XHTML-Tags haben ein schließendes Tag

XHTML-Tags haben ein schließendes Tag
<br />Ursprünglicher Link: http://www.dudo.org/article.asp?id=253
In der XHTML-Spezifikation gibt es einen Standard, dass „jedes XHTML-Tag ein schließendes Tag hat“. Für HTML-Elemente, die kein End-Tag haben, fügen Sie vor dem Ende ein "/" hinzu, um das Tag zu schließen. Die ursprüngliche Schreibweise des <img>-Tags in HTML lautet beispielsweise:
<img src="..." alt="...">
In XHTML sollten Sie vor dem ">" zum Schließen des Tags einen "/" einfügen. Um zu verhindern, dass einige alte Browser diese Schreibweise nicht erkennen, sollten Sie vor dem "/" ein Leerzeichen einfügen (HTML-Kompatibilitätsstandard):
<img src="..." alt="..." />
Dies scheint zu bedeuten, dass das Hinzufügen eines "/" zum öffnenden Tag den Tag schließt. Insbesondere für Beschriftungen im Raum erscheint die Verwendung dieser Methode prägnanter. Zum Beispiel,
<div Klasse="klar"></div>
Dies ist ein Codeabschnitt, der häufig zum Löschen von Floats (Schließen von Floating-Elementen) verwendet wird. Dann scheint es, dass es wie folgt geschrieben werden kann:
<div Klasse="klar" />
Ja, das <div>-Element kann leer sein und es ist nichts falsch daran, es auf diese Weise zu schreiben. Welche Konsequenzen ergeben sich jedoch, wenn wir ähnliche Schreibmethoden für andere Tags verwenden? Um eine externe JavaScript-Datei in den <head> zu importieren, schreiben wir normalerweise:
<script type="text/javascript" src="..." language="javascript"></script>
Da es keinen leeren Inhalt gibt, können wir schreiben
<script type="text/javascript" src="..." language="javascript" />
Wir haben festgestellt, dass diese Schreibweise entweder nicht funktioniert oder zu Fehlern im Browser führt. In den meisten Fällen denkt der Browser, dass das Tag nicht geschlossen ist und erkennt fälschlicherweise, dass der gesamte Inhalt nach <script> Javascript-Code ist, was zu einem Fehler führt. Zum Beispiel,
<textarea id="tt" cols="10" rows="8" />
Wenn Sie diesen Code in einem Browser ausführen, werden Sie feststellen, dass ab <textarea> alle nachfolgenden XHTML-Codes als Inhalt des Textfelds behandelt werden und im Textfeld angezeigt werden.
Es scheint, dass die gepaarten Tags, die bereits in HTML4.0 vorhanden sind, die vorhandenen End-Tags in XHTML verwenden müssen. Warum ist <div> also in Ordnung? Eigentlich ist <div> auch nicht erlaubt, nur wird <div> im Browser nicht so deutlich angezeigt. Schreibweisen wie <span /> sind noch fehlerhafter. Zunächst einmal hat <span> selbst ein schließendes Tag </span>. Außerdem darf der Inhalt des <span>-Tags nicht leer sein (selbst reine Leerzeichen sind nicht zulässig). Das heißt, mit Ausnahme von Tags wie <img>, <hr>, <link> und <br>, die mit „/“ geschlossen werden können, müssen andere Elemente </...> verwenden, da sonst unerwartete Probleme auftreten.

<<:  So installieren Sie Tomcat in Docker und stellen das Springboot-Projekt-War-Paket bereit

>>:  So lösen Sie das Problem, dass Seata die MySQL 8-Version nicht verwenden kann

Artikel empfehlen

So deklarieren Sie einen Cursor in MySQL

So deklarieren Sie einen Cursor in MySQL: 1. Vari...

Vue hält den Benutzer angemeldet (verschiedene Token-Speichermethoden)

Inhaltsverzeichnis So setzen Sie Cookies Nachteil...

Grafisches Tutorial zur Deinstallation und Installation von MySQL unter Linux

Dies ist mein erster Blog. Ich bin seit zwei Jahr...

So installieren und konfigurieren Sie den SSH-Dienst in Ubuntu 18.04

Installieren Sie das SSH-Tool 1. Öffnen Sie das T...

Einführung in die Verwendung des offiziellen MySQL-Leistungstesttools mysqlslap

Inhaltsverzeichnis Einführung Anweisungen Tatsäch...

So fügen Sie Codebeispiele für die Vim-Implementierung in Power Shell hinzu

1. Gehen Sie zur offiziellen Website von Vim, um ...

Was ich beim Aufbau meines eigenen Blogs gelernt habe

<br />In einem Jahr Bloggen habe ich persönl...

Implementierung der Vue-Paketgrößenoptimierung (von 1,72 M auf 94 K)

1. Hintergrund Ich habe vor Kurzem eine Website n...

Bereinigungsmethode für das Docker-Verzeichnis /var/lib/docker/aufs/mnt

Der Dienst des Unternehmens verwendet Docker und ...