Verwenden Sie Nexus als private Bibliothek, um Docker zum Hoch- und Herunterladen von Bildern zu proxyen

Verwenden Sie Nexus als private Bibliothek, um Docker zum Hoch- und Herunterladen von Bildern zu proxyen

1. Nexus-Konfiguration

1. Erstellen Sie einen Docker-Proxy

Wird verwendet, um Bilder vom externen Netzwerk-Warehouse in das lokale Warehouse zu ziehen.

Klicken Sie auf "Repository erstellen" und wählen Sie Docker (Proxy) zum Erstellen

Füllen Sie die Parameter aus

Klicken Sie auf "Repository erstellen", um

2. Erstellen Sie Docker-Hosting

Wird verwendet, um Ihr eigenes Bild in eine private Bibliothek hochzuladen

Klicken Sie auf "Repository erstellen" und wählen Sie Docker (gehostet) zum Erstellen

Füllen Sie die Parameter aus:

Klicken Sie auf "Repository erstellen", um

3. Erstellen Sie eine Docker-Gruppe

Wird zum Abrufen von Bildern zur lokalen Verwendung verwendet. Sie können Bilder aus dem externen Netzwerk herunterladen und Bilder von lokalen in private Bibliotheken übertragen.

Klicken Sie auf "Repository erstellen" und wählen Sie Docker (Gruppe) zum Erstellen aus

Wird zum Herunterladen aus dem Lager verwendet. Sie können Bilder aus externen Lagern und von Ihnen selbst hochgeladene Bilder herunterladen.

Konfigurationsparameter

Klicken Sie auf "Repository erstellen", um

4. Docker Realm konfigurieren

Konfigurieren Sie Docker Bearer Token Realm rechts und klicken Sie auf Speichern.

2. Docker-Konfiguration

Hier verwenden wir http, nicht https, daher müssen wir die Docker-Konfigurationsdatei ändern

Verwenden Sie den Befehl vi /etc/docker/daemon.json, um die Docker-Konfigurationsdatei zu ändern

Fügen Sie die folgenden Parameter hinzu: Die IP-Adresse ist die IP-Adresse des privaten Bibliotheksservers und der Port ist der Port, der beim Erstellen der Docker-Gruppe und des Docker-Hosts eingegeben wurde

{
„unsichere Registrierungen“: [„192.168.99.1:8088“, „192.168.99.1:8089“]
}

Dann speichern Sie es. Nach erfolgreichem Speichern Docker neu starten

Überprüfen Sie mithilfe der Docker-Informationen, ob die Konfiguration erfolgreich war. Wenn die folgenden Informationen angezeigt werden, war die Konfiguration erfolgreich.

3. Bilder hochladen und herunterladen

1. Laden Sie das Bild herunter

Verwenden Sie Docker Pull 192.168.99.1:8089/ubuntu, um das Image abzurufen.

Da in der vorherigen Konfiguration das anonyme Abrufen aktiviert wurde, ist für das Abrufen keine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Berechtigungen kontrollieren und anonymes Pullen verhindern möchten, deaktivieren Sie die folgende Konfiguration

2. Bild hochladen

Sie können das gerade hochgeladene Bild auf Nexus abfragen

Verwenden Sie Docker Pull 192.168.99.1:8088/centlocal:1.0, um das hochgeladene Image abzurufen.

Der obige Artikel verwendet Nexus als private Bibliothek, um Docker zum Hoch- und Herunterladen von Bildvorgängen zu proxyen. Dies ist der gesamte Inhalt, den der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, er kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So erstellen Sie ein Docker-Repository mit Nexus
  • Verwenden von Docker zum Erstellen eines privaten Nexus-Warehouses zur Implementierung eines privaten Maven-Dienstes

<<:  10 Leistungskonfigurationselemente, die nach der Installation von MySQL angepasst werden müssen

>>:  Das Submit-Ereignis des Formulars reagiert nicht

Artikel empfehlen

So implementieren Sie eine MySQL-Master-Slave-Replikation basierend auf Docker

Vorwort Die MySQL Master-Slave-Replikation ist di...

Javascript Frontend Optimierungscode

Inhaltsverzeichnis Optimierung der if-Beurteilung...

Detaillierte Erklärung von MySQL-Transaktionen und MySQL-Protokollen

Transaktionale Merkmale 1. Atomarität: Nach dem S...

SpringBoot integriert Activiti7-Implementierungscode

Nach der offiziellen Veröffentlichung von Activit...

Docker verwendet Root, um in den Container zu gelangen

Führen Sie zuerst den Docker-Container aus Führen...

So führen Sie einen Befehl zu einem bestimmten Zeitpunkt in Linux aus

Neulich habe ich rsync verwendet, um eine große D...

Einführung in den Befehl „Linux-Typversion-Speicherfestplattenabfrage“

1. Lassen Sie uns zunächst eine allgemeine Einfüh...