Detaillierte Erklärung von Inline-Elementen und Block-Level-Elementen in häufig verwendeten HTML-Tags

Detaillierte Erklärung von Inline-Elementen und Block-Level-Elementen in häufig verwendeten HTML-Tags

Details zur Klassifizierung des HTML-Tags von Blockelementen

* Adresse - Adresse
* Blockzitat - Blockzitat
* Mitte - Mittenausrichtungsblock
* dir - Verzeichnisliste
* div - häufig verwendete Blockebene, auch das Haupt-Tag des CSS-Layouts
* dl - Definitionsliste
* Fieldset - Formular-Kontrollgruppe
* Formular – interaktives Formular (kann nur verwendet werden, um andere Blockelemente einzuschließen)
* h1 - Großer Titel
* h2 - Untertitel
* h3 – Überschrift der Ebene 3
* h4 – Überschrift der Ebene 4
* h5 – Überschrift der Ebene 5
* h6 – Überschrift der Ebene 6
* hr - horizontale Trennlinie
* isindex - Eingabeaufforderung
* Menü - Menüliste
* noframes - Frames optionaler Inhalt (für Browser, die keine Frames unterstützen, wird dieser Blockinhalt angezeigt
* noscript – optionaler Skriptinhalt (wird für Browser angezeigt, die kein Skript unterstützen)
* ol - Sortierformular
* p - Absatz
* Text vorformatieren
* Tisch - Tisch
* ul - ungeordnete Liste

Details zur Klassifizierung von Inline-Element-HTML-Tags

* a - Ankerpunkt
* abbr - Abkürzung
* Akronym - erster Buchstabe
* b - fett (nicht empfohlen)
* bdo - Bidi-Überschreibung
* groß - große Schrift
* br - Zeilenumbruch
* zitieren - zitieren
* Code – Computercode (erforderlich beim Zitieren von Quellcode)
* dfn - definiert das Feld
* em - Betonung
* Schriftart - Schrifteinstellungen (nicht empfohlen)
* i - kursiv
* img - Bild
* Eingabe - Eingabefeld
* kbd - definiert Tastaturtext
* label - Tabellenbeschriftung
*q - kurzes Zitat
* s - Bindestrich (nicht empfohlen)
* samp - definiert Beispielcomputercode
* Auswählen - Artikelauswahl
* klein - Text in kleiner Schrift
* span - häufig verwendeter Inline-Container, definiert den Textblock
* Schlag - ein Strich
* starke - fette Betonung
* sub - tiefgestellt
* sup – hochgestellt
* Textbereich – mehrzeiliges Texteingabefeld
* tt - Videotext
* u - Unterstrich
* var - definiert eine Variable

Details zur Klassifizierung von HTML-Tags mit variablen Elementen

* Applet - Java-Applet
* Knopf - Knöpfe
* del - Text löschen
* iframe - Inline-Frame
* ins - eingefügter Text
* Karte - Bildblock (Karte)
* Objekt - Objekt
* Skript - Client-Skript

Zusammenfassen:

1. Blockelemente wie div h1 p ul li werden umbrochen und möchten in derselben Zeile angezeigt werden

Muss schweben oder angezeigt werden: inline

2. Inline-Elemente wie ein Span B können nebeneinander angezeigt werden. Die Standardbreiteneinstellung funktioniert nicht.

Sie müssen die Anzeige festlegen: Inline-Block oder Block.

Zusammenfassen

Das Obige ist die Einführung des Editors in die Inline-Elemente und Blockebenenelemente in den häufig verwendeten HTML-Tags. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

<<:  Zusammenfassung wichtiger Komponenten von MySQL InnoDB

>>:  Implementierung eines einfachen Whack-a-Mole-Spiels in JavaScript

Artikel empfehlen

So implementieren Sie Zeilenumbrüche im Texteingabebereich von Textarea

Wenn Sie den Text im Textarea-Eingabebereich umbre...

Implementierung interaktiver Daten zwischen QT und Javascript

1. Daten fließen von QT zu JS 1. QT ruft die JS-F...

Vue.js-Textfeld mit Dropdown-Komponente

Ein Textfeld mit Dropdown-Liste ermöglicht es Ben...

Zwei Möglichkeiten zur Installation von Python3 auf Linux-Servern

Erste Methode Alibaba Cloud- und Baidu Cloud-Serv...

Vue+js: Klicken Sie auf den Pfeil, um die Bilder zu wechseln

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

So überwachen Sie die Windows-Leistung auf Zabbix

Hintergrundinformationen Ich habe kürzlich einige...

Beispielcode zur Implementierung der olympischen Ringe mit reinem HTML+CSS

Rendern Code - Nehmen Sie die blauen und gelben R...