html,Adresse, Blockzitat, Körper, dd, div, dl,dt,Feldsatz,Formular, Rahmen, Rahmensatz, h1, h2, h3, h4, h5,h6,keine Rahmen, ol,p,ul,Mitte, dir,hr,menu,pre { display:block} li { Anzeige: Listenelement} Kopf { Anzeige: keine} Tabelle { Anzeige:Tabelle } tr { Anzeige:Tabellenzeile} thead { Anzeige:Tabellenkopfzeilengruppe} tbody { Anzeige:Tabellenzeilengruppe} tfoot { Anzeige:Tabellenfußzeilengruppe} col { Anzeige: Tabellenspalte } Spaltengruppe { Anzeige:Tabellenspaltengruppe} td,th { Anzeige:Tabellenzelle;} Beschriftung { Anzeige:Tabellenbeschriftung} th { Schriftstärke: fett; Textausrichtung: zentriert} Beschriftung { text-align:center} Textkörper { Rand: 8px; Zeilenhöhe: 1,12} h1 { Schriftgröße:2em;Rand:.67em0} h2 { Schriftgröße: 1,5em; Rand: 0,75em0} h3 { Schriftgröße: 1,17em; Rand: 0,83em0} h4,p, blockquote,ul, Feldsatz, Formular, ol,dl,dir, Menü { margin:1.12em0} h5 { Schriftgröße: .83em; Rand: 1,5em0} h6 { Schriftgröße: .75em; Rand: 1.67em0} h1, h2, h3, h4, h5,h6,b, stark { Schriftstärke: fett } blockquote { Rand links: 40px; Rand rechts: 40px} ich, zitiere, sie, var,Adresse { font-style:italic} vor, tt, Code, kbd,samp { Schriftfamilie:monospace} vor { Leerzeichen: vor} Schaltfläche, Textbereich, Eingabe, Objekt, wählen Sie { Anzeige: Inline-Block;} groß { font-size:1.17em} klein, sub, sup {Schriftgröße: .83em} sub { vertikale Ausrichtung: sub} sup { vertical-align:super} Tabelle { border-spacing:2px;} Kopf, Körper, tfoot { vertikale Ausrichtung: Mitte} td,th { vertikale Ausrichtung: erben} s,durchgestrichen,entf { text-decoration:line-through} Std. { border:1pxinset} ol,ul,dir, Menü,dd { Rand links:40px} ol { Listenstiltyp: Dezimal} ol ul, ulol, ul ul,olol {Rand oben:0;Rand unten:0} u,ins { Textdekoration:Unterstreichung} br:vor { Inhalt:"\A"} :vorher,:nachher {Leerzeichen:vor der Zeile} zentrieren { text-align:center} Abk., Akronym { Schriftvariante: Kapitälchen; Buchstabenabstand: 0,1em} :link,:besucht {text-decoration:underline} :Fokus { Umriss:dünngepunktet} /*Beginne mit den bidirektionalen Einstellungen(nicht ändern)*/ BDO[DIR="ltr"] { Richtung:ltr;Unicode-Bidi:Bidi-Override} BDO[DIR="rtl"] { Richtung:rtl;Unicode-Bidi:Bidi-Override} *[DIR="ltr"] { Richtung:ltr;Unicode-Bidi:Einbetten} *[DIR="rtl"] { Richtung:rtl;Unicode-Bidi:Einbetten} @media drucken{ h1 { Seitenumbruch davor: immer} h1, h2, h3, h4,h5,h6 { Seitenumbruch nach: vermeiden} ul,ol,dl { Seitenumbruch davor: vermeiden} |
<<: Schritte zur Lösung des Zeitzonenproblems in MySQL 8.0
>>: uniapp implementiert Datums- und Zeitauswahl
Vorwort: Zeitstempelfelder werden häufig in MySQL...
Benutzertabelle, ID-Nummer muss eindeutig sein, M...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Haupttext 2.1...
Vorwort Ich glaube, dass viele Studenten bereits ...
1. Umweltvorbereitung 1.MySQL-Installationspfad: ...
Redis im Docker bereitstellen Installieren Sie zu...
1. Laden Sie das Bild herunter Docker-Pull Seleni...
1 Installation Laden Sie die entsprechende entpac...
Openlayers ist ein modulares, leistungsstarkes un...
Inhaltsverzeichnis 1. Prinzip der Animationsfunkt...
Problembeschreibung Als ich heute den Seitenstil ...
Vorwort Manchmal benötigen wir eine Floating-Effe...
Einführung in jsvc In der Produktion sollte Tomca...
Zum Beginn des neuen Jahres möchte ich meinen Fre...
1. Ändern Sie my.cnf #Der Gesamteffekt besteht da...