Analyse des Implementierungsprozesses der drei Modi des VMWare-Netzwerkadapters

Analyse des Implementierungsprozesses der drei Modi des VMWare-Netzwerkadapters

Drei Modi

Bridged (Bridge-Modus), NAT (Network Address Translation-Modus), Host-Only (Host-Only-Modus)

Nach der Installation von VMware befinden sich die folgenden zwei virtuellen Netzwerkkarten in der Netzwerkverbindung:

VMnet1 arbeitet im Host-Only-Modus

VMnet8 arbeitet im NAT-Modus

1. Bridge-Modus

Der Bridge-Modus dient der Verwendung der virtuellen Brücke zur Kommunikation zwischen der Host-Netzwerkkarte und der virtuellen Netzwerkkarte der virtuellen Maschine. Die Rolle des Bridgings ähnelt der Virtualisierung des physischen Hosts in einen Switch. Alle virtuellen Maschinen mit Bridging-Einstellungen sind mit einer Schnittstelle dieses Switches verbunden, und der physische Host ist ebenfalls an diesen Switch angeschlossen. Daher befinden sich alle Netzwerkkarten unter der Bridge im Switching-Modus und können aufeinander zugreifen, ohne sich gegenseitig zu stören. Im Bridge-Modus muss sich die IP-Adresse der virtuellen Maschine im selben Netzwerksegment wie der Host befinden. Wenn eine Netzwerkverbindung erforderlich ist, müssen Gateway und DNS mit der Netzwerkkarte des Hosts übereinstimmen.

Wählen Sie den Bridge-Modus für den VMWare-Netzwerkadaptermodus, klicken Sie in der Menüleiste – Virtueller Netzwerkeditor – auf Bearbeiten und klicken Sie in die untere rechte Ecke, um die Einstellungen zu ändern:

Wählen Sie VMnet0 (das ist eine virtuelle Netzwerkkarte im Bridge-Modus, im Netzwerkadapter des physischen Hosts werden nur 1 und 8 angezeigt), stellen Sie eine Bridge dazu her und wählen Sie die Netzwerkkarte aus, die Sie für den normalen Internetzugang verwenden.

Öffnen Sie cmd, geben Sie den Befehl ipconfig ein und überprüfen Sie die IP-Informationen Ihres physischen Hosts:

Öffnen Sie die virtuelle Maschine, zeigen Sie die Netzwerkkarteninformationen an und ändern Sie sie (muss sich im selben Netzwerksegment wie der physische Host befinden und dieselbe Subnetzmaske und dasselbe Gateway haben):

Starten Sie die Netzwerkkarte neu (systemctl restart network) und testen Sie:

2. NAT-Modus

Wenn Sie nicht über ausreichend IP-Ressourcen verfügen, aber polymorphe virtuelle Maschinen mit dem Internet verbinden möchten, ist der NAT-Modus die beste Wahl.

Der NAT-Modus verwendet ein virtuelles NAT-Gerät und einen virtuellen DHCP-Server für die Vernetzung. Beachten Sie, dass die virtuelle Maschine keinen VMWare-Netzwerkadapter VMnet8 benötigt, um eine Verbindung zum externen Netzwerk herzustellen. Der Grund für diese virtuelle Netzwerkkarte besteht darin, die Kommunikation zwischen dem physischen Host und der virtuellen Maschine zu ermöglichen. Schematische Darstellung:

Ändern Sie den Netzwerkadapter der virtuellen Maschine in den NAT-Modus, öffnen Sie den virtuellen Netzwerkeditor und wählen Sie VMnet8 aus:

Die Subnetz-IP ist auf 192.168.100.0 und die Subnetzmaske auf 255.255.255.0 eingestellt.

Gateway-IP in NAT-Einstellungen: 192.168.100.2

Deaktivieren Sie VMnet8:

Öffnen Sie die virtuelle Maschine und ändern Sie die Netzwerkkarteninformationen wie folgt:

Starten Sie die Netzwerkkarte neu und testen Sie sie. Sie können das externe Netzwerk anpingen.

Hinweis: Sie können Überprüfen Sie es, legen Sie das IP-Segment darin fest und setzen Sie BOOTPROTO in den Netzwerkkarteninformationen der virtuellen Maschine auf DHCP. Dies ist eine dynamische Erfassung, und die nachfolgenden IP-, Gateway- und anderen Informationen können auskommentiert werden.

