
<P>Dies ist das erste Liniensegment. Es ist keine Größe festgelegt. Für die Anzeige wird der Standardwert SIZE=1 verwendet.<BR>
<HR />
<P>Dies ist das zweite Liniensegment, SIZE=5<BR>
<HR-GRÖSSE=5>
<P>Dies ist das dritte Liniensegment, SIZE=10<BR>
<HR-GRÖSSE=10>
</BODY>
</HTML>




Einstellen der Zeilenlänge
<HTML>
<KOPF>
<TITLE>Länge von Liniensegmenten festlegen</TITLE>
</KOPF>
<KÖRPER>
<P>Dies ist das erste Liniensegment. Es gibt keine WIDTH-Einstellung. Für die Anzeige wird der Standard-WIDTH-Wert von 100 % verwendet.<BR>
<HR-GRÖSSE=3>
<P>Dies ist das zweite Liniensegment, BREITE=50 (Punktmethode)<BR>
<HR BREITE=50 GRÖSSE=5>
<P>Dies ist das dritte Liniensegment, BREITE=50 % (Prozentmethode)<BR>
<HR BREITE=50% GRÖSSE=7>
</BODY>
</HTML>




Einstellungen für die Segmentanordnung
<HTML>
<KOPF>
<TITLE>Einstellungen für die Liniensegmentanordnung</TITLE>
</KOPF>
<KÖRPER>
<P>Dies ist das erste Liniensegment, keine ALIGN-Einstellung (für die Anzeige wird der Standardwert CENTER verwendet)<BR>
<HR BREITE=50% GRÖSSE=5>
<P>Dies ist das zweite Liniensegment, linksbündig ausgerichtet. BR>
<HR BREITE=60% GRÖSSE=7 AUSRICHTUNG=LINKS>
<P>Dies ist das dritte Liniensegment, rechtsbündig ausgerichtet<BR>
<HR BREITE=70% GRÖSSE=2 AUSRICHTUNG=RECHTS>
</BODY>
</HTML>




Keine Schatteneinstellung
<HTML>
<KOPF>
<TITLE>Schattenlose Umgebung</TITLE>
</KOPF>
<KÖRPER>
<P>Dies ist das erste Liniensegment. Es ist kein NOSHADE eingestellt. Für die Anzeige wird der Standard-Schatteneffekt verwendet.<BR>
<HR BREITE=80% GRÖSSE=5>
<P>Dies ist das zweite Liniensegment mit eingestelltem NOSHADE<BR>
<HR BREITE=80% GRÖSSE=7 AUSRICHTUNG=LINKS KEIN SCHATTEN>
</BODY>
</HTML>
Letzte horizontale Linie:

<<:  Welche Regeln gelten für den Kontext in JavaScript-Funktionen?

>>:  Eine eingehende Analyse von MySQL erläutert die Verwendung und die Ergebnisse

Artikel empfehlen

Einfaches Beispiel für die Leistungsoptimierung von MySQL-SQL-Anweisungen

Einfaches Beispiel für die Leistungsoptimierung v...

Tiefes Verständnis der JavaScript-Syntax und Codestruktur

Inhaltsverzeichnis Überblick Funktionalität und L...

Verwenden Sie vue3, um ein Mensch-Katze-Kommunikations-Applet zu implementieren

Inhaltsverzeichnis Vorwort Initialisieren des Pro...

Detaillierte Erläuterung der Nginx-Rewrite-Jump-Anwendungsszenarien

Anwendungsszenario 1: Domänennamenbasierte Umleit...

Vue implementiert eine kleine Countdown-Funktion

In vielen Projekten muss eine Countdown-Funktion ...

Zusammenfassung des in JS implementierten Minesweeping-Projekts

Dieser Artikel enthält die Zusammenfassung des JS...

Die neueste Installations- und Konfigurationsmethode für MySQL-5.7.21

1. Entpacken Sie das heruntergeladene MySQL-Kompr...

Verwenden von Vue3 (Teil 1) Erstellen eines Vue CLI-Projekts

Inhaltsverzeichnis 1. Offizielle Dokumentation 2....

50 wunderschöne FLASH-Website-Designbeispiele

Mit Flash konnten Designer und Entwickler umfangr...

Detaillierte Erklärung der atomaren DDL-Syntax von MySQL 8.0

Inhaltsverzeichnis 01 Einführung in Atomic DDL 02...

Vue + Spring Boot realisiert die Bestätigungscodefunktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

So verwenden Sie Dockerfile zum Erstellen von Images in Docker

Erstellen des Images Früher haben wir verschieden...