Import-, Export-, Sicherungs- und Migrationsvorgänge für Docker-Images

Import-, Export-, Sicherungs- und Migrationsvorgänge für Docker-Images

Export:

docker save -o centos.tar centos:latest #Exportieren Sie das centos:latest-Image als centos.tar-Datei

Import:

docker load -i centos.tar #Centos.tar laden. Die Beschriftungen des geladenen Images sind dieselben wie die Beschriftungen des ursprünglich exportierten Images.

Zusatzwissen: Docker speichert das Image als Tar-Datei

Eine einzelne Datei als TAR-Datei speichern und lokal laden

Docker speichern ****.v1 > Bilder.tar

Docker laden < Bilder.tar

Mehrere Dateien als TAR-Datei speichern und lokal laden

Docker speichern ** ** ** ** > Bilder.tar

Docker-Laden < ksp_images_20191206.tar

Die oben beschriebenen Vorgänge zum Importieren, Exportieren, Sichern und Migrieren von Docker-Images sind alle Inhalte, die der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, dass sie Ihnen als Referenz dienen können. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Praxis der Import- und Exportvorgänge für Docker-Images und Container
  • Codebeispiele für den Import und Export von Docker-Images
  • Implementierung des Imports und Exports von Docker-Images
  • Beispielanalyse zum Exportieren, Importieren und Kopieren von Docker-Images
  • So importieren und exportieren Sie Docker-Images
  • So exportieren und importieren Sie Bilder zwischen Docker
  • Einführung in den Import- und Exportprozess von Docker-Images

<<:  Was ist DNS-Prefetch? Frontend-Optimierung: DNS-Vorauflösung verbessert die Seitengeschwindigkeit

>>:  MySQL-Sortierprinzipien und Fallanalyse

Artikel empfehlen

So behandeln Sie einen Überlauf numerischer MySQL-Typen

Lassen Sie mich Ihnen nun eine Frage stellen. Was...

SSH-Schlüsselpaare von einer oder mehreren Linux-Instanzen trennen

Schlüsselpaar trennen Trennen Sie SSH-Schlüsselpa...

Die Bedeutung der 5 Leerzeichenarten in HTML

HTML bietet fünf Leerzeichen mit unterschiedliche...

js kehrt zur vorherigen Seite zurück und aktualisiert den Code

1. Javascript kehrt zur vorherigen Seite zurück hi...

Detaillierte Erläuterung des Prozessmanagements im Linux-System

Inhaltsverzeichnis 1. Das Konzept von Prozess und...

Tutorial zur Installation von MongoDB unter Linux

MongoDB ist plattformübergreifend und kann sowohl...

Richtige Schritte zur Installation von Nginx unter Linux

Vorwort Wenn Sie wie ich ein fleißiger Java-Backe...

Mehrere Methoden zum Ändern des MySQL-Root-Passworts (empfohlen)

Methode 1: Verwenden Sie den Befehl SET PASSWORD ...