Öffnen Sie zu diesem Zeitpunkt xshell und stellen Sie eine Verbindung zu dieser virtuellen Maschine her, aber es kann keine Verbindung hergestellt werden. Aktivieren Sie die virtuelle Netzwerkkarte VMnet8 und verwenden Sie dann xshell zum Herstellen einer Verbindung. Die Verbindung kann hergestellt werden. Dies zeigt, dass die virtuelle Netzwerkkarte VMWare Network Adapter VMnet8 nur zum Verbinden des physischen Hosts und der virtuellen Maschine verwendet wird.

3. Host-Only-Modus

Der Host-Only-Modus ist eigentlich der NAT-Modus ohne das virtuelle NAT-Gerät, wie in der Abbildung dargestellt:

Standardmäßig kann die virtuelle Maschine keine Verbindung zum externen Netzwerk herstellen. Sie können die Netzwerkkarte des physischen Hosts mit VMnet1 teilen, um den Zweck des Internetzugangs zu erreichen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkkarte, die der physische Host für den Internetzugriff verwendet, wählen Sie Eigenschaften – Freigeben, wählen Sie Zulassen und wählen Sie VMnet1:

Öffnen Sie den Virtual Network Editor und wählen Sie VMnet1 aus:

Öffnen Sie die virtuelle Maschine und legen Sie die Netzwerkkarteninformationen fest (hier wird dynamisches DHCP verwendet):

Der Test kann das externe Netzwerk anpingen.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detailliertes Tutorial von VMware zum Erstellen einer virtuellen Linux-Maschine und zum Einrichten eines virtuellen Maschinennetzwerks
  • CentOS7-Netzwerkkonfiguration unter virtueller VMware-Maschine (Host für drahtlosen Internetzugang)
  • Tutorial-Diagramm zur LAN-Netzwerkkonfiguration für virtuelle Maschinen von VMWare 15.X
  • Detaillierte Erläuterung der Schritte zur Konfiguration des Centos7-Bridge-Netzwerks unter VMware
  • Lösung für Ubuntu 18.04, das keine Verbindung zum Netzwerk in der virtuellen VMware-Maschine herstellen kann
  • So richten Sie ein VMWare Fusion-Netzwerk auf einem MAC ein
  • Detaillierte Einführung in die CentOS 7-Netzwerkeinstellungen in VMware
  • Der Unterschied zwischen den drei Netzwerkverbindungsmethoden von VMware

<<:  Vue realisiert den Prozentbalkeneffekt

>>:  Zugriffsvorgang im MySQL-Befehlszeilenmodus MySQL-Datenbankvorgang

Artikel empfehlen

Docker-Bereinigungsumgebungsvorgang

Beginnen Sie vorsichtig mit der Reinigung! Auflis...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.11 (Win10)

In diesem Artikel werden die Installations- und K...

In einem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit js den Sperrfeuereffekt erzielen

Inhaltsverzeichnis Erstellen Sie eine neue HTML-D...

Index in MySQL

Vorwort Kommen wir gleich zur Sache. Die folgende...

Anwendung von CSS3-Animationseffekten in Aktivitätsseiten

Hintergrund Ehe wir uns versehen, neigt sich ein ...

Beispiele für die Verwendung von MySQL-Abdeckungsindizes

Was ist ein Deckungsindex? Das Erstellen eines In...

Detaillierter Installationsprozess von Jenkins unter Linux

Inhaltsverzeichnis 1. Installieren Sie JDK 2. Jen...

Detaillierte Erklärung und Zusammenfassung der URL zur Datenbankverbindung

Detaillierte Erklärung und Zusammenfassung der UR...

Natives JS-objektorientiertes Tippspiel

In diesem Artikel wird der spezifische Code des o...

Einfaches MySQL-Beispiel zum Sortieren chinesischer Schriftzeichen nach Pinyin

Wenn das Feld, in dem der Name gespeichert ist, d...

Analyse der Schwierigkeiten im Hot-Standby der MySQL-Datenbank

Ich habe Ihnen zuvor die Konfigurationsmethode fü...

Grundlegendes Handbuch für Webdesign 216 Websichere Farben

Die Farbdarstellung auf einer Webseite wird von ve...

Lernen Sie, wie Sie mit vscode eine React-Native-Entwicklungsumgebung erstellen

Frage Der Code hat keine Eingabeaufforderung: Vie...