In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS-Code zur Implementierung der Benutzerregistrierungsschnittstellenfunktion zu Ihrer Information geteilt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt 1. CSS-Code *{ Rand: 0; Polsterung: 0; } .Block{ Position: relativ; Rand: 0 automatisch; Rand oben: 80px; Breite: 710px; Höhe: 500px; Rand: 1px durchgezogen rgba(29, 29, 29, 0,64); Hintergrund: URL("./img/logo2396.jpg")keine Wiederholung; Hintergrundgröße: 100 %; } .Foto { Position: absolut; Z-Index: 1; Breite: 710px; Höhe: 500px; Hintergrundfarbe: rgba(0, 0, 0, 0,71); } .biao{ Rand oben: 20px; Position: absolut; Z-Index: 2; Rand links: 150px; } li{ Position: relativ; Polsterung links: 20px; Listenstil: keiner; Zeilenhöhe: 70px; Breite: 400px; Rand: 1px durchgehend weiß; Rand: 5px automatisch; } li-Eingabe[Typ=Text]{ Polsterung links: 20px; Rahmenstil: keiner; Hintergrund: keiner; } Eingabe[Typ=Senden]{ Rand links: 150px; Rahmenstil: keiner; Schriftgröße: 25px; Farbe: weiß; Hintergrund: keiner; } .D{ Hintergrundfarbe: rgba(222, 53, 3, 0,71); } .txt{ Zeilenhöhe: 50px; Breite: 280px; Schriftgröße: 15px; Farbe: weiß; } .Fehler { Position: absolut; Z-Index: 2; links: 150px; Farbe: rgba(253, 253, 253, 0,4); Schriftgröße: 14px; } 2.html-Code <div Klasse="Block"> <div Klasse="Foto"></div> <div Klasse="biao"> <Formularname="Formular"> <ul> <li><label style="color: white">Kontonummer:</label><input class="txt" type="text"></li> <li><label style="color: white">Passwort:</label><input class="txt" type="text"></li> <li><label style="color: white">Passwort bestätigen:</label><input class="txt" type="text"></li> <li><label style="color: white">Telefonnummer:</label><input class="txt" type="text"></li> <li><label style="color: white">Briefkasten:</label><input class="txt" type="text"></li> <li class="d"><input id="sub" type="submit" value="Registrieren"></li> </ul> </form> </div> </div> 3.js-Code var sub=document.getElementById("sub"); var txt = document.getElementsByClassName("txt"); var li = document.getElementsByTagName("li"); document.forms.form.onsubmit=Funktion(){ yan(); var errl = document.getElementsByClassName("Fehler").Länge; wenn(!errl){ gibt true zurück; } gibt false zurück; }; Funktion yan(){ für(var i=0;i<txt.length;i++){ txt[i].fokus(); } untergeordneter Fokus(); } für (var i=0;i<txt.length;i++) { txt[i].index=i; txt[i].onfocus=Funktion (){ wenn(dieses.übergeordnetesElement.kinder[2]==undefiniert) return; dieses.übergeordnetesElement.kinder[2].entfernen(); }; txt[i].onblur=Funktion (){ Schalter (dieser.index) { Fall 0: wenn(dieser.Wert==""){ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Bitte geben Sie Ihre Kontonummer ein"; s.className="Fehler"; li[this.index].anhängenKind(e) } anders{ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML=""; s.className="Erfolg"; li[this.index].anhängenKind(e) } brechen; Fall 1: wenn(dieser.Wert==""){ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Bitte geben Sie Ihr Passwort ein"; s.className="Fehler"; li[this.index].anhängenKind(e) } sonst wenn(diese.Wertlänge<6||diese.Wertlänge>11) { var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Falsches Passwort"; s.className="Fehler"; li[this.index].appendChild(s); txt[diesen.index].wert=""; } anders{ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML=""; s.className="Erfolg"; li[this.index].anhängenKind(e) } brechen; Fall 2: wenn(dieser.Wert==""){ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Bitte bestätigen Sie Ihr Passwort noch einmal"; s.className="Fehler"; li[diesen.index].appendChild(s); txt[diesen.index].wert=""; } sonst wenn(dieser.Wert!=txt[1].Wert){ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Bitte erneut eingeben"; s.className="Fehler"; li[this.index].appendChild(s); txt[diesen.index].wert=""; } anders{ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML=""; s.className="Erfolg"; li[this.index].anhängenKind(e) } brechen; Fall 3: wenn(dieser.Wert==""){ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Bitte geben Sie eine Nummer ein"; s.className="Fehler"; li[this.index].anhängenKind(e) } sonst wenn(dieser.Wert.Länge!=11){ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Das Zahlenformat ist falsch"; s.className="Fehler"; li[this.index].anhängenKind(e) txt[diesen.index].wert=""; } anders{ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML=""; s.className="Erfolg"; li[this.index].anhängenKind(e) } brechen; Fall 4: wenn(dieser.Wert==""){ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML="Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein"; s.className="Fehler"; li[this.index].anhängenKind(e) } anders{ var s = document.createElement("span"); s.innerHTML=""; s.className="Erfolg"; li[this.index].anhängenKind(e) } brechen; } } } Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Linux-Installation Redis-Implementierungsprozess und Fehlerlösung
>>: Gemeinsame MySQL-Sicherungsbefehle und Shell-Sicherungsskripte
Während des täglichen Optimierungsprozesses stell...
Die Maschinen in unserem LAN können auf das exter...
Inhaltsverzeichnis Auch die Verwendung der integr...
HTML 4 HTML (nicht XHTML), MIME-Typ ist text/html...
Sie haben ConcurrentHashMap gelernt, wissen aber ...
Inhaltsverzeichnis Problembeschreibung Was ist di...
Dieser Artikel beschreibt MySQL-Mehrtabellenabfra...
React unterscheidet sich von Vue. Es implementier...
Inhaltsverzeichnis Warum Docker verwenden? Docker...
Ursache So importieren Sie externe Dateien in ein...
Wenn Sie beispielsweise eine neue Tabelle erstell...
Inhaltsverzeichnis 1. Installieren und importiere...
Lösung zum Vergessen des MySQL-Passworts: [root@l...
PHP7 ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ...
mysqldump-Tool-Sicherung Sichern Sie die gesamte ...