In diesem Artikel wird ein Jalousie-Spezialeffekt beschrieben, der mit nativem JS implementiert wurde. Der Effekt ist wie folgt: Die Codeimplementierung ist wie folgt, Sie können sie gerne kopieren und einfügen. <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>Natives JS zum Erzielen von Jalousie-Spezialeffekten</title> <Stil> * { Rand: 0; Polsterung: 0; } li { Listenstil: keiner; } A { Textdekoration: keine; } #Kasten { Breite: 562px; Polsterung: 10px 24px 20px; Hintergrund: #EACFCF; Überlauf: versteckt; Rand: 20px auto 0; } .links { Breite: 266px; schweben: links; } .Rechts { Breite: 266px; schweben: rechts; } #box h2 { Höhe: 38px; Rahmen unten: 1px durchgezogen #D2A1A1; Polsterung links: 20px; } #box h2 stark { schweben: links; Zeilenhöhe: 38px; Farbe: #885050; Schriftstärke: normal; } #box h2 a { schweben: rechts; Breite: 52px; Höhe: 14px; Schriftgröße: 12px; Texteinzug: 10px; Farbe: #fff; Zeilenhöhe: 12px; Schriftstärke: normal; Rand oben: 10px; } #box li { Höhe: 30px; Position: relativ; Rahmen unten: 1px gestrichelt #D1A1A1; } #box li div, #Boxlippe { Höhe: 30px; Position: absolut; oben: 0; links: 0; Breite: 100 %; } #Boxlippe { Hintergrund: #fff; Deckkraft: 0; Filter: Alpha (Deckkraft = 0); } #box li div a, #box li div span { Zeilenhöhe: 30px; Schriftgröße: 12px; Höhe: 30px; } #box li div a { schweben: links; Polsterung links: 20px; Farbe: #7F5454; Breite: 172px; Überlauf: versteckt; } #box li div span { Polsterung rechts: 10px; schweben: rechts; Farbe: #CF9494; } </Stil> <Skripttyp="text/javascript"> fenster.onload = Funktion () { var oBox = document.getElementById("box"); var aLi = document.getElementsByTagName('li'); var i = 0; für (i = 0; i < aLi.Länge; i++) { var oP = aLi[i].getElementsByTagName('p')[0]; oP.iAlpha = 0; oP.Zeit = null; aLi[i].onmouseover = Funktion () { var oP = this.getElementsByTagName('p')[0]; oP.time ? clearInterval(oP.time) : ""; oP.style.opacity = 1; oP.style.filter = "Alpha(Deckkraft=100)"; oP.iAlpha = 100; } aLi[i].onmouseout = Funktion () { Sternbewegung(this.getElementsByTagName('p')[0]); }; } }; Funktion starmove(obj) { obj.time ? clearInterval(obj.time) : ""; obj.Zeit = Intervall festlegen(Funktion () { domove(obj); }, 14); } Funktion domove(Objekt) { var iSpeed = 5; wenn (Objekt.iAlpha <= iSpeed) { Intervall löschen(Objekt.Zeit); obj.iAlpha = 0; obj.zeit = null; } anders { obj.iAlpha -= iSpeed; } obj.style.opacity = obj.iAlpha / 100; obj.style.filter = "alpha(opacity=" + obj.iAlpha + ")"; } </Skript> </Kopf> <Text> <div id="box"> <div Klasse="links"> <h2> <strong>Aktuelle Nachrichten</strong> <a>mehr</a> </h2> <ul> <li> <p></p> <div> <a>Häufig gestellte Fragen zum Kurs</a> <span>20110329</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Kriterien für den Abschluss des JS-Kurses</a> <span>20110327</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Webeffekt-Sammlung (täglich aktualisiert)</a> <span>20110322</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Unterrichtsort</a> <span>20110319</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Späteste Startzeit des CSS-Kurses</a> <span>20110319</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Neuester Startzeitpunkt des JavaScript-Kurses</a> <span>20110319</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Webdesign-Grundkurs</a> <span>20110319</span> </div> </li> </ul> </div> <div Klasse="rechts"> <h2> <strong>Was ist neu</strong> <a>mehr</a> </h2> <ul> <li> <p></p> <div> <a>3D-sphärischer Tag-Cloud-Effekt, implementiert durch JavaScript</a> <span>20110329</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Live-Aufzeichnung des JavaScript-Meetups vom Samstag</a> <span>20110327</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Fragen zum Ali-Frontend-Interview</a> <span>20110319</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Kurze Analyse der Implementierungsprinzipien des Google Maps-Frontends (Teil 1)</a> <span>20110319</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Hausaufgabenübung zum Windows-Rechner (vereinfachte Version)</a> <span>20110319</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>Akkordeon-Lockerungseffekt</a> <span>20110319</span> </div> </li> <li> <p></p> <div> <a>3D-sphärischer Tag-Cloud-Effekt, implementiert durch JavaScript</a> <span>20110319</span> </div> </li> </ul> </div> </div> </body> </html> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Tutorial zur HTML-Tabellenauszeichnung (5): Farbattribut für helle Rahmen BORDERCOLORLIGHT
>>: Detaillierte Erklärung zur Abfrage von Feldern, die „%“ enthalten, in MySQL (ESCAPE-Verwendung)
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Voraussetzungen Git muss installiert werden Insta...
Inhaltsverzeichnis 1. Vertikales (längsseitiges) ...
Heute sprach jemand mit mir über ein Website-Entw...
Derzeit gibt es viele Betriebsaktivitäten für öff...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis 1. Schematische Darstellung de...
Einführung in Vue Die aktuelle Ära der großen Fro...
Szenario mit dem Problem des Seitenumblätterns B ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel wird der spezifische Code der o...
Vorne geschrieben Im heutigen Internetbereich ist...
1. Befehlseinführung Mit „time“ werden die für di...
Lassen Sie mich zunächst eine interessante Eigens...
Logpoint-basierte Replikation 1. Erstellen Sie ei...