js native Karussell-Plugin-Produktion

js native Karussell-Plugin-Produktion

In diesem Artikel wird der spezifische Code für das native Karussell-Plugin von js zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Beim Aufruf genügt es, ein DIV zu schreiben

Konfigurationsinhalt des aufgerufenen js-Teils:

Geben Sie die Position (div) ein, an der das Karussellbild angezeigt werden soll.

Eingehende Bilder und anklickbare Links

Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife mit dem Code beginnen.

HTML

<div id="banner"></div>

Das <script> im HTML-Dokument enthält die Konfiguration des Karussells. Es gibt zwei Parameter. Der erste ist das DIV, das übergeben werden muss (der Bereich, in dem das Karussell angezeigt wird). Der zweite Parameter ist ein Array. Die Elemente im Array sind Objekte. Das erste Attribut imgUrl im Objekt stellt das Bild dar und das zweite Attribut link stellt den Sprunglink dar.

Ein Array-Element ist ein Bild, unbegrenzte Anzahl, adaptiv

<Skript>
        Bannerbereich(document.getElementById("Banner"),[
            {imgUrl:"Bild",
            link:"Sprunglink"
        },
            {imgUrl:"Bild",
            link:"Sprunglink"
        },
            {imgUrl:"Bild",
            link:"Sprunglink"
        }
        ])
</Skript>

Inhalt des JS-Plugins

// Zwei Parameter, der erste ist der Folienbereich, der zweite ist die Konfigurationsfunktion bannerArea(areaDom, options) {
    var imgArea = document.createElement("div");
    var numberArea = document.createElement("div");
    var curIndex = 0; //Die erste Diashow var changeTimer = null;
    var changeDuration = 1000; //Intervall var timer = null;
    
    initImg();//Erstelle einen Bereich um das Bild anzuzeigen initNumber();//Erstelle einen Bereich um das Badge anzuzeigen setStatus();//Setze den Status autoChange();//Automatisch wechseln //Das Folgende ist eine lokale Funktion //Erstelle ein Bild und stelle den Stil ein function initImg() {
        imgArea.style.width = "100 %";
        imgArea.style.height = "100 %";
        imgArea.style.display = "flexibel";
        imgArea.style.overflow = "versteckt";
        für (let i = 0; i < options.length; i++) {
            var obj = Optionen[i];
            var img = document.createElement("img");
            img.src = obj.imgUrl;
            img.style.width = "100%";
            img.style.height = "100%";
            img.style.margin = "0";
            img.addEventListener("klicken", function () {
                Standort.href = Optionen[i].link;
            })
            imgArea.appendChild(img);
        }
        imgArea.addEventListener("mouseenter", function () {
            Intervall löschen(Timer ändern);
            ÄnderungsTimer = null;
        })
        imgArea.addEventListener("mouseleave", Funktion () {
            autoChange();
        })
        areaDom.appendChild(imgArea);
    }
    //Hochgestellte Elemente erstellen und Stile festlegen function initNumber() {
        numberArea.style.textAlign = "zentriert";
        numberArea.style.marginTop = "-25px";
        für (let i = 0; i < options.length; i++) {
            var sp = document.createElement("span");
            sp.style.width = "12px";
            sp.style.height = "12px";
            sp.style.background = "hellgrau";
            sp.style.display = "Inline-Block";
            sp.style.margin = "0 7px";
            sp.style.borderRadius = "50 %";
            sp.style.cursor = "Zeiger";
            sp.addEventListener("klicken", Funktion () {
                aktuellerIndex = i;
                setStatus();
            })
            AnzahlBereich.AnhängenKind(sp);
        }
        BereichDom.appendChild(AnzahlBereich);
    }
 
    //Setze den Status des Eckbereichs Funktion setStatus() {
        //Setze die Hintergrundfarbe des Kreises für (var i = 0; i < options.length; i++) {
            wenn (i === aktuellerIndex) {
                //Setze die Hintergrundfarbe auf die ausgewählte ZahlArea.children[i].style.background = "rgb(222 57 57)";
            } anders {
                //Nicht ausgewählt numberArea.children[i].style.background = "lightgray";;
            }
 
        }
        //Bild anzeigen var start = parseInt(imgArea.children[0].style.marginLeft);
        var end = aktuellerIndex * -100;
        var dis = Ende - Start;
        var Dauer = 500;
        var Geschwindigkeit = dis / Dauer;
        wenn (Zeitgeber) {
            Intervall löschen(Timer);
        }
        Timer = Intervall festlegen(Funktion () {
            Start += Geschwindigkeit * 20;
            imgArea.children[0].style.marginLeft = start + "%";
            wenn (Math.abs(Ende - Start) < 1) {
                imgArea.children[0].style.marginLeft = Ende + "%";
                Intervall löschen(Timer);
            }
        }, 20)
    }
    //Automatisch umschalten Funktion autoChange() {
        wenn (Zeitgeber ändern) {
            zurückkehren;
        }
        changeTimer = Intervall festlegen(Funktion () {
            wenn (aktuellerIndex === Optionen.Länge - 1) {
                aktuellerIndex = 0;
            } anders {
                aktuellerIndex++;
            }
            setStatus();
        }, Dauer ändern)
    }
 
}

Die Geschwindigkeit der Slideshow (Umschaltzeit) kann im Plugin-Code angepasst werden var changeDuration = 1000; //Intervall

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Mit dem Swiper.js-Plugin ist die Implementierung von Karussellbildern ganz einfach
  • js zur Realisierung einer nahtlosen Karussell-Plug-In-Kapselung
  • Detaillierte Erläuterung der Plug-In-Kapselung des JS-Karussells
  • Natives JS-Karussell-Plugin
  • js, um den kompletten Code des Karussells zu implementieren
  • Beispielcode zur Implementierung eines Karussells mit nativem JS
  • js, um den Effekt der Unterstützung des Karussell-Bildbeispiels mit Schiebeschalter für Mobiltelefone zu erzielen
  • Einfacher Code zur Implementierung eines JS-Karusselldiagramms
  • js, um zu erreichen, klicken Sie auf die linke und rechte Schaltfläche, um Bilder abzuspielen
  • JS implementiert nahtlosen Karussellcode für links und rechts

<<:  Detaillierte Erläuterung der Cache-Konfiguration von Nginx Proxy_Cache

>>:  Die Frontend-Entwicklung muss jeden Tag lernen, HTML-Tags zu verstehen (1)

Artikel empfehlen

js zum Aufrufen der Netzwerkkamera und Behandeln häufiger Fehler

Vor kurzem musste ich aus geschäftlichen Gründen ...

Implementierung der Ausführung von SQL Server mit Docker

Jetzt ist .net Core plattformübergreifend und jed...

Teilen Sie 5 JS-High-Order-Funktionen

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Rekursion 3. ...

Kalendereffekt basierend auf jQuery

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

So kapseln Sie Axios-Anfragen mit Vue

Tatsächlich ist es sehr einfach, Axios in Vue zu ...

Detaillierte Schritte zum Konfigurieren von my.ini für mysql5.7 und höher

Im entpackten Paket von Windows 64-Bit MySQL 5.7 ...

Eine kurze Diskussion über die Typen von node.js-Middleware

Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Middleware auf An...

Installation von Docker CE auf Ubuntu

Dieser Artikel dient zur Aufzeichnung der Install...