Implementierung der Docker-Container-Statuskonvertierung

Implementierung der Docker-Container-Statuskonvertierung

Ein Zustandsübergangsdiagramm eines Docker-Containers

Zweiter tatsächlicher Kampf

[root@localhost ~]# Docker-Info
Behälter: 0
Laufen: 0
Pausiert: 0
Angehalten: 0
Bilder: 3
Serverversion: 17.09.0-ce
Speichertreiber: Overlay
Unterstützendes Dateisystem: xfs
Unterstützt d_type: false
Protokollierungstreiber: JSON-Datei
Cgroup-Treiber: cgroupfs
Plugins:
Lautstärke: lokal
Netzwerk: Bridge-Host Macvlan Null-Overlay
Protokoll: awslogs fluentd gcplogs gelf journald json-file logentries splunk syslog
Schwarm: inaktiv
Laufzeiten: runc
Standardlaufzeit: runc
Binärdatei initialisieren: docker-init
Containerd-Version: 06b9cb35161009dcb7123345749fef02f7cea8e0
Runc-Version: 3f2f8b84a77f73d38244dd690525642a72156c64
Init-Version: 949e6fa
Sicherheitsoptionen:
sicherheitskomp
 Profil: Standard
Kernel-Version: 3.10.0-327.el7.x86_64
Betriebssystem: CentOS Linux 7 (Core)
Betriebssystemtyp: Linux
Architektur: x86_64
CPUs: 1
Gesamtspeicher: 993 MiB
Name: localhost.localdomain
ID: 6ULL:CFMN:YT7C:4RXZ:2CJ4:26H2:D4Y6:YHUP:SH7L:QLEQ:AWEB:EWTB
Docker-Stammverzeichnis: /var/lib/docker
Debug-Modus (Client): false
Debug-Modus (Server): false
Registrierung: https://index.docker.io/v1/
Experimentell: falsch
Unsichere Register:
127.0.0.0/8
Live-Wiederherstellung aktiviert: false
WARNUNG: Overlay: Das zugrunde liegende XFS-Dateisystem ist ohne D_Type-Unterstützung formatiert, was zu falschem Verhalten führt.
     Formatieren Sie das Dateisystem mit ftype=1 neu, um die d_type-Unterstützung zu aktivieren.
     Die Ausführung ohne d_type-Unterstützung wird in zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt.
WARNUNG: bridge-nf-call-iptables ist deaktiviert
WARNUNG: bridge-nf-call-ip6tables ist deaktiviert
[root@localhost ~]# Docker-Bilder
REPOSITORY TAG BILD ID ERSTELLT GRÖSSE
Clearlinux aktuell 32685d114002 vor 6 Tagen 62,5 MB
busybox latest 6ad733544a63 vor 6 Tagen 1,13 MB
alpine latest 053cde6e8953 vor 6 Tagen 3.96MB
[root@localhost ~]# docker run -d --name box1 busybox
4ca3d293206cd34e449075491679b0cddd619b451cac7a3d20d5b5daaa6095d8
[root@localhost ~]# docker run -itd --name box2 busybox
9c1578a50f0b97d48c7501dda6d6e1c3d8b3d9ed0e37416120f91f5a634fb12f
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 13 Sekunden Up 11 Sekunden box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 47 Sekunden Beendet (0) vor 45 Sekunden box1
[root@localhost ~]# docker run -itd --name box3 busybox
e84a746ea040603aa4db791da77aee2e2502ff5b184e89049a74805671a58ba9
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 5 Sekunden Up 4 Sekunden box3
9c1578a50f0b busybox "sh" Vor etwa einer Minute Up Vor etwa einer Minute box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 2 Minuten Beendet (0) vor 2 Minuten    
        Kasten1
[root@localhost ~]# Docker-Info
Behälter: 3
Laufen: 2
Pausiert: 0
Angehalten: 1
Bilder: 3
Serverversion: 17.09.0-ce
Speichertreiber: Overlay
Unterstützendes Dateisystem: xfs
Unterstützt d_type: false
Protokollierungstreiber: JSON-Datei
Cgroup-Treiber: cgroupfs
Plugins:
Lautstärke: lokal
Netzwerk: Bridge-Host Macvlan Null-Overlay
Protokoll: awslogs fluentd gcplogs gelf journald json-file logentries splunk syslog
Schwarm: inaktiv
Laufzeiten: runc
Standardlaufzeit: runc
Binärdatei initialisieren: docker-init
Containerd-Version: 06b9cb35161009dcb7123345749fef02f7cea8e0
Runc-Version: 3f2f8b84a77f73d38244dd690525642a72156c64
