Beispiel für eine CSS3-Tab-Animation mit dynamischem Hintergrundwechseleffekt

Beispiel für eine CSS3-Tab-Animation mit dynamischem Hintergrundwechseleffekt

CSS 3-Animationsbeispiel - Dynamischer Effekt des Tab-Hintergrundwechsels, der spezifische Code lautet wie folgt:

<style type="text/css">
.slide-tabs { Anzeige:flex; Position:relativ; Rahmen:1px durchgezogen #3d3d3d; Rahmenradius:10px; Breite:150px; Überlauf:versteckt; Hintergrund:#1c1c1c; }
.slide-tabs * { z-index: 2; }
.slide-tabs Eingabe [Typ=Radio] { Anzeige: keine; }
.slide-tabs .tab { Anzeige:flex; Elemente ausrichten:zentriert; Inhalt ausrichten:zentriert; Rahmenradius:9px; Höhe:18px; Schriftgröße:12px; Farbe:#fff; Cursor:Zeiger; }
.slide-tabs .glider { display:flex; position:absolute; border-radius:9px; height:18px; background:#3da35a; z-index:1; transition:0.25s ease-out; } /*niedrigerer Z-Index */

.slide-tabs input[type=radio]:checked + label { color:#fff; } /*Ändern Sie die aktuelle Elementfarbe nach Bedarf*/
.slide-tabs Eingabe [Typ = Radio]:n-ter Typ (1):aktiviert ~ .glider { transform:translateX (0%); }
.slide-tabs Eingabe [Typ = Radio]:n-ter Typ (2):aktiviert ~ .glider { transform:translateX (100%); }
.slide-tabs Eingabe [Typ = Radio]:n-ter Typ (3):aktiviert ~ .glider { transform:translateX (200%); }

.slide-tabs.tabs-3x .tab,
.slide-tabs.tabs-3x .glider { Breite:50px; }
</Stil>

<div Klasse="slide-tabs tabs-3x">
    <input type="radio" id="radio-1" value="1" name="tabs" checked="aktiviert">
    <label class="tab" for="radio-1">Täglich</label>
    <Eingabetyp="Radio" ID="Radio-2" Wert="2" Name="Tabs">
    <label class="tab" for="radio-2">Woche</label>
    <Eingabetyp="radio" ID="radio-3" Wert="3" Name="Tabs">
    <label class="tab" for="radio-3">Monat</label>
    <span class="glider"></span>
</div>

Der Code ist wie oben. Wenn Sie auf „Tag, Woche, Monat“ klicken, wird nicht nur das aktuelle Element ausgewählt, sondern auch der grüne Block darunter verschoben. Wie unten dargestellt:

Clever

Durch die Verwendung von Radio wird JavaScript zum Festlegen des aktuellen Elements überflüssig.

Gleichzeitig wird das Radio ausgeblendet und das for-Attribut des Labels verknüpft das Label mit dem Radio. Ein Klick auf das Label entspricht einem Klick auf das Radio.

Clever 2

Der Übergang wird mit transform:translateX kombiniert, wobei sich translateX auf die Verschiebung in x-Richtung bezieht.

Damit ist dieser Artikel über die dynamischen Hintergrundwechseleffekte von CSS3-Tab-Animationsbeispielen abgeschlossen. Weitere verwandte Inhalte zu CSS3-Tab-Hintergrundwechseleffekten finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

<<:  Sehr detaillierte JavaScript-Implementierung eines Webseiten-Karussells

>>:  Die Bedeutung des Statuscodes im HTTP-Protokoll

Artikel empfehlen

Befehl zum Anzeigen der Erstellungszeit der Binlog-Datei unter Linux

Inhaltsverzeichnis Hintergrund analysieren Verfah...

Vuex in einem Artikel verstehen

Inhaltsverzeichnis Überblick Die vier Hauptobjekt...

So stellen Sie K8s in Docker bereit

K8s k8s ist ein Cluster. Es gibt mehrere Namespac...

Grafisches Tutorial zur Installation von CentOS 7.3 auf VMWare

Die Installationsschritte für CentOS 7.3 werden a...

Funktionsprinzip und Beispielanalyse des Linux-NFS-Mechanismus

Was ist NFS? Netzwerkdateisystem Eine Methode ode...

js zur Realisierung einer einfachen Warenkorbfunktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Beispiel zum Überprüfen der Kapazität einer MySQL-Datenbanktabelle

Dieser Artikel stellt die Befehlsanweisungen zum ...

MySQL deaktiviert die Überprüfung der Kennwortstärke

Informationen zur Überprüfung der Kennwortstärke:...

Vergleich der Effizienz der Dateneinfügung in MySQL

Beim Einfügen von Daten stellte ich fest, dass ic...

Reine JS-Methode zum Exportieren von Tabellen nach Excel

html <div > <button type="button&qu...

Mysql-Optimierung Zabbix-Partitionsoptimierung

Der größte Engpass bei der Verwendung von Zabbix ...

Detaillierte Erklärung der MySql-Installation und des Logins

Überprüfen Sie, ob MySQL bereits unter Linux inst...