1. ÜberwachungsportBeziehungsbeschreibungAuslöser: Holen Sie sich den Wert gemäß dem Skript des Clients. Wenn ein bestimmter Wert des Clients die Anforderung erreicht, wird ein Alarm ausgegeben. Überwachungselemente: Werte gemäß dem Client-Skript abrufen, Intervall für die Werteerfassung festlegen, Werte speichern und aufzeichnen und Kurvendiagramme erstellen Anwendungssatz: Wird zum Klassifizieren und Speichern von Überwachungselementen verwendet. Beispielsweise werden Überwachungselemente für Webdienste wie 80 und 8080 im Anwendungssatz WEB abgelegt, und Überwachungselemente für kleine Dienste wie 22 und 21 werden im Anwendungssatz SMALL abgelegt. Vorlage: Eine Vorlage ist eine Reihe definierter Überwachungselemente. Wenn ein Host mit einer Vorlage verbunden wird, werden die Überwachungselemente in der Vorlage auf den Host angewendet. Um diese Überwachungselemente zu ändern, können Sie sie jedoch nur in der Vorlage ändern. Nach der Änderung ändern sich auch andere verbundene Hosts entsprechend. arbeiten1. Erstellen Sie eine Vorlage. Der Vorlagenname wird verwendet, um den Überwachungsport anzugeben. Hier heißt er „Port“. Die Vorlage muss einer Gruppe hinzugefügt werden. Sie können eine separate Gruppe erstellen, um sie zu unterscheiden. 2. Erstellen Sie ein Anwendungsset. Sie müssen dem Anwendungsset nur einen Namen geben. 3. Erstellen Sie Überwachungselemente. Der Name wird verwendet, um die zu überwachenden Werte zu unterscheiden. Dies kann die Anzahl der Besuche bei nginx oder die Anzahl der Lesevorgänge bei mysql sein. Es gibt zwei Arten von Schlüsselwerten: Bei einer können Sie durch Klicken und Auswählen den integrierten Wert des Systems verwenden, bei der anderen können Sie den Skriptschlüssel anpassen. Wählen Sie hier net.tcp.listen[Port] aus, finden Sie per Telnet heraus, ob ein Host einen Port abhört und tragen Sie in [Port] die zu überwachende Portnummer ein. 4. Erstellen Sie einen Trigger. {HOST.NAME} erhält den Hostnamen für die Alarmanzeige. Klicken Sie auf „Ausdruck hinzufügen“ oder kopieren Sie den Wert anderer integrierter Trigger, um ihn zu ändern. 5. Wählen Sie die entsprechende Gruppe aus und suchen Sie das neu erstellte Überwachungselement aus der Gruppe. 6. Port ist der Name der Vorlage. Wenn Sie hier den Hostnamen oder die Host-IP eingeben, wird daraus ein Überwachungselement für einen einzelnen Host und nicht eine Vorlage. 2. ÜberwachungsdienstBeziehungsbeschreibung Skript: Führen Sie das Skript aus, um den Wert abzurufen. Konfigurationsdatei: Ermöglicht benutzerdefinierte Schlüssel und verknüpft den Schlüsselwert mit dem Skript, um den Wert abzurufen. arbeiten 1. Erstellen Sie ein Skript, um den Wert abzurufen #!/bin/bash Fall $1 in (Lian) netstat -anptu | grep 172.26.98.247:80 | wc -l ;; Klingeln netstat -unltp | grep -w 80 &>/dev/null && echo 1 || echo 0 ;; *) echo "Lian | Ping" ;; esac Testskript 2. Ändern Sie die Client-Konfigurationsdatei, um benutzerdefinierte Schlüssel zuzulassen Include=/etc/zabbix/zabbix_agentd.conf.d/*.conf #Andere Konfigurationsdateien laden UnsafeUserParameters=1 #Benutzerdefinierten Schlüssel aktivieren
3. Ändern Sie die Konfigurationsdatei, legen Sie den Schlüsselwertnamen und den Skriptspeicherort fest, damit die Konfigurationsdatei weiß, welches Skript ausgeführt werden muss, um diesen Schlüsselwert zu erhalten web.ping ist ein benutzerdefinierter Schlüsselwertname, gefolgt vom Skriptpfad Benutzerparameter = web.ping, /etc/zabbix/script/web_status.sh Ping Benutzerparameter = web.lian, /etc/zabbix/script/web_status.sh Lian Wenn Sie für einen Befehl einen absoluten Pfad verwenden möchten, können Sie den Wert auch wie folgt ermitteln, ohne ein Skript verwenden zu müssen. Benutzerparameter=web.shu,/bin/netstat -anptu | wc -l 4. Erkennung, Client-Tests Serverseitiges Testen: 5. Erscheinen (Nicht alle Prozesse konnten identifiziert werden, Informationen zu nicht im Besitz befindlichen Prozessen Dies liegt daran, dass im Skript der Befehl netstat verwendet wird, der Client jedoch den Zabbix-Benutzer zum Starten des Skripts verwendet und nicht über die Berechtigung zur Verwendung dieses Befehls verfügt. Der Client führt Bedienung der Webseite: 3. Import und Export von VorlagenImport: Export: Dies ist das Ende dieses Artikels über benutzerdefinierte Überwachungselemente und Trigger von Zabbix. Weitere relevante benutzerdefinierte Überwachungselemente von Zabbix finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: MySQL-Datenbankoperationen und Datentypen
>>: Beispiel einer JSON-Ausgabe im HTML-Format (Testschnittstelle)
In diesem Artikel wird der spezifische Code für R...
In den letzten Tagen habe ich gelernt, wie man Sp...
Inhaltsverzeichnis Problembeschreibung Szenario S...
1. Schrifteigenschaften Farbe, gibt die Farbe des...
Einführung Wenn eine große Anzahl an Systemen ins...
Nginx verwendet mehrere Reverse-Proxy-Server, was...
Drei Möglichkeiten, CSS in HTML zu verwenden: 1. ...
Korrespondenz zwischen Flutter und CSS im Shadow-...
Inhaltsverzeichnis Optimierung der if-Beurteilung...
In diesem Artikel werden die spezifischen Schritt...
Einführung Mit Animation können Sie mithilfe von ...
Einfaches Beispiel für die Verschönerung von HTML...
Wenn Menschen zu lange untätig waren, denken sie,...
1. Einleitung Die bisherige Programmarchitektur k...
7 Möglichkeiten, mit CSS ein zweispaltiges Layout...