Init-Version: 949e6fa
Sicherheitsoptionen:
sicherheitskomp
 Profil: Standard
Kernel-Version: 3.10.0-327.el7.x86_64
Betriebssystem: CentOS Linux 7 (Core)
Betriebssystemtyp: Linux
Architektur: x86_64
CPUs: 1
Gesamtspeicher: 993 MiB
Name: localhost.localdomain
ID: 6ULL:CFMN:YT7C:4RXZ:2CJ4:26H2:D4Y6:YHUP:SH7L:QLEQ:AWEB:EWTB
Docker-Stammverzeichnis: /var/lib/docker
Debug-Modus (Client): false
Debug-Modus (Server): false
Registrierung: https://index.docker.io/v1/
Experimentell: falsch
Unsichere Register:
127.0.0.0/8
Live-Wiederherstellung aktiviert: false
WARNUNG: Overlay: Das zugrunde liegende XFS-Dateisystem ist ohne D_Type-Unterstützung formatiert, was zu falschem Verhalten führt.
     Formatieren Sie das Dateisystem mit ftype=1 neu, um die d_type-Unterstützung zu aktivieren.
     Die Ausführung ohne d_type-Unterstützung wird in zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt.
WARNUNG: bridge-nf-call-iptables ist deaktiviert
WARNUNG: bridge-nf-call-ip6tables ist deaktiviert
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 4 Minuten Up 4 Minuten box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 6 Minuten Up 6 Minuten box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 6 Minuten Beendet (0) vor 6 Minuten box1
[root@localhost ~]# Docker-Neustart 9c
9c
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 5 Minuten Up 5 Minuten box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 7 Minuten Up 2 Sekunden box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 8 Minuten Beendet (0) vor 8 Minuten box1
[root@localhost ~]# Docker-Pause 9c
9c
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 8 Minuten Up 8 Minuten box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 10 Minuten Aktiv 2 Minuten (Pausiert) box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 10 Minuten Beendet (0) vor 10 Minuten box1
[root@localhost ~]# Docker-Info
Behälter: 3
Läuft: 1
Pausiert: 1
Angehalten: 1
Bilder: 3
Serverversion: 17.09.0-ce
Speichertreiber: Overlay
Unterstützendes Dateisystem: xfs
Unterstützt d_type: false
Protokollierungstreiber: JSON-Datei
Cgroup-Treiber: cgroupfs
Plugins:
Lautstärke: lokal
Netzwerk: Bridge-Host Macvlan Null-Overlay
Protokoll: awslogs fluentd gcplogs gelf journald json-file logentries splunk syslog
Schwarm: inaktiv
Laufzeiten: runc
Standardlaufzeit: runc
Binärdatei initialisieren: docker-init
Containerd-Version: 06b9cb35161009dcb7123345749fef02f7cea8e0
Runc-Version: 3f2f8b84a77f73d38244dd690525642a72156c64
Init-Version: 949e6fa
Sicherheitsoptionen:
sicherheitskomp
 Profil: Standard
Kernel-Version: 3.10.0-327.el7.x86_64
Betriebssystem: CentOS Linux 7 (Core)
Betriebssystemtyp: Linux
Architektur: x86_64
CPUs: 1
Gesamtspeicher: 993 MiB
Name: localhost.localdomain
ID: 6ULL:CFMN:YT7C:4RXZ:2CJ4:26H2:D4Y6:YHUP:SH7L:QLEQ:AWEB:EWTB
Docker-Stammverzeichnis: /var/lib/docker
Debug-Modus (Client): false
Debug-Modus (Server): false
Registrierung: https://index.docker.io/v1/
Experimentell: falsch
Unsichere Register:
127.0.0.0/8
Live-Wiederherstellung aktiviert: false
WARNUNG: Overlay: Das zugrunde liegende XFS-Dateisystem ist ohne D_Type-Unterstützung formatiert, was zu falschem Verhalten führt.
     Formatieren Sie das Dateisystem mit ftype=1 neu, um die d_type-Unterstützung zu aktivieren.
     Die Ausführung ohne d_type-Unterstützung wird in zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt.
WARNUNG: bridge-nf-call-iptables ist deaktiviert
WARNUNG: bridge-nf-call-ip6tables ist deaktiviert
[root@localhost ~]# Docker macht Pause 9c
9c
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 11 Minuten Up 11 Minuten box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 13 Minuten Up 6 Minuten box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 14 Minuten Beendet (0) vor 14 Minuten box1
[root@localhost ~]# Docker-Info
Behälter: 3
Laufen: 2
Pausiert: 0
Angehalten: 1
Bilder: 3
Serverversion: 17.09.0-ce
Speichertreiber: Overlay
Unterstützendes Dateisystem: xfs
Unterstützt d_type: false
Protokollierungstreiber: JSON-Datei
Cgroup-Treiber: cgroupfs
Plugins:
Lautstärke: lokal
Netzwerk: Bridge-Host Macvlan Null-Overlay
Protokoll: awslogs fluentd gcplogs gelf journald json-file logentries splunk syslog
Schwarm: inaktiv
Laufzeiten: runc
Standardlaufzeit: runc
Binärdatei initialisieren: docker-init
Containerd-Version: 06b9cb35161009dcb7123345749fef02f7cea8e0
Runc-Version: 3f2f8b84a77f73d38244dd690525642a72156c64
Init-Version: 949e6fa
Sicherheitsoptionen:
sicherheitskomp
 Profil: Standard
Kernel-Version: 3.10.0-327.el7.x86_64
Betriebssystem: CentOS Linux 7 (Core)
Betriebssystemtyp: Linux
Architektur: x86_64
CPUs: 1
Gesamtspeicher: 993 MiB
Name: localhost.localdomain
ID: 6ULL:CFMN:YT7C:4RXZ:2CJ4:26H2:D4Y6:YHUP:SH7L:QLEQ:AWEB:EWTB
Docker-Stammverzeichnis: /var/lib/docker
Debug-Modus (Client): false
Debug-Modus (Server): false
Registrierung: https://index.docker.io/v1/
Experimentell: falsch
Unsichere Register:
127.0.0.0/8
Live-Wiederherstellung aktiviert: false
WARNUNG: Overlay: Das zugrunde liegende XFS-Dateisystem ist ohne D_Type-Unterstützung formatiert, was zu falschem Verhalten führt.
     Formatieren Sie das Dateisystem mit ftype=1 neu, um die d_type-Unterstützung zu aktivieren.
     Die Ausführung ohne d_type-Unterstützung wird in zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt.
WARNUNG: bridge-nf-call-iptables ist deaktiviert
WARNUNG: bridge-nf-call-ip6tables ist deaktiviert
[root@localhost ~]# docker kill 9c
9c
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 17 Minuten Up 17 Minuten box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 19 Minuten Beendet (137) vor 3 Sekunden box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 20 Minuten Beendet (0) vor 20 Minuten box1
[root@localhost ~]# Docker stop e8
^[[Ae8
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 19 Minuten Beendet (137) vor 1 Sekunde box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 21 Minuten Beendet (137) vor 2 Minuten box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 22 Minuten Beendet (0) vor 22 Minuten box1
[root@localhost ~]# docker start e8
e8
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 22 Minuten Up 5 Sekunden box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 24 Minuten Beendet (137) vor 4 Minuten box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 24 Minuten Beendet (0) vor 24 Minuten box1
[root@localhost ~]# docker start 9c
9c
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 25 Minuten Up 3 Minuten box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 27 Minuten Up 3 Sekunden box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 28 Minuten Beendet (0) vor 28 Minuten box1
[root@localhost ~]# Docker-Neustart 9c
9c
[root@localhost ~]# docker ps -a
CONTAINER ID BILD BEFEHL ERSTELLT STATUS PORTS NAMEN
e84a746ea040 busybox "sh" vor 26 Minuten Up 4 Minuten box3
9c1578a50f0b busybox "sh" vor 28 Minuten Up 7 Sekunden box2
4ca3d293206c busybox "sh" vor 28 Minuten Beendet (0) vor 28 Minuten box1

