HTML-Tutorial, HTML-Standardstil

HTML-Tutorial, HTML-Standardstil
  1. html , Adresse , Blockzitat , Text , dd , div , dl , dt , Feldersatz , Formular , Rahmen , Frameset , h1 , h2 , h3 , h4 , h5 , h6 , Noframes , ol , p , ul , Center , dir , hr , Menü , vor { Anzeige: Block } li { Anzeige: Listenelement } Kopf { Anzeige: keiner } Tisch { Anzeige: Tisch } tr { Anzeige: Tabellenzeile } thead { Anzeige: Tabellenkopfzeilengruppe } Körper { Anzeige: Tabellenzeilengruppe } Fuß { Anzeige: Tabellenfußzeilengruppe } spalte { Anzeige: Tabellenspalte } Gruppengruppe { Anzeige: Tabellenspaltengruppe } td , th { Anzeige: Tabellenzelle ; } Untertitel { Anzeige: Tabellenüberschrift } th { Schriftgröße: fetter ; Textausrichtung: Center } Untertitel { Textausrichtung: Center } Körper { Marge: 8 px ; Zeilenhöhe: 1.12 } h1 { Schriftgröße: 2 em ; Rand: .67 em 0 } h2 { Schriftgröße: 1,5 em ; Rand: .75 em 0 } h3 { Schriftgröße: 1,17 em ; Rand: .83 em 0 } h4 , p , Blockzitat , ul , Feldsatz , Formular , ol , dl , dir , Menü { Marge: 1,12 em 0 } h5 { Schriftgröße: .83 em ; Rand: 1,5 em 0 } h6 { Schriftgröße: .75 em ; Rand: 1,67 em 0 } h1 , h2 , h3 , h4 , h5 , h6 , b , stark { Schriftgröße: mutiger } blockzitat { Rand links: 40 px ; Rand rechts: 40 px } ich , zitieren , em , var , Adresse { Schriftstil: kursiv } vor , tt , Code , kbd , samp { Schriftfamilie: monospace } Vor { Leerzeichen: Vor } Schaltfläche , Textbereich , Eingabe , Objekt , Auswahl { Anzeige: Inline-Block ; } groß { Schriftgröße: 1,17 em } klein , sub , sup { Schriftgröße: .83 em } unter { vertikale Ausrichtung: unter } sup { vertikale Ausrichtung: super } Tisch { Rahmenabstand: 2 px ; } Kopf , Körper , Fuß { vertikale Ausrichtung: Mitte } td , th { vertikale Ausrichtung: erben } s , Streik , del { Textdekoration: durchgestrichen } Std { Grenze: 1 Pixel Einsatz } ol , ul , dir , Menü , dd { Rand links: 40 px } ol { Listenstil-Typ: dezimal } ol ul , ul ol , ul ul , ol ol { Rand oben: 0 ; Rand unten: 0 } u , ins { Textdekoration: unterstreichen } br :vorher { Inhalt: "\A" } :vorher , :nachher { Leerzeichen: vor der Zeile } Center { Textausrichtung: Center } Abk ., Akronym { Schriftvariante: Kapitälchen ; Buchstabenabstand: 0,1 em } :Link , :besucht { Textdekoration: unterstreichen } :Fokus { Gliederung: dünn gepunktet umkehren } / * Beginnen Bidirektionalität Einstellungen ( nicht ändern ) * / BDO [ DIR = " ltr " ] { Richtung: ltr ; Unicode-Bidi: Bidi-Überschreibung } BDO [ DIR = " rtl " ] { Richtung: rtl ; Unicode-Bidi: Bidi-Überschreibung } * [ DIR = " ltr " ] { Richtung: ltr ; Unicode-Bidi: einbetten } * [ DIR = " rtl " ] { Richtung: rtl ; Unicode-Bidi: einbetten } @Medien drucken { h1 { Seitenumbruch davor: stets } h1 , h2 , h3 , h4 , h5 , h6 { Seitenumbruch nach: vermeiden } ul , ol , dl { Seitenumbruch davor: vermeiden }

<<:  Lösung zum Importieren weiterer Daten aus MySQL in Hive

>>:  Detailliertes Tutorial zur Installation von Nacos in Docker und zur Konfiguration der Datenbank

Artikel empfehlen

InnoDB-Typ MySql stellt Tabellenstruktur und Daten wieder her

Voraussetzung: Speichern Sie die .frm- und .ibd-D...

Gutes Website-Copywriting und gute Benutzererfahrung

Das Betrachten einer Website ist eigentlich wie di...

Erläuterung des MySQL-Abfragebeispiels anhand instanziierter Objektparameter

Dieser Artikel stellt vor, wie Sie durch Instanzi...

MySQL 5.7.20 Win64 Installations- und Konfigurationsmethode

mysql-5.7.20-winx64.zipInstallationspaket ohne In...

Detaillierte Erklärung des Unterschieds zwischen JavaScript onclick und click

Inhaltsverzeichnis Warum wird addEventListener be...

Nginx-Praxis zur Optimierung hoher Parallelität

1. Notwendigkeit des Tunings Ich habe mich immer ...

Gogs+Jenkins+Docker automatisierte Bereitstellung von .NetCore-Schritten

Inhaltsverzeichnis Umgebungsbeschreibung Docker-I...

Detailliertes Tutorial zum Ausführen mehrerer Springboot mit Docker

Docker führt mehrere Springboot Erstens: Port-Map...

Eine kurze Analyse von Linux resolv.conf

1. Einleitung resolv.conf ist die Konfigurationsd...

Zusammenfassung der grundlegenden Operationen für MySQL-Anfänger

Bibliotheksbetrieb Abfrage 1.SHOW DATABASE; ----A...

So konfigurieren Sie MySQL8 in Nacos

1. Erstellen Sie die MySQL-Datenbank nacos_config...