Tutorial zu HTML-Tabellen-Tags (3): Breiten- und Höhenattribute WIDTH, HEIGHT

Tutorial zu HTML-Tabellen-Tags (3): Breiten- und Höhenattribute WIDTH, HEIGHT

Standardmäßig werden Breite und Höhe der Tabelle automatisch an den Inhalt angepasst. Wir können die Breite und Höhe der Tabelle auch manuell festlegen.
Grundlegende Syntax
<TABELLE BREITE=WERT HÖHE=WERT>
Syntaxerklärung <br />Die Breite der Tabelle wird durch das WIDTH-Attribut und die Höhe der Tabelle durch das HEIGHT-Attribut definiert. Die Einheit ist Pixel oder Prozent. Handelt es sich um einen Prozentsatz, kann dieser in zwei Fälle unterteilt werden: Handelt es sich nicht um eine verschachtelte Tabelle, ist der Prozentsatz relativ zum Browserfenster; handelt es sich um eine verschachtelte Tabelle, ist der Prozentsatz relativ zur Zellenbreite, in der sich die verschachtelte Tabelle befindet.
Dateibeispiel: 10-3.htm
Legen Sie die Breite und Höhe der Tabelle fest.
01 <!-- ------------------------------ -->
02 <!-- Dateibeispiel: 10-3.htm -->
03 <!-- Dateibeschreibung: Breite und Höhe der Tabelle festlegen-->
04 <!-- ------------------------------ -->
05 <HTML>
06 <KOPF>
07 <TITLE>Breite und Höhe der Tabelle festlegen</TITLE>
08 </HEAD>
09 <KÖRPER>
10 <H1>Mainstream-Webdesign-Software</H1>
11 <TABELLE RAND=1 BREITE=400 HÖHE=100>
12 <TR>
13 <TD>Web-Grafiksoftware</TD><TD>Fireworks</TD>
14 </TR>
15 <TR>
16 <TD>Software zur Erstellung von Webseiten</TD><TD>Dreamweaver</TD>
17 </TR>
18 <TR>
19 <TD>Web-Animationssoftware</TD><TD>Flash</TD>
20 </TR>
21 </TABLE>
22 </BODY>
23 </HTML>
Dateibeschreibung <br />Zeile 11 definiert die Breite der Tabelle mit 400 Pixel und ihre Höhe mit 100 Pixel.

<<:  Lösung für den Konfigurationsfehler des Nginx-SSL-Zertifikats

>>:  Natives JS zum Erzielen von Laufschrifteffekten

Artikel empfehlen

Das Installationstutorial zu mysql5.5.28 ist super detailliert!

mysql5.5.28 Installations-Tutorial zu Ihrer Infor...

Tutorial zu HTML-Formular-Tags (3): Eingabe-Tag

Tutorial zu HTML-Formular-Tags. In diesem Abschni...

5 Möglichkeiten, Ihre JavaScript-Codebasis sauberer zu machen

Inhaltsverzeichnis 1. Verwenden Sie Standardparam...

display:grid in CSS3, eine Einführung in das Rasterlayout

1. Rasterlayout (Raster): Es unterteilt die Webse...

Eine kurze Einführung in den MySQL-Dialekt

Wenn wir einmal von Datenbanken absehen, was ist ...

Beispielanalyse der MySQL-Indexabdeckung

Dieser Artikel beschreibt die MySQL-Indexabdeckun...

Super ausführliches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL8.0.22

Hallo zusammen, heute lernen wir die Installation...

Eine kurze Diskussion zum Thema Ziehen und Sortieren von Elementen in Tabellen

In letzter Zeit stoße ich bei der Verwendung von ...

Beispiel für die Verwendung der in Vue integrierten Komponente „Keep-Alive“

Inhaltsverzeichnis 1. Verwendung von Keep-Alive A...