Ergänzendes Wissen: Alle Zustände von Docker-Containern in einem Bild verstehen

Teilerklärung:

Befehl zum Erstellen eines Containers

run ist eine Kombination aus create und start

erstellen-erstellt-starten

Beispiel:

Docker erstellt httpd

OCM-Hardwareinformationen

Docker Kill-ID erzwingt das Schließen des Containers

Erzwingen Sie kein Beenden eines Programms, da der Vorgang sonst fehlschlägt

Docker-Pause: Pausiert alle Prozesse im Container.

Docker unpause: Alle Prozesse im Container fortsetzen.

Die obige Implementierung der Docker-Container-Statuskonvertierung ist alles, was ich mit Ihnen teilen muss. Ich hoffe, sie kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Docker startet im Status „Beendet“
  • docker run -v mountet Datenvolumes abnormal und der Containerstatus wird immer neu gestartet
  • Eine kurze Diskussion zum Problem des Docker-Run-Containers im erstellten Status
  • Nach dem Docker-Lauf ist der Status immer „Beendet“
  • Zabbix überwacht den Status von Docker-Containern [empfohlen]
  • So überwachen Sie den Ausführungsstatus eines Docker-Container-Shell-Skripts

<<:  Eine kurze Diskussion über den Unterschied zwischen src und href in HTML

>>:  So prüfen Sie, ob Daten vorhanden sind, bevor Sie sie in MySQL einfügen

Artikel empfehlen

So verwenden Sie MySQL, um die Datengenerierung in Excel abzuschließen

Excel ist das am häufigsten verwendete Tool zur D...

Erläuterung des Prozesses des Docker-Packaging-Node-Projekts

Als Backend-Programmierer muss ich manchmal an Fr...

Lernen Sie MySQL auf einfache Weise

Vorwort Die Datenbank war schon immer meine Schwa...

web.config (IIS) und .htaccess (Apache) Konfiguration

xml <?xml version="1.0" encoding=&qu...

Webdesign: Implementierungstechniken für Webmusik

<br />Wenn Sie Musik in eine Webseite einfüg...

Miniprogramm zur Implementierung der Rechnerfunktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

SQL-Fuzzy-Abfragebericht: ORA-00909: Lösung: Ungültige Anzahl von Parametern

Bei Verwendung einer Oracle-Datenbank für Fuzzy-A...

VUE implementiert Saugknopf an der Unterseite

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Schritte zur Installation von cuda10.1 unter Ubuntu 20.04 (grafisches Tutorial)

Vorbereitung vor der Installation Der Hauptzweck ...

Mysql-Operation zum Abrufen von Tabellenkommentarfeldern

Ich werde nicht viel Unsinn erzählen, schauen wir...

JS+Canvas zeichnet ein Glücksrad

In diesem Artikel wird der spezifische Code der J...

Zusammenfassung der Vue-Datenreaktionsfähigkeit

Bevor wir über die Datenreaktivität sprechen, müs...