Tabelle Tag (Tabelle) Im Detail

Tabelle Tag (Tabelle) Im Detail
<br />Tabelle ist ein Tag, das schon seit langer Zeit von allen verwendet wird und auch heute noch verwendet wird. Aufgrund der aktuellen Umstrukturierung der Website wird jedoch empfohlen, keine Tabellen für das Layout zu verwenden. Viele Freunde glauben fälschlicherweise, dass die Verwendung von Tabellen angeblich nicht dem Standard entspricht. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Tabellen sind ein wichtiges Element.
Vor kurzem habe ich nach den wichtigsten Tags gesucht, die in der Tabelle enthalten sind. Natürlich wollte ich sie mit Ihnen teilen.
Zu den Tabellen-Tags gehören hauptsächlich table, caption, th, tr, td, thead, tfoot, tbody, col, colgroup . Die Einführung zu jedem lautet wie folgt:
<Tabelle>
Das Tabellen-Tag definiert eine Tabelle. Innerhalb des <table>-Tags können Sie Tabellenüberschriften, Tabellenzeilen, Tabellenspalten, Tabellenzellen und andere Tabelleninhalte platzieren.
<Beschriftung>
Das Caption-Element definiert einen Tabellentitel. Das Beschriftungs-Tag muss direkt nach dem Tabellen-Tag stehen. Sie können nur eine Kopfzeile pro Tabelle definieren. Normalerweise wird dieser Titel zentriert über der Tabelle angezeigt.
<th>
Definiert die Kopfzellen innerhalb einer Tabelle. Text innerhalb dieses th-Elements wird normalerweise fett dargestellt.
<tr>
Definiert eine Zeile in einer Tabelle.
<td>
Definiert eine Zelle in einer Tabelle.
<Kopf>
Definiert die Tabellenüberschrift.
Mit den Elementen „thad“, „tfoot“ und „tbody“ können Sie Zeilen in einer Tabelle gruppieren. Wenn Sie eine Tabelle erstellen, möchten Sie wahrscheinlich eine Kopfzeile, einige Zeilen mit Daten und unten eine Gesamtsummenzeile haben. Durch diese Aufteilung sind Browser in der Lage, das Scrollen des Tabellenkörpers unabhängig von der Kopf- und Fußzeile der Tabelle zu unterstützen. Beim Drucken langer Formulare werden die Kopf- und Fußzeilen der Tabelle möglicherweise auf jeder Seite gedruckt, die die Tabellendaten enthält.
<tbody>
Definiert einen Tabellenkörper (Text).
Mit dem Tag <tbody> können Sie eine Tabelle in einen separaten Abschnitt unterteilen. Der <tbody>-Tag kann eine oder mehrere Zeilen in einer Tabelle gruppieren.
Obwohl die Versuchung groß ist, ein, zwei oder mehr <tbody>-Tags in eine Tabelle einzufügen, empfehlen wir, keine <tbody>-Tags in einer Tabelle zu verwenden.
Innerhalb des <tbody>-Tags kann nur das <tr>-Tag Tabellenzeilen definieren. Und sobald es definiert ist, ist ein <tbody>-Tag ein unabhängiger Teil der Tabelle. Beispielsweise ist es nicht möglich, von einem <tbody> zu einem anderen <tbody> zu wechseln.
Mit den Elementen „thad“, „tfoot“ und „tbody“ können Sie Zeilen in einer Tabelle gruppieren. Wenn Sie eine Tabelle erstellen, möchten Sie wahrscheinlich eine Kopfzeile, einige Zeilen mit Daten und unten eine Gesamtsummenzeile haben. Durch diese Aufteilung sind Browser in der Lage, das Scrollen des Tabellenkörpers unabhängig von der Kopf- und Fußzeile der Tabelle zu unterstützen. Beim Drucken langer Formulare werden die Kopf- und Fußzeilen der Tabelle möglicherweise auf jeder Seite gedruckt, die die Tabellendaten enthält.
<tfuß>
Definiert die Fußzeile (Fußnote) der Tabelle.
Mit den Elementen „thad“, „tfoot“ und „tbody“ können Sie Zeilen in einer Tabelle gruppieren. Wenn Sie eine Tabelle erstellen, möchten Sie wahrscheinlich eine Kopfzeile, einige Zeilen mit Daten und unten eine Gesamtsummenzeile haben. Durch diese Aufteilung sind Browser in der Lage, das Scrollen des Tabellenkörpers unabhängig von der Kopf- und Fußzeile der Tabelle zu unterstützen. Beim Drucken langer Formulare werden die Kopf- und Fußzeilen der Tabelle möglicherweise auf jeder Seite gedruckt, die die Tabellendaten enthält.
<Spalte>
Definiert den Wert einer Eigenschaft für eine oder mehrere Spalten in einer Tabelle. Sie können dieses Attribut nur in einer Tabelle oder Spaltengruppe verwenden.
<Spaltengruppe>
Definiert die Gruppierung von Tabellenspalten. Mit diesem Element können Sie Spalten zu Formatierungszwecken gruppieren. Dieses Element ist nur innerhalb eines <table>-Tags gültig.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Tag <colgroup> zu verwenden: Eine besteht darin, einfach mehrere identische Spalten zu definieren, die andere darin, mehrere unterschiedliche Spalten zu gruppieren.
PS: Die oben stehenden Inhalte stammen alle von w3school, da w3school das Urheberrecht in den Copyright-Informationen gekennzeichnet hat und sich alle Rechte vorbehält. Dann werde ich es nicht erneut veröffentlichen oder bearbeiten. Ich nehme einfach einen Absatz und Sie können darauf klicken, um direkt die ausführliche Einführung eines Tags anzuzeigen. Siehe auch die Einführung zu Tabellen.

<<:  So stellen Sie mit Navicat Premium eine Remoteverbindung zur MySQL-Datenbank her

>>:  Löschen von zwei Bildern mit derselben ID im Docker

Artikel empfehlen

Tutorial zum Bereitstellen von LNMP und Aktivieren des HTTPS-Dienstes

Was ist LNMP: Linux+Nginx+Mysql+(php-fpm,php-mysq...

Lösung für das Ausgehen der Auto-Increment-ID (Primärschlüssel) von MySQL

In MySQL werden viele Typen von Auto-Increment-ID...

vue.config.js Verpackungsoptimierungskonfiguration

Die Informationen auf Baidu sind so vielfältig, d...

Detaillierte Analyse von MySQL-Datenbanktransaktionen und -Sperren

Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegende Konzepte SÄURE...

Analyse des Remote-Debuggings und des Timeout-Betriebsprinzips von Webdiensten

Remote-Debugging von Webdiensten In .NET ist die ...

Warum node.js nicht für große Projekte geeignet ist

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Anwendungskomponent...

Implementierung der MySQL-Benutzerrechteverwaltung

1. Einführung in MySQL-Berechtigungen Es gibt 4 T...

Grafisches Tutorial zur Installation und Verwendung von MySQL 5.7.17

MySQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssy...

CSS3 realisiert den grafischen Fallanimationseffekt

Sehen Sie zuerst den Effekt Implementierungscode ...

jQuery implementiert Warenkorbfunktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

CSS3-Countdown-Effekt

Ergebnisse erzielen Implementierungscode